Hi,
den gezeigten Schaden mit gebrochenem Glaskolben habe ich noch nie gesehen, obwohl ich solche "+x%"- Glühbirnen seit Jahren nutze (Bringen auch wirklich eine Verbesserung, insbesondere bei den H4).
Nach meiner Erfahrung halten die +x% Glühbirnen nicht allzulange. Ich hab die als H4 auch in meinem alten Dieselross (Saab) drin, und wechsle die 2x im Jahr im Frühjahr und im Herbst aus, weil ich keine Lust habe, z.B. im Winter, wenn es dunkel und kalt ist, anzufangen Scheinwerferbirnen zu tauschen. Die Dinger sind zwar teuer, aber bei 35-40 TKM Jahresfahrleistung -immer mit Licht- hab ich damit auch kein Problem. Früher habe ich die nur bei Defekt getauscht. Aber die Erfahrung hat gezeigt, dass wenn eine kaputt war, war die andere Seite innerhalb weniger Wochen auch defekt.
Die moderneren H7 Sind übrigens nach meiner Erfahrung nach bereits ohne +x% empfindlicher. An meinem letzten Dienstwagen (Audi A4) waren die regelmäßig defekt. Wobei bei den modernen Dieseln die Steuerung der Vorglühanlage (auch bei laufendem Motor!) und "elektrischer" Zuheizer für ordentlich Lastwechsel und Spannungsschwakungen im Bordnetz sorgen.
Grüße
Marcus