born53

Heimarbeiter
Grüner Status
Seit Dienstag steht nun mein Monster-Ersatz im heimischen Stahl.

IMG_5354.jpg

Viel ist zwar noch nicht passiert, bisher sind nur Koffer, Kofferträger und Sturzbügel verschwunden.
Aber die Ideen und die Änderungsliste nehmen Formen an.
Größte Veränderung wird das Heck über sich ergehen lassen müssen. Das soll kürzer werden und einen Loop erhalten wahrscheinlich erst im Winter.
Zwei verschiedene Sitzbänke stehen dann zur Verfügung, eine Höcker- und eine Zweimannbank.
In der ersten Umbauphase sind der Tausch vom Lenker, Blinker, Schutzbleche vorne und hinten, Seitendeckel, Rücklicht, Lima- und Anlasserdeckel geplant.
Etwas später gibt´s vielleicht noch einen neuen Scheinwerfer und Instrumente.


Gruß
Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: R 80 R etwas verändert

Hi Tom!

Ist ne hübsche! Was haste denn für ne Höckersitzbank?

Grüße kimi
 
AW: R 80 R etwas verändert

Hi Tom,

bau doch ne Zweimannsitzbank mit abnehmbarem Höcker, das schwebt mir gerade vor.

beste Grüsse aus Kiel

Martin
 
Was haste denn für ne Höckersitzbank?

Im Winter hab ich von einem Kumpel der ausgewandert ist, sein komplettes 2- Ventiler-Ersatzteilteillager übernommen.
U. a. war auch die Höckerbank dabei

IMG_5402.jpg

Hat eine Glasfaser-Grundplatte mit einlaminierten Halterungen.
Sie wird vorne in das Ovalrohr eingeschoben und hinten am Heckrahmen verschraubt.
Vorbild war wohl eine Giuliari-Bank, nur kürzer.


Gruß
Tom
 
Mmh, mit dem Loop hinten dran, das wird was hübsches! Brauchst du noch ein schönes kleines Rücklicht, rund mit e Prüfzeichen und Kennzeichenbeleuchtung?

Grüsse Kimi
 
....eigendlich wollte ich es niemandem verraten, aber egal, ich habe einen Höcker gefunden der sehr gut mit dem Tankende der R80 harmoniert.

aber schau selber.

Beste Grüße
Martin
 

Anhänge

  • 35761613-3.jpg
    35761613-3.jpg
    19,6 KB · Aufrