Ist der Lampenhalter der Originale geblieben?
Ja, das sind die originalen Lampenhalter, die großen Löcher habe ich zugeschweißt. Die R NineT Lampe habe ich auf seitliche Befestigung umgebaut, und die untere Befestigung entfernt.
Ist der Lampenhalter der Originale geblieben?
Heute habe ich die ersten Probefahrten gemacht, und die RS startet problemlos mit den Stick (5Ah).
Bin nur ein bisschen herumgefahren, habe mehrmals gestoppt und den Motor wieder neu gestartet, keinerlei Probleme. Bislang bin ich wirklich begeistert.
Anhang anzeigen 176042
Nun fehlt noch die Sitzbank und dann ist das Projekt ersteinmal abgeschlossen.
Viel Spass beim Test:
Die A123 ANR26650M1A setzt neue Maßstäbe:Schnelladefähig bis zu 4C, hervorragende Hochstrombelastbarkeit, Spitzenströme bis zu 50C (115A).
Valeo zieht bis über 170A beim Start, wenn die Magnet abgefallen sind,
wesentlich mehr.
Achso... sag mal, was hat denn der RnineT-Scheinwerfer für ein Durchmesser? Kannst Du da mal für mich messen?
Sorry... war im langem Wochenende...
Ja Aussendurchmesser brauch ich. Muss das Dings in einer Verkleidung unterbringen...
und was machst du mit dem Ausgleichbehälter hinten? So lassen?
LG
Jörg
kannst du näher darauf eingehen warum er es auf "dauer" nicht länger schafft? ich meine wenn er das motorrad bereits mehrmals gestartet hat damit warum soll dass dann auf dauer nicht funktionieren? außer er wird nicht richtig/genug geladen?!Tut mir nun Leid, aber ich hatte es vermutet: Der Akkupack schafft es nicht auf Dauer.
Deine Lima, der neuere Stator, Typenschild : 0 120 340 008 14V 10 / 17A
wäre schon ein grosser Schritt in Richtung Frühladeeigenschaft.
Beim Akku kann ich Dir erstmal nichts empfehlen, da ich noch keine Erfahrungen habe.
kannst du näher darauf eingehen warum er es auf "dauer" nicht länger schafft? ich meine wenn er das motorrad bereits mehrmals gestartet hat damit warum soll dass dann auf dauer nicht funktionieren? außer er wird nicht richtig/genug geladen?!
genau das war der ansatz meiner überlegung. da es ja durchaus auch positive erfahrungen mit 5Ah Akkus gibt. ob diese nun in stickform im oberrohr oder als akkupack unter dem sitz arbeiten sollte ja egal sein. vielleicht liegt ein anderes, unauffälliges, problem mit der elektrik vor?! ich werds selbst versuchen. wenn nicht kommen die akkus als ersatz mit auf die rennstreckeOb das wirklich nur an der Kapazität von 5Ah liegt ?
Ich fahr seit Jahren die 8Ah Headway mit original Lima. Motor mit hoher Verdichtung. Also hoher Startstrom. Ich starte ohne Probleme mehrmals am Tag. Langstrecke, Kurzstrecke. Monate stehen, startet.
Bei Limaausfall bin ich auch schon mal 2 Stunden ohne Ladung gefahren und hab dann beim Schrauben noch ein paar mal gestartet. Keine Schwächen
Das wird nicht nur durch die 3Ah mehr Kapazität möglich sein.
Nach ein paar weiteren kurzen Probefahrten hat sich nun doch herausgestellt, dass die LiFePo4 mit 5 Ah NICHT ausreichend Kapazität hat! Die Motogadget m.Unit steigt bei Anlassen aufgrund zu niedriger Spannung aus, und dann gibt es auch kein Zündfunken mehr.
Ich werde die Sache mal weiter beobachten, aber im Moment lautet mein Fazit: nicht alttagstauglich. Zumindest nicht mit der orignalen Lichtmaschine.
Schöner Umbau.
Bessonders die Sitzbank gefällt mir sehr gut. Welcher Lederkünstler war denn da am Werk?
Hallo
was fährst du denn für Reifen die sehen schön bullig aus haben die Reifen eine Freigabe wegen Tüv und so