Ein einheitliches Oberflächenbild dürfte kaum gelingen, weil das Schweißgut in seiner Zusammensetzung nicht dem Guß identisch ist. Das wird immer etwas andersfarbig oxidieren als das Grundmaterial.
 
Habe Schrottausehende Teile. Dies und das mit WIG verschweißt.

Arbeitsplatz habe ich auch Neu - Ohne 3D Lochtisch .
Aber :oberl::oberl::oberl::oberl: TOP!

Habe Heute Deckellöche zugeschweißt. Muss man gucken was wird nach dem schleifen.

Patina selbst herstellen ? Kann sein das mit Salzwasser besprühen? Paar Wochen reifen lassen ? Vorher mit Pneumatischem Nadelentröster einmal draufballern (mit weeeeeeenig Bar) um Guss zu herstellen :entsetzten:


Hat jemand das gemacht? ohne Spachtel

früher hab ich Chromabplatzungen mit Silberlöt behandelt. Und zum Chrombude geschickt. Nach dem waren auch kleine verfärbungen auch sichtbar. leider. aber nicht viel

Winter Umbau ist da ! :oberl:

Mit Tech Über...... da baue ich lieber einmal ab ........
Die Gehäuse ist so KLEIN ! SO SCHÖN! :oberl:

In die Spülmaschine stecken.
Am Besten erst mal ohne Spültabs.
Wenn die Patina noch nicht reicht vorsichtig dosieren.
Schick deine Frau aber aus dem Haus zum Einkaufen.
Man sagt die mögen keine Mopedteile in den Hausgeräten:D;)
Gruß
Ulli
 
In die Spülmaschine stecken.
Am Besten erst mal ohne Spültabs.
Wenn die Patina noch nicht reicht vorsichtig dosieren.
Schick deine Frau aber aus dem Haus zum Einkaufen.
Man sagt die mögen keine Mopedteile in den Hausgeräten:D;)
Gruß
Ulli

... deswegen mach ich sowas bei mir im Büro (vorher gesäubert und entfettet versteht sich) - die Kollegen haben da volles Verständnis, was wegen des Fuhrparks unten im Hof durchaus nachvollziehbar erscheint :D

Christian
 
Wenn's nicht rattig aussehen muss, Mal mit emr fein probieren ob Farbengleichung geht. Ist dann aber sauber:nixw: