StefanS

Einsteiger
Hi, durch Zufall bin ich in der Nachbarschaft an eine R 65 Bj. 81 gekommen die zwar immer angemeldet aber die letzten 12 Jahre nicht bewegt wurde. Nach der letzten Einzelabnahme 2001 stand sie nur so rum. Ich habe dann die beiden Vergaser zerlegt. Schraube normalerweise nur an CBX mit den 6 Vergaserbatterien rum und war glücklich wie leicht sich die beinen Bing ausbauen liessen. Natürlich waren beide komplett dicht. Ich hab sie dann schön zerlegt, in mein Ultraschallbad eingeweicht und anschließend mit neuen O-Ringen und Dichtungen versehen. Dann die Drosselklappen wie beschrieben eingestellt und alles wieder eingebaut. Schaut Euch doch mal das Video an:

Das klingt doch schon ganz nett nach so langer Zeit oder?

http://www.youtube.com/watch?v=Jc-UeeyFN6Q&feature=youtu.be
 
Moin Stefan,
Du solltest mal die Öldruckkontrollleuchte prüfen.

Ansonsten: Viel Spaß mit dem "Wenigventiler".
 
Hi stimmt, da scheint das Birnchen defekt zu sein. Auch eines der Tachobeleuchtung ist hinüber. Aber alles nur Kleinigkeiten. Finde toll wenn so ein Teil nach den vielen Jahren wieder schnurrt. hab schön Öl, Kerzen und Filter bestellt. Ölwanne nehme ich auch mal ab und die Ventile stell ich noch ein. Suche auch noch zwei neue Reifen.

Grüsse

Stefan
 
Hallo, ich habe doch noch eine Frage zu dem Motorrad. Wenn ich die Sitzbank seitlich hochklappe und die beiden Seitendeckel abnehme dann sehe ich die Batterie. Da ist aber keine Abdeckung oder ein Fach drüber. Gehört das so oder fehlt bei meiner vielleicht etwas. Sieht ziemlich nackt aus da drunter.

Viele Grüsse

Stefan
 
... ja, wird hier schon mal von den Freidurchguckenwollenfans angeboten. Oder bei ebay von Verwertern.
Viel Glück!
 
Hab schon folgende Sachen gemacht:
- Ölwanne gereinigt und neue Dichtung eingesetzt
- Zündkerzen neu
- Ventilspiel eingestellt 0,10 / 0,20
- neue Dichtungen Ventildeckel
- neuer Öldruckschalter
- neue Birnchen für Blinker und DZM Beleuchtung
- neur Ölfilter
- neues Motoröl
- Vergaser war im Ultraschall und hat neue O-Ringe und Dichtungen bekommen
- Vergaser synchronisiert

Sie lief damit auch gut, sprang aber immer sehr schlecht an. Also hab ich mal ein wenig hier im Forum geschaut und dann an den einzigen O-Ring gedacht, den ich nicht erneuert habe. Der vom Startervergaser. Also heute alles wieder zerlegt und dann festgestellt, dass die Startervergaser vertauscht waren. Habe sie beim zerlegen markiert und heute nochmal geschaut. Die waren vermutlich vorher schon vertauscht worden. Dann sind auch schwarze O-Ringe verbaut statt die grünen. Wenn ich mir die Startervergaser so ansehe habe ich den Eindruck es wurden nicht nur die Seiten vertauscht sondern die Arme sind auch nicht richtig montiert. Stimmt ihr dem zu. neue O-Ringe besorge ich trotzdem wo schon alles zerlegt ist.

Grüsse

Stefan
 

Anhänge

  • CIMG6594.jpg
    CIMG6594.jpg
    175,5 KB · Aufrufe: 43
  • CIMG6595.jpg
    CIMG6595.jpg
    168,4 KB · Aufrufe: 45
  • CIMG6596.jpg
    CIMG6596.jpg
    179,6 KB · Aufrufe: 40
  • CIMG6597.jpg
    CIMG6597.jpg
    194,4 KB · Aufrufe: 44
Hier die richtige Zuordnung



und die Hebelstellung.

Hallo Michael,

die kann ja eigentlich nie richtig gelaufen haben. Was es alles gibt. Hab die Hebel gerade mal umgedreht. Wenn ich neue O-Ringe habe berichte ich mal wie sie läuft. Vg Stefan

Hier mal meine andere Baustelle:
 

Anhänge

  • CIMG5868.jpg
    CIMG5868.jpg
    296,4 KB · Aufrufe: 44