zh169

Einsteiger
Hallo,
möchte eine R 60/5 umbauen. Kürzere Federn und entweder einen
1-Mann Sitz mit Federn oder 1-Mann Sitzbank.
Eine 2 in 1 Auspuffanlage schwebt mir auch vor. Hat das schon jemand gemacht? Eventuell Bilder und Kontaktanschriften ?
Gruss
Gary
 
Nun verschreckt doch den armen Gary nicht gleich. Sein erster Beitrag und schon wird er nieder gemacht.



Hallo Gary,
willkommen im Forum.
Auch wenn die Lümmel da in den ersten Beiträgen sich nicht zurückhalten können, für Umbauten haben die meisten hier ein offenes Ohr, auch an /5!
 
Original von detlev
Auch wenn die Lümmel da in den ersten Beiträgen sich nicht zurückhalten können, für Umbauten haben die meisten hier ein offenes Ohr, auch an /5!
Und eine unerschöpfliche Galerie!
Aber Geduld, da kommen schon noch Vorschläge und Erfahrungen ;)
 
Hofe hats gesagt, schau mal in die Galerie. Kann aber sein dass Du danach nicht mehr weißt was Du willst - es sind zu viele und zu gute Anregungen zu sehen. Zumindest mir gehts so. Aber Du kannst von jeden das schönste raussuchen und DEIN Mopped bauen. Und ne /5 ist eine gute Basis...
 
Hi*
für die R 60/5 gibtz ja nun genügend Fotos.
Ich frag mich: Warum ne 60/5?
Ne....Sukkinikayabusha* mit PS wäre das nich die bessere Wahl?
:nixw:
 
Original von granada
Waaaahahahaaa..ne Hayabusa mit Schwingsattel... :lautlachen1: :lautlachen1:

Jou! das geht besser als ne R 60/5mit Gedönze!

gerödel*

Gefrickel.

habt IHR eigentlich gar keinen Respekt, oder wisst ihr nicht worum es geht?
ne R 60/5 baut "man" nicht mal eben so locker flockig um.
Normalerweise.
 
n'Abend, Gary,
nun hast Du schon 1 kleinen Eindruck, wie das hier geht, mannomann... Klar gehört 'ne /5 genauso individualisiert wie alle anderen auch! Guck mal bei der Boxer Schmiede Berlin auf die Homepage, da gibt's auch Bilder (>Exotische BMWs >exotische Oldtimer), allerdings von 60/6 tiefergelegt mit Schwingsattel oder Einzelsitz, breiter Lenkstange, Ochsenaugen usw. Ist aber ja nicht sooo weit weg von der /5. Lass mal Bilder sehn, wenn Dein Umbau läuft.
Gruß,
Uli
 
Hallo Gary,

willkommen hier im Forum und Glückwunsch zur /5. Kann meinen vorrednern nur beipflichten und rate unbedingt zum Blick in die Galerie.

Nur noch eben mein Senf zur /5 egal ob 50, 60 oder 75:

Generell finde ich Umbauten immer nett anzusehen wenn sie denn gut gemacht und keine "Basteleien" sind. Aber leider wird dann im Fahrbetrieb grade bei den 500 und 600er Modellen der Wunsch nach mehr Leistung laut und genau da sehe ich den Frevel. Dann wird in den /5 Rahmen womöglich ein 1000er Motor eingebaut. Von den max. erlaubten 50PS mal abgesehen ist dann spätestens bei der Trommelbremse Schluss mit lustig. Dann doch lieber ein späteres und oftmals günstigeres Modell wählen welches schon den verstärkten Rahmen, eine angemessene Bremse und mit zunehemenden Bj. ausgemerzte Kinderkrankheiten hat. Die /5er sind meiner Ansicht nach, schöne Modelle mit viel Charme wenn sie denn Ihre Linie beibehalten dürfen. Bin gespannt ob in 20 Jahren es noch original 50/5 gibt und was die dann Wert sind.... ;(
 
Original von brainstorm79
Hallo Gary,

willkommen hier im Forum und Glückwunsch zur /5. Kann meinen vorrednern nur beipflichten und rate unbedingt zum Blick in die Galerie.

