boxerliebe
Stammgast
@ Jan den Lieben:
--ich weiss--
gebrochen wird nach rechts--über den Kotflügel hinaus......
--ich weiss--
gebrochen wird nach rechts--über den Kotflügel hinaus......

und es bringt eben neben den kosten auch weitere probleme mit dem dicken hi-rad ,
reifenwexel nur mit HAG-ausbau-
gruss jörg
und was ist am freitag mit dem --Spaghetti-plausch zum Samiclauss ???
ist ja nicht weit wech von da wo dein haus wohnt
gruss jörg
Hey Jörg
Also ich kann mein Hinterrad ausbauen ohne Demontage vom HAG. Und ich habe einen 135/80-15 auf 4" HMO-Felge drauf. Okay, ich muss die Luft aus dem Reifen ablassen. Aber einen Kompressor hat wohl jeder Gespannfahrer zu hause um die Luft wieder rein zu bringen. ;-)
Gruss
Christoph
Hi,
hätte da vielleicht etwas für dich.
Hatte mein Gespann auf Smart-Felge incl. 145/70 Autoreifen umgerüstet.
Wenn du Interesse an dem kompletten Umbausatz hast also,
Muss aber wieder zusammen gebaut werden.
- Trommelbremsen-Adapter (ehemalige Speichenfelgennabe)
- mit ALU-Ausgleichsplatte,
- schwarz lackierte Smartfelge,
- Spurverbreiterung (10mm),
- entsprechendem Reifen sowie ggf.
- langes HAG (33/11) und
- passendem Tacho
- und ist sogar TÜV eingetragen.
Gerne per PN.
Benötige im Gegenzug ein HAG 37/11 und entsprechendem Ausgleich.
Mir gefällt das Speichenrad einfach besser!
Hallo Mike,
dachte ich mir schon.
Aber gut gemacht das Ganze.
Wenn ich sowas mal für meinen Vollschwingen-Rahmen bekäme, würde ich es wahrscheinlich einbauen. Scheint mir stabiler als die Speichen zu sein. Obwohl ich bisher noch keinen Defekt damit hatte.
Gruß
Pit
Hallo Tom,
glaub ich, dass das gut läuft. Autoreifen fahren sich halt nicht so gut wie Moped-Reifen an einem Gespann. Vor allem beim Geradeausfahren.
Probiers mal in NK, ich denke, da bekommst du die Eintragung.
Gruß
Pit
Sulzbach wär auch ne Möglichkeit. Da musst du nur jemanden finden, der von Gespannen Ahnung hat. Es gibt im Saarland nicht viele davon.
Hallo Tom,
glaub ich, dass das gut läuft. Autoreifen fahren sich halt nicht so gut wie Moped-Reifen an einem Gespann. Vor allem beim Geradeausfahren.
Probiers mal in NK, ich denke, da bekommst du die Eintragung.
Gruß
Pit
Sulzbach wär auch ne Möglichkeit. Da musst du nur jemanden finden, der von Gespannen Ahnung hat. Es gibt im Saarland nicht viele davon.