transexl

Aktiv
Der Gewinner darf einen Tag lang meinen Heinkel Tourist fahren! :D

Ventile eingestellt, Öl gewechselt und auf in Richtung Roermond.
Tanken, und sieben Kilometer weiter stottert das Biest als würde es keinen Kraftstoff ("Sprit bekommt man inne Kneipe!" habe ich gerade gelernt!) mehr bekommen.
Bocken und Ruckeln beim Losfahren von einer Ampel, zwei Fehlzündungen - aus.
Sie springt auf dem Hauptständer noch zwei Mal an, geht beim Abbocken jeweils aus.

Sprit kommt genug, die Schwimmerkammern sind voll und sauber, die Schwimmer bewegen sich leicht.
Die Kerzen, wenn sie in den Steckern an Masse liegen, funken - gelb und schwach, dann nur noch eine blau, dann NIX mehr, kein Mucks bei Anlassversuch, keine Funken im Freien... .

Ich bin ein BISSCHEN weiter, bin aber gespannt was ihr tippt! ;)

Gruß

stefan
 
Zunächst hätte ich getippt, dass Diesel getankt wurde...
Nach den weiteren Infos über die Zündfunken nehme ich mal die Zündspule in Verdacht -speziell, wenn es noch die graue ist.
 
Wenn das früher meine Kreidler gemacht hat, hatte die Kerze meistens nen Faden gezogen......:pfeif:

Meine Kühe haben so etwas noch nie gemacht, deswegen brauch auch keinen Heinkel zu fahren ;)
 
Ich tippe auf den Hallgeber, der wurde noch nicht genannt. Falls er defekt sein sollte, übernehme ich gerne die Reparatur zum Sonderpreis.
Gruß Egon
 
:schock:
SO ein toller Preis - und die Hälfte der Teilnehmer möchte ihn gar nicht ??(
Tja, irgendjemanden werde ich vielleicht zu seinem Glück zwingen! :D

Gestern ist mir noch eingefallen, dass der Anlasser immer zuverlässig weiter gearbeitet und den Motor super gedreht hat.
Die GANZ typischen/verdächtigen Komponenten der Zündung wurden schon in den letzten zwei Jahren (oder so) getauscht, die Kerzen hatte ich auch gestern erneuert.

Heute Vormittag kommt der Reparaturversuch mit einem neuen Teil, dann schreibe ich wieder.

(Auch dem Gewinner, den ich zum Heinkelfahren zwingen muss!;))
 
:(

Sch... uss in den Ofen.

Geliehenes Steuergerät und Zündgeber (DANKE J.!) ergeben nicht ausreichende Funken.
Also doch die (schwarze!) Spule?

Habe am Wochenende Dienst und keine Zeit zu probieren.
Hoffentlich bald mehr!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du schon mal alle (also wirklich alle) Stecker, welche mit der Zündung zu tun haben gecheckt ?
Also auf festen Sitz (die Kontakte ruhig mal nachbiegen :pfeif:), auf Dreck und Schmodder und Korrosion.

Gruß Holger

P.S. woher ich das wohl weis ?
 
Nein.
Leider nicht.

Für die einfach zu behebenden Mängel bin ich VIEL zu schlau, handwerklich geschickt und zu gut mit Werkzeug ausgestattet.
Also habe ich jetzt ALLES (!) auseinander.
Und muss ganz (!) von vorne anfangen.

Also erstmal das Moped abschleppen und mir... eine functionerende Zündung besorgen. Dann eine Spule. Dann...?(
 
...

Für die einfach zu behebenden Mängel bin ich VIEL zu schlau, handwerklich geschickt und zu gut mit Werkzeug ausgestattet.
Also habe ich jetzt ALLES (!) auseinander.
Und muss ganz (!) von vorne anfangen.

...

:respekt:
Ich habe diesen Satz mal sicherheitshalber für die Nachwelt gespeichert.
 
?(

Ihr Sparfüchse.
BEIDES!
Ich komme schon in beiden vor!)(-:






(In einem mit einem SUPER Preis!! :sabber:)

(Edith:
In "Dämlichste Frage", "Voreiligste Demontage", "Schlechteste Vorbereitung", "Geringstes Wissen/Können" und "Ungepflegteste GS" bin ich auch prominent vertreten...!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die GANZ typischen/verdächtigen Komponenten der Zündung wurden schon in den letzten zwei Jahren (oder so) getauscht, die Kerzen hatte ich auch gestern erneuert.
Diesen Satz speichere ich auch für die Nachwelt :P ... und der aufmerksame Leser würde hier die "neuen" Kerzen in Verdacht haben.

Ceci dit - um welches Motorrad geht es genau? Du schreibst im Titel zwar "GS", aber es fehlen sämtliche sinnvollen Angaben wie genaues Modell und Modelljahr (nicht zu verwechseln mit dem Zulassungsdatum). Da Du in "Diverses" schreibst, könnte das sogar eine 4V-GS sein :piesacken:
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Joerg:
Wenn dieser Satz meine Unsterblichkeit besiegelt - :applaus:

Ich war bisher in dem Glauben, das meine Signatur noch aus "88er-Paralever-800er-in-schwarzgelb..." besteht - SORRY!!!

Also: R80GS von 1988, langer fünfter Gang, tiefer härter breiter ... ... ... ;)

Die Kerzen waren auch unter den Verdächtigen.
Ich habe jahrelang einen Satz im Werkzeugfach spazieren gefahren, aber jetzt natürlich NICHT! ;(
Weil an der Kuh nie ẁas unterwegs zu schrauben war, habe ich sogar zeitweise überlegt das werkzeug zu Hause zu lassen und Butterbrote und Zigaretten dort zu verstauen. So ändern sich die Umstände...)

@ Ekki:
... dieser Verdacht - beziehungsweise einer in diese Richtung - verfestigt sich.
Das wird ein Profi für mich herausfinden (hoffentlich!!) wenn ich den Moped dahin abgeschleppt habe.
Dann weiß ich auch was ich für den Kuh neu kaufen muss oder nicht.
Mein teilzerlegter Zündimpulsgeber (:bitte:) ist schon FAST auf dem Weg zu Q-Tech... .
 
Ich war bisher in dem Glauben
Wir haben Glaubensfreiheit ... Du darfst also glauben, was Du willst, aber ich muss nicht glauben, was Du zu zu wissen glaubst :D

zwei Fehlzündungen - aus.
Meinst Du damit eine echte Fehlzündung, oder ist das lediglich eine Umschreibung von störrischem, ruckelndem Startverhalten?

Mit "echter Fehlzündung" meine ich den Fall, wo sich unverbranntes Gemisch im Auspuff entzündet. Das dazugehörige Geräusch hat nichts mit ein bisschen Brap-brap zu tun, sondern eher mit einem Gewehrschuss.
 
Glaubensfragen

Hallo Joerg aus Lausanne,

die arme Kuh hat während des Ruckelns, Stotterns und Ausgehens zwei Mal deftig geknallt.

Bei späteren Startversuchen auch noch zwei Mal, ein Mal etwas leiser, einmal so dass Anwohner nachgucken kamen.

Ich weiß dass ich das unterscheiden kann.
Glaub` ich...
(:D)

stefan

Übrigens: Im Fahrbetrieb (- genauer: im Schiebebetrieb!:bitte:) "pröttelt" sie in den Auspuff. So wie ein "gut eingestellter Einzylinder" das auch machen soll.
Wurde mir zumindest so für meine LC4 erzählt!
 
AW: Glaubensfragen

Moin,
die arme Kuh hat während des Ruckelns, Stotterns und Ausgehens zwei Mal deftig geknallt.

Bei späteren Startversuchen auch noch zwei Mal, ein Mal etwas leiser, einmal so dass Anwohner nachgucken kamen.
Dann ist ziemlich klar, dass wir in Richtung Zündung suchen und die Gemischaufbereitung (Vergaser, LuFi) im Prinzip unverdächtig ist.

Es sei denn, Du hättest Diesel getankt ...

Auch das durchgescheuerte Kabel unter dem Tank hatte bei meiner Q (bei 65 Mm) den Effekt eines umgelegten Killschalters, aber kein An-Aus-An-Aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Glaubensfragen

die arme Kuh hat während des Ruckelns, Stotterns und Ausgehens zwei Mal deftig geknallt.

Bei späteren Startversuchen auch noch zwei Mal, ein Mal etwas leiser, einmal so dass Anwohner nachgucken kamen...

Also, diese Symptome kommen mir von zwei sterbenden Hallgebern bekannt vor...

Herbert
 
Zuletzt bearbeitet:
schreib doch einfach, daß man den roller nicht unbedingt fahren muss, dann gibts auch die richtigen tips.:pfeif:

Also ich würde das Teil gerne als Ersatzfahrer mal probieren. Zu den Heinkelteilen habe ich von meinem letzen Arbeitgeber einen Bezug, da das Werk in Zuffenhausen übernommern wurde. Und als Kind fand ich die Teile immer tierisch groß (bei uns gab es nahezu keine Motorräder).

Hans