kurvenfieber
Créateur de Bonheur † 23.01.2023
nun trau ich mich mal und schreibe über meine (un) endlich Fehlersuche an meiner R 100GS.
Das Motorrad habe ich vor einigen Wochen gekauft...eigentlich wollte ich nie BMW fahren, doch die Technik (kann man so dazu sagen
) hat mich überzeugt als ich an der GS einees Freundes geschraubt habe 
das sieht so simpel aus, und dann das :
die Symptome:
sie springt eigentlich gar nicht an, erst nach unzähligen Versuchen tuckert zuerst der linke Zylinder los und nach gutem zureden kommt der rechte dann dazu...
Was ich getan habe:
natürlich alles was man bei einem neuen Mopped tut, eine grosse Inspektion, dann habe ich die Versager überholt, sogar die Federn wurden erneuert.
Immer noch nix ...
Ich habe natürlich im Netz recherchiert, und fand auch nützliche Tips. u.a,.
wurden die Versager akribisch synchronisiert, der Zündzeitpunkt mit dem LED Instrument eingestellt, sogar die Kompression kontrolliert (kalt 9 re, 10 li-das wars nicht) dann noch mit der Zündpistole, ...aber nur am linken Zylinder angeschlossen.
ein Hinweis war das Startergehäuse des Versagers, tatsächlich war der rechte Deckel falsch montiert (ich habe es genauso wieder eingebaut wie es war) das habe ich sofort geändert und froher Dinge die Q versucht zu starten...immer noch der gleiche Schlonz
Tja dann habe ich gedacht kontroliere mal den Zündzeitpunkt auch am rechten Zylinder (bis die Q endlich lief...)
Tja das nagelneue Strobo hat nur jeden 5 Zündfunken angezeigt , oder war da gar keiner.??
Da nebenan noch eine GS steht, kurz das Zündkabel von dort angeschlossen, und es hat einen Schlag gelassen, dass mir noch jetzt die Ohren klingeln.. (war wohl unverbranntes Benzin im Auspuff
Lange Rede kurzer Sinn:
Jezz fliegt die Q wieder, das alles war mir wieder eine Lehre, zuerst mal die einfachen Sachen kontrollieren und dann ans Eingemachte gehen.
Natürlich ist es schön alles gemacht zu haben.

Jetzt kann es losgehen, bald geht es zum Sepp einen Auspuff anpassen lassen und dann nach Sardinien in Urlaub, ich bin wirklich gespannt auf meine Q, bislang bin ich ja nur Monos und Paralell Twins gefahren...
Ich hoffe ich habe euch nicht gelangweilt .
cu
Kurvenfieber
Das Motorrad habe ich vor einigen Wochen gekauft...eigentlich wollte ich nie BMW fahren, doch die Technik (kann man so dazu sagen


das sieht so simpel aus, und dann das :
die Symptome:
sie springt eigentlich gar nicht an, erst nach unzähligen Versuchen tuckert zuerst der linke Zylinder los und nach gutem zureden kommt der rechte dann dazu...
Was ich getan habe:
natürlich alles was man bei einem neuen Mopped tut, eine grosse Inspektion, dann habe ich die Versager überholt, sogar die Federn wurden erneuert.
Immer noch nix ...

Ich habe natürlich im Netz recherchiert, und fand auch nützliche Tips. u.a,.
wurden die Versager akribisch synchronisiert, der Zündzeitpunkt mit dem LED Instrument eingestellt, sogar die Kompression kontrolliert (kalt 9 re, 10 li-das wars nicht) dann noch mit der Zündpistole, ...aber nur am linken Zylinder angeschlossen.

ein Hinweis war das Startergehäuse des Versagers, tatsächlich war der rechte Deckel falsch montiert (ich habe es genauso wieder eingebaut wie es war) das habe ich sofort geändert und froher Dinge die Q versucht zu starten...immer noch der gleiche Schlonz

Tja dann habe ich gedacht kontroliere mal den Zündzeitpunkt auch am rechten Zylinder (bis die Q endlich lief...)
Tja das nagelneue Strobo hat nur jeden 5 Zündfunken angezeigt , oder war da gar keiner.??
Da nebenan noch eine GS steht, kurz das Zündkabel von dort angeschlossen, und es hat einen Schlag gelassen, dass mir noch jetzt die Ohren klingeln.. (war wohl unverbranntes Benzin im Auspuff

Lange Rede kurzer Sinn:
Jezz fliegt die Q wieder, das alles war mir wieder eine Lehre, zuerst mal die einfachen Sachen kontrollieren und dann ans Eingemachte gehen.
Natürlich ist es schön alles gemacht zu haben.



Jetzt kann es losgehen, bald geht es zum Sepp einen Auspuff anpassen lassen und dann nach Sardinien in Urlaub, ich bin wirklich gespannt auf meine Q, bislang bin ich ja nur Monos und Paralell Twins gefahren...
Ich hoffe ich habe euch nicht gelangweilt .
cu
Kurvenfieber