Nur noch eben mein Senf zur /5 egal ob 50, 60 oder 75:

Generell finde ich Umbauten immer nett anzusehen wenn sie denn gut gemacht und keine "Basteleien" sind. Aber leider wird dann im Fahrbetrieb grade bei den 500 und 600er Modellen der Wunsch nach mehr Leistung laut und genau da sehe ich den Frevel. Dann wird in den /5 Rahmen womöglich ein 1000er Motor eingebaut. Von den max. erlaubten 50PS mal abgesehen ist dann spätestens bei der Trommelbremse Schluss mit lustig. Dann doch lieber ein späteres und oftmals günstigeres Modell wählen welches schon den verstärkten Rahmen, eine angemessene Bremse und mit zunehemenden Bj. ausgemerzte Kinderkrankheiten hat. Die /5er sind meiner Ansicht nach, schöne Modelle mit viel Charme wenn sie denn Ihre Linie beibehalten dürfen. Bin gespannt ob in 20 Jahren es noch original 50/5 gibt und was die dann Wert sind.... ;(

:fuenfe:

Jonny, besser hätte ich es auch nicht sagen können. Wenn einer z.b. nen /7 Rahmen, einen /6 Motor, Instrumente R100R usw hat und damit was zusammenbaut finde ich das toll. Aber eine originale BMW, Nr. gleich, guter Zustand... umbaut finde ICH es schade. Und noch schlimmer sind die Leichenflederer, die so ein Mopped zerlegen und wegen der Kohle in Einzelteilen verkaufen.

Und jetzt wirds gleich wieder losgehen... :&&&:
 
Original von MUC
Original von brainstorm79
Hallo Gary,

willkommen hier im Forum und Glückwunsch zur /5. Kann meinen vorrednern nur beipflichten und rate unbedingt zum Blick in die Galerie.

Nur noch eben mein Senf zur /5 egal ob 50, 60 oder 75:

Generell finde ich Umbauten immer nett anzusehen wenn sie denn gut gemacht und keine "Basteleien" sind. Aber leider wird dann im Fahrbetrieb grade bei den 500 und 600er Modellen der Wunsch nach mehr Leistung laut und genau da sehe ich den Frevel. Dann wird in den /5 Rahmen womöglich ein 1000er Motor eingebaut. Von den max. erlaubten 50PS mal abgesehen ist dann spätestens bei der Trommelbremse Schluss mit lustig. Dann doch lieber ein späteres und oftmals günstigeres Modell wählen welches schon den verstärkten Rahmen, eine angemessene Bremse und mit zunehemenden Bj. ausgemerzte Kinderkrankheiten hat. Die /5er sind meiner Ansicht nach, schöne Modelle mit viel Charme wenn sie denn Ihre Linie beibehalten dürfen. Bin gespannt ob in 20 Jahren es noch original 50/5 gibt und was die dann Wert sind.... ;(

:fuenfe:

Jonny, besser hätte ich es auch nicht sagen können. Wenn einer z.b. nen /7 Rahmen, einen /6 Motor, Instrumente R100R usw hat und damit was zusammenbaut finde ich das toll. Aber eine originale BMW, Nr. gleich, guter Zustand... umbaut finde ICH es schade. Und noch schlimmer sind die Leichenflederer, die so ein Mopped zerlegen und wegen der Kohle in Einzelteilen verkaufen.

Und jetzt wirds gleich wieder losgehen... :&&&:


..aber ist doch so... wie gesagt: Meine persönliche Meinung.

Vielleicht hat Gary ja noch was ganz anderes in petto. Jedem so wie er mag :coool:
 
Howdy,

also ich kann das nicht nachvollziehen .... da sind masseweise Beiträge über Umbauten hier in diesem wunderbaren Forum... wir treffen uns wenigstens einmal im Jahr um diese dann auch den anderen vorzustellen.

Jetzt kommt einer daher und will eben auch ein Moped umbauen, so wie es ihm gefällt und dann?

Dann kommt ein Aufschrei: wie kannst du nur /5 ist ne "heilige Q"... son Quatsch.... es gibt keine "heiligen Kühe" ... nur Mopeds die dem Er-und Umbauer Spaß machen, mit denen er gerne fährt und die so auf der Straße bleiben.

Die sind mir allemal lieber als jungfräuliche - nummerngleiche - Originalzustände, die einmal im Jahr die Sonne sehn und sonst als "Rührmichnichtan" igendwo ihr Dasein fristen - nur weils sie ja irgendwann mal was Wert sein könnten. Ich zumindest will kein Moped mit "Wert", ich will eins das Spaß macht !

Und vielleicht nimmt man dann eben das Moped was man hat und kann sich nicht mal ebenso zum Umbau was anderes dazukaufen....

Hey Gary,

bau die Kiste so um wie sie dir gefällt... es macht richtig Spaß zu schrauben und vorallem sie dann auf dem Asphalt zu geniessen.

Viel Spaß damit
der Indianer
 
Hallo,

"Heilige Kuh" ist guuut ... :gfreu:

Grüß Dich Gary, und willkommen im Forum! Deine Frage war ja nicht, ob Du umbauen sollst, sondern wie.

