Hallo,
sorry, dass ich meinen Uralt-Thread noch mal hochhole:
Leider muss ich immer wieder mal feststellen, dass wegen der nun längeren Gabel ein sicherer Stand des Moppeds mit entlastetem Hinterrad nicht möglich ist. Das klappt nur bei völlig ebenem Boden. Wie ist das bei den RxxR gelöst? Haben die einen längeren Hauptständer? Würde dieser auch an einen Monolever-Rahmen passen?
Alternativ denke ich daran, den Lenker höher zu setzen, um die Standrohre noch weiter durchstecken (also weiter unten klemmen) zu können. Hierzu würde es sich anbieten, die Aufnahmen an der Oberseite der Gabelbrücke zunächst bis meinetwegen zum Boden der Vertiefung fürs Lenkerrohr plan zu fräsen und den Lenker mit den ursprünglichen Monolever-Klemmungen und längeren Schrauben höher zu setzen. Wohin kann man eine Gabelbrücke mit dieser Bitte bringen?
Beste Grüße, Uwe
Zu spät habe ich mitbekommen, dass es einlegbare Lenkererhöhungen gibt, dann musst Du nur längere Gewindestangen in die originalen Lenkerklammern schrauben.
Das verstehe ich nicht, Dietmar!
Wenn man in die Klemmung etwas hinein legt, wird doch deren Radius kleiner, sodass das Lenkerrohr nicht mehr passt. Zudem bewegt sich die beabsichtigte Änderung im Bereich etwa eines Zentimeters, da ist bestimmt nichts mehr mit Hineinlegen. Oder etwa doch?
Beste Grüße, Uwe
Hi Uwe,
gemeint ist sowas:
http://www.ebay.de/itm/LSL-Universa...99338?pt=DE_Motorradteile&hash=item540dcea50a
Da siehst du auch ein Bild von der Seite, wie das hineinlegen gemeint ist ;-)
Grüßle MartinA-GS
@Martin: Ach so ist das zu verstehen. Danke! Ich sehe mich mal um, ob es derlei auch für 10 mm gibt.
Unten im Ebaylink steht was von 15mm
@Dietmar: Das sieht doch rech proper aus!Ich weiß gar nicht, warum Dir das nicht gefällt?!? Die Unterteile sind BMW-Serie?
Beste Grüße, Uwe
Hallo,
sorry, dass ich meinen Uralt-Thread noch mal hochhole:
Leider muss ich immer wieder mal feststellen, dass wegen der nun längeren Gabel ein sicherer Stand des Moppeds mit entlastetem Hinterrad nicht möglich ist. Das klappt nur bei völlig ebenem Boden. Wie ist das bei den RxxR gelöst? Haben die einen längeren Hauptständer? Würde dieser auch an einen Monolever-Rahmen passen?
Alternativ denke ich daran, den Lenker höher zu setzen, um die Standrohre noch weiter durchstecken (also weiter unten klemmen) zu können. Hierzu würde es sich anbieten, die Aufnahmen an der Oberseite der Gabelbrücke zunächst bis meinetwegen zum Boden der Vertiefung fürs Lenkerrohr plan zu fräsen und den Lenker mit den ursprünglichen Monolever-Klemmungen und längeren Schrauben höher zu setzen. Wohin kann man eine Gabelbrücke mit dieser Bitte bringen?
Beste Grüße, Uwe
bei den Durchstecken ist der Hub der Gabel zu beachten. Im Schlimmstenfall schlägt das Tauchrohr/Schutzblech an die untere Gabelbrücke.
Ins Grübeln komme ich eher, da die Achsklemmung der Showa-Gabel hinter der Mitte der Standrohre sitzt, bei den Monolevern dagegen davor. Es könnte also sein, dass ich die beiden Holme gegen einander tauschen und die Bremssättel wie bei der Monolever vor die Rohre...
Hi Uwe,
gemeint ist sowas:
http://www.ebay.de/itm/LSL-Universa...99338?pt=DE_Motorradteile&hash=item540dcea50a
Da siehst du auch ein Bild von der Seite, wie das hineinlegen gemeint ist ;-)
Grüßle MartinA-GS
Ich hole den Thread nochmal hoch:
Muss der Einbau der R .. R Gabel in die Monolever eingetragen werden, auch wenn ggfs. die "alte" Bremsanlage verbaut wird?
.. man macht sich einfach so seine Gedanken
Andreas
Muss der Einbau der R .. R Gabel in die Monolever eingetragen werden, auch wenn...
Ich hole den Thread nochmal hoch:
Muss der Einbau der R .. R Gabel in die Monolever eingetragen werden, auch wenn ggfs. die "alte" Bremsanlage verbaut wird?
.. man macht sich einfach so seine Gedanken
Andreas
Bei mir hamses gemacht - 450€![]()
Bei mir hamses gemacht - 450,-€
Ich hätte noch ein Paar überholungsbedürftige R100R–Bremssättel, von denen ich mich für einen schmalen Taler trennen würde. Bei Bedarf: PN.(…) die alten Bremszangen passen nicht an die Showa-Gabel, Du musst, wenn Du das Originalrad einbauen möchtest, die Vierkolben-Zangen nehmen, die zur Gabel gehören.