tz, tz, tz lars

erst 100 tkm fahren ohne zu putzen und dann wegen 1 1/2 stunden vorderrad putzen stöhnen. :&&&:

gruß
claus
 
Hallo Lars, bei Vorholt und Klein gibt es Deine gesuchten Krümmer in schwarz verchromt. Hatte ich in Augsburg auf der Messe in der Hand.


Gruß Ralf
 
Jo, gefunden, super, dachte die gab es nur lackiert.
Der Schwarzchrom ist nach nunmehr 26 Lahren eigentlich noch richtig gut, nur die deftigen Macken, die ich mir im Gelände in die Krümmer gefahren habe, bevor ich die große Motorschutzplatte montiert habe, sind nicht so prall.
Werde ich wohl ordenn.

Nächste Frage: Schalldämpfer
Mein okinool G/S Vorschalldämpfer "geht noch" heisst: ist nicht verbeult und noch ganz ansehnlich. Endschalldämpfer gibst ja wohl nirgends mehr.

Es müßte doch der Vorschalldämpfer und Endschalldämpfer von den GS-Typen passen, oder?
Sind die nicht aus Niro?
Aber wohl auch schwerer aber in Verbindung mit dem Power Kit wohl eine sinnvolle Investition?

Fragen über Fragen...

Gruß
Lars
 

Anhänge

  • 2012-G-S-Ansicht2-k.jpg
    2012-G-S-Ansicht2-k.jpg
    41,6 KB · Aufrufe: 78
Der Endschalldämpfer passt und hat zumindest eine Hülle aus VA, allerdings passt der originale G/S Seitendeckel m.W. nach nicht.
Der GS Vorschalldämpfer ist leider aus schlecht verchromtem Roststahl... und dann müsstest Du auch die GS Krümmer nehmen.
 
Aha, das ist jetzt blöd, habe gerade Tank, vorderen Kotflügel und Seitendeckel am Freitag frisch vom Lackierer geholt.
Macht sich der GS Schalldämpferkram auch leistungsmäßig beim Powerkit positiv bemerkbar?

Gruß
Lars
 
hatte meine g/s damals auch auf 1000ccm aufgepeppt und den gs-vorschalldämpfer und -dämpfer gefahren. der vorschalldämpfer mit mehr volumen macht schon sinn, nur kann es da zum hinterrad eng werden. ich hatte damals ne schwingenverlängerung drin, und somit war da mehr platz. aber es gibt da doch jetzt so hübsche y-röhrchen - zumindest optisch wäre das meine 1ste wahl.

gruß
claus
 
N'Abend Lars,

eine komplette Abgasanlage aus Eselsstahl, kannst du dir bei Boxup zusammenstellen oder eben nur den Endschalldämpfer nehmen.
Über Leistung usw. kann ich nix sagen....

Viel Erfolg weiterhin...
 
Danke, da schaue ich mal.

Btw: mein Scheinwerfereinsatz ist auch nicht mehr der Neueste, na ja, nach 26 Jahren...
Habe mal geschaut, bei den üblichen Verdächtigen nicht im Programm, wo bekommt man den?

So, doch gefunden, war eigentlich ganz einfach: bei Google BMW und die OEM-Nr. eingegeben, aber fast 140 Tacken für einen "normalen" Bosch-Einsatz?
Heftiger Preis!

Gruß
Lars
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, da schaue ich mal.

Btw: mein Scheinwerfereinsatz ist auch nicht mehr der Neueste, na ja, nach 26 Jahren...
Habe mal geschaut, bei den üblichen Verdächtigen nicht im Programm, wo bekommt man den?

Gruß
Lars

Nabend Lars,

frag mal bei Elmar nach.

Vielleicht hat der sowas noch in seiner Veterama-Kiste. ;)
 
Danke, da schaue ich mal.

Btw: mein Scheinwerfereinsatz ist auch nicht mehr der Neueste, na ja, nach 26 Jahren...
Habe mal geschaut, bei den üblichen Verdächtigen nicht im Programm, wo bekommt man den?

So, doch gefunden, war eigentlich ganz einfach: bei Google BMW und die OEM-Nr. eingegeben, aber fast 140 Tacken für einen "normalen" Bosch-Einsatz?
Heftiger Preis!

N'Abend Lars
Suche-Ecke hier im Forum? Versuchs mal.;)

Viel Erfolg wünscht...

Gruß
Lars
 
Danke, da schaue ich mal.

Btw: mein Scheinwerfereinsatz ist auch nicht mehr der Neueste, na ja, nach 26 Jahren...
Habe mal geschaut, bei den üblichen Verdächtigen nicht im Programm, wo bekommt man den?

So, doch gefunden, war eigentlich ganz einfach: bei Google BMW und die OEM-Nr. eingegeben, aber fast 140 Tacken für einen "normalen" Bosch-Einsatz?
Heftiger Preis!

Gruß
Lars

Hast Du davon ein Photo, evtl. habe ich so ein Teil? Bin mir aber nicht sicher :---)
 
Jo, gefunden, super, dachte die gab es nur lackiert.
Der Schwarzchrom ist nach nunmehr 26 Lahren eigentlich noch richtig gut, nur die deftigen Macken, die ich mir im Gelände in die Krümmer gefahren habe, bevor ich die große Motorschutzplatte montiert habe, sind nicht so prall.
Werde ich wohl ordenn.

Nächste Frage: Schalldämpfer
Mein okinool G/S Vorschalldämpfer "geht noch" heisst: ist nicht verbeult und noch ganz ansehnlich. Endschalldämpfer gibst ja wohl nirgends mehr.

Es müßte doch der Vorschalldämpfer und Endschalldämpfer von den GS-Typen passen, oder?
Sind die nicht aus Niro?
Aber wohl auch schwerer aber in Verbindung mit dem Power Kit wohl eine sinnvolle Investition?

Fragen über Fragen...

Gruß
Lars

Den original Zeuna Endschalldämpfer kannst Du ganz normal bei BMW kaufen. Ist teuer...aber noch erhältlich.
 
Den Endschalldämpfer soll es nicht mehr geben, siehe OEM.

Anbei Foddo vom Scheinwerfer

Gruß
Lars
 

Anhänge

  • 2012-G-S-Schalld-1-k.jpg
    2012-G-S-Schalld-1-k.jpg
    112,5 KB · Aufrufe: 122
  • 2012-G-S-Scheinwerfer1-k.jpg
    2012-G-S-Scheinwerfer1-k.jpg
    26,5 KB · Aufrufe: 62
  • 2012-G-S-Scheinwerfer2-k.jpg
    2012-G-S-Scheinwerfer2-k.jpg
    21,4 KB · Aufrufe: 56
Was issn' das Teil Nummer 14 für ein scharfes Ding? Hab' ich ja noch nie gesehen :schock:
 
@Franz,
da muss ich Dir Recht geben, sieht ja gruselig aus.
Schätze, ich werde meinen okinoool-Dämpfer nochmal schweißen

Gruß
Lars
 
So, heute etwas weiter gekommen.
Schwinge ausgebaut und äußerlich gereinigt, das Kardangelenk hat in einer Ebene leichte Rastung in der Mittelstellung, also mal wieder ein weiteres Neuteil...
Gehäuse Hinterachsantrieb gereinigt und dabei festgestellt, dass bei meiner G/S doch eine Papierdichtung zwischen H-Achs-Antriebsgehäuse und Schwinge verbaut war, hatten wir doch gerade erst in einem anderen Fred, dass dort angeblich keine Papierdichtung hin soll, merkwürdig.

Das Sitzbankschloss ist extrem hakelig, läßt sich kaum schließen, gibts hier im Forum dafür einen Spezialisten? Hätte nämlich gerne die Gleichschließung beibehalten.

Und noch eine "frohe" Botschaft: der Stoßdämpfer hats wohl auch hinter sich: Öl an der Dämpferstange, na ja nach 26 Jahren will ich da mal nicht meckern.
Gibts da Alternativen zu "okinool"?

Gruß
Lars
 

Anhänge

  • 2012-G-S-Ansicht3-k.jpg
    2012-G-S-Ansicht3-k.jpg
    42,9 KB · Aufrufe: 88
  • 2012-G-S-Sitzbankschloss1-k.jpg
    2012-G-S-Sitzbankschloss1-k.jpg
    18,2 KB · Aufrufe: 57
  • 2012-G-S-Sitzbankschloss2-k.jpg
    2012-G-S-Sitzbankschloss2-k.jpg
    26,4 KB · Aufrufe: 58
Bade das Schloss mal erst in Bremsenreiniger (Marmeladenglas mit Deckel), dann in Ballistol.
Oft ist da nur Abrieb und Dreck drin...
 
Eine Papierdichtung gehört da wirklich nicht zwischen. Natürlich kann man eine hinbauen, es gibt ja ne passende, aber wie geschrieben.......

Zum Sitzbankschloss: Ich hatte mal festgestellt, dass es mein eigenes Fehlverhalten war, welches das Schloss haken lies. Wenn ich nämlich den Klappschlüssel nicht 90° geklappt hatte, gings nur hakelig. Komplett umgeklappt war alles ok.
 
Hi Lars,

ich habe ein altes verranztes mit Michaels Methode wieder gangbar bekommen.

Nachdem der Bremsenreiniger zu 100% verflogen ist, den Zylinder mit Graphitpulver behandeln. :oberl:
 
Danke für die Tipps.
Aber genau das habe ich schon probiert, funzt leider nicht.
Sogar mit dem guten Abus-Schlosspray keine Besserung.

Gruß
Lars
 
Danke für die Tipps.
Aber genau das habe ich schon probiert, funzt leider nicht.
Sogar mit dem guten Abus-Schlosspray keine Besserung.

Gruß
Lars

Hi,

den Tipp hatte ich von Hubi weil mein Schloss auch kaputt war. Anhand der Rahmennummer kannst Du Dir das passende Schloss nachbestellen. Hat bei mir tadellos funktioniert und ist dann auch wieder gleichschließend.

Grüße
Jörg
 
Ok, nachbestellen wäre eine Option, aber wie bekomme ich den Schließzylinder aus der Plastikumgebung? Wie üblich Kerbstift raus?
Oder gibts die zusammen mit dem Schloß?

Gruß
Lars
 
Das Sitzbankschloss kommt komplett. Kostet mit Schlüssel 34 Euro, codiert, d.h. gleichschließend zum Fahrzeugrest, 49€
 
Aha, danke, auch nicht gerade ein Schnäppchen, aber immerhin lieferbar, ganz im Gegensatz zu alten Guzzi-Teilen....

Gruß
Lars
 
Und schon wieder eine Frage, hatte ich schon mal gestellt Antwort fehlt noch:

Stoßdämpfer ist perdü (leckt):
- neu von BMW
- überholen
- neu anderer Hersteller?

Gruß
Lars
 
Hallo Lars,

ich würde im Rahmen der Generalüberholung zum Wilbers greifen.
Das ist dann auf deine Bedürfnisse abgestimmt.
Das Eco Mono kommt so um die 340€. Lass dir doch vom Rolf Ludwig mal ein Angebot machen.

Liegt so im Preisbereich des BMW Beinchens. Das führt Rabenbauer mit 345€

Leider kannst du nicht auf die nächste Wilbers 20% Aktion warten. Sonst wäre das mein Tipp gewesen.