Soweit ich kann, einige sachdienliche Hinweise:

Als Schwingsattel-Fan gefällt mir natürlich die Idee, die 60/5 etwas zu "antikisieren". Nur ist der Rahmen relativ hoch und verläuft gerade nach hinten. Meine 60/2 hat original einen Sattel; der Rahmen ist dort entsprechend abgesenkt. Kannst Du in meiner Galerie sehen. Wenn man einen gefederten Sattel auf die /5 setzt, sieht das m.E. buchstäblich "aufgesetzt" und viel zu hoch aus. Geht aber sicher auch anders! Wenn man auf die Federung verzichtet und nur eine Satteldecke auf den Rahmen setzt, sollte das ganz harmonisch ausschauen. Zwecks besserer Sitzposition ist bei meiner Maschine der Sattel etwas tiefer und deutlich weiter nach hinten versetzt. Für Federbewegungen ist deshalb da auch kein Platz mehr - braucht man bei der guten Maschinenfederung auch nicht. Bei den Sattel"federn", die auf den Bildern zu sehen sind, handelt es sich um Attrappen :D (Alurohre als Sattelhalter, verkleidet mit schwarzem Staubsaugerschlauch). Sowas in der Art sollte auch bei /5 gehen, ob mit oder ohne Attrappen.

Zu 2 in 1-Anlagen habe ich keine eigenen Erfahrungen; dazu findet sich im Forum aber schon einiges. Soll für eine gute Motorcharakteristik aber nicht ganz einfach passend hinzubekommen sein.

Federn hinten kürzen finde ich nicht so berauschend. Die Schräglagenfreiheit ist auch so schon ein kostbares Gut und würde darunter leiden. Außerdem ändert das die Fahrwerksgeometrie - größerer Nachlauf, tendenziell sturerer Geradeauslauf und verminderte Handlichkeit. Alternativ fände ich es besser, das Heck rein optisch abzusenken, ohne am Fahrwerk etwas zu ändern.


Grüßle, Fritz. )(-:
 
Hallo,
erst mal Danke für die (hoffe) gutgemeinten Seitenhiebe. Keine Sorge, kann schon was einstecken ! Spass beiseite, möchte die R 60/5 soalla Bobber
umbauen aber nicht sooo krass. Schwingsattel, kürzere Federn ev.anderer Tank, andere Auspuffanlage, muss nicht zwingend 2 in 1 sein.
Hänge unten (wenns klappt) noch Bilder von meinen noch vorhandenen Motorrädern an und ein Bild eines Bobber, aber nur so als Vorlage.
Gruss
Gary
 

Anhänge

  • IMAG0093 (Small).jpg
    IMAG0093 (Small).jpg
    71,6 KB · Aufrufe: 348
  • IMAG0051 (Small).jpg
    IMAG0051 (Small).jpg
    48,4 KB · Aufrufe: 336
  • Bobber.jpg
    Bobber.jpg
    14,1 KB · Aufrufe: 375
Las dich mal nicht Ärgern, so ein Bober Umbau ist doch momentan ganz groß in Mode...
Ob man dafür eine /5 oder etwas anderes nimmt ist doch egal!
Und wer einen Umbau macht um den Wert zu steigern sollte doch wohl eher bei einer Gutzi anfangen (die BMW ler schreien ja doch nur nach Original...).

Meine Kleine ist sicherlich nicht mehr € Wert als vor den Umbauten aber mit ist sie viel mehr wert.

Also ich bin auf deinen Umbau sehr gespannt - bitte mit vielen Bildern dokumentiert umbauen und hier einstellen! Ich lese so was immer so gerne..

Gruß

Carsten
 
Original von Karl
Hi gary
eine IKONE wie die R60/5 mit ner 2 in 1 zu vergewohltätigen?
:entsetzten:

Ich habe fertig.


Hallo Gary,
laß Dir Dein Projekt nicht vermiesen.
ich konnte das Design meiner /5 auch nicht mehr ertragen und habe ihr etwas auf die Sprünge geholfen.

ich weiß auch nicht was die hier alle am orig. Design der alten BMWs
so toll finden. Eigentlich sehen die doch aus wie stinknormale
Westerwaldmotorräder...


Gruß
Oliver
 

Anhänge

  • Grafik1.jpg
    Grafik1.jpg
    189,3 KB · Aufrufe: 241
  • Grafik2.jpg
    Grafik2.jpg
    167,7 KB · Aufrufe: 211
das ist doch mal was..

Cool.

Hast Du den orig. Bremsen der /5 auch nicht vertraut ?
Als ich meine vor ca. 25 Jahren gekauft hatte war die Bremse
in einem hervorragendem griffigem Zustand.
Nachdem ich in einem Anfall von Wahn ihr neue orig. Beläge für vorne
spendiert hatte war die Bremswirkung dahin.
Auch einschleifen hatte keine wirksame Änderung gebracht.
Erst nachdem ich bei einem Bremsenbelaghersteller Rennbeläge habe aufkleben lassen gings wieder.
BMW hatte für dieses Problem nur ein müdes Achselzucken übrig.
Inzwische weiß ich von anderen /5 ern das sie das gleiche Problem mit
der vorderen Bremse haben/hatten.

Gruß
Oliver