guten tag,
bis heute habe ich für jedes problem an der bmw eine lösung gefunden,oftmals mit hilfe des forums,aber jetzt weis ich nicht mehr weiter.
problem:
nach einbau von zubehörzündung und zubehörregler funktioniert die zündung
nur bei abgeklemmter stromversorgung des rotors(df).sobald der rotor
mit spannung versorgt wird und ein magnetfeld aufbaut , setzt die zündung komplett aus. nach angabe des zündungsherstellers stört das magnetfeld die sensoren der auslöseelektronik, die direkt vor den kohlen montiert ist,
und auf einen rotor mit falscher "nord-/südpolung" hindeute(hatte silent
hektik auch mal).
daraufhin habe ich eine umpolung vorgenommen-vertauschen von
df und d-. ergebnis: keine veränderung.
hat jemand eine idee wie das problem zu lösen ist?
schöne grüße aus der nordeifel
qu 2
bis heute habe ich für jedes problem an der bmw eine lösung gefunden,oftmals mit hilfe des forums,aber jetzt weis ich nicht mehr weiter.
problem:
nach einbau von zubehörzündung und zubehörregler funktioniert die zündung
nur bei abgeklemmter stromversorgung des rotors(df).sobald der rotor
mit spannung versorgt wird und ein magnetfeld aufbaut , setzt die zündung komplett aus. nach angabe des zündungsherstellers stört das magnetfeld die sensoren der auslöseelektronik, die direkt vor den kohlen montiert ist,
und auf einen rotor mit falscher "nord-/südpolung" hindeute(hatte silent
hektik auch mal).
daraufhin habe ich eine umpolung vorgenommen-vertauschen von
df und d-. ergebnis: keine veränderung.
hat jemand eine idee wie das problem zu lösen ist?
schöne grüße aus der nordeifel
qu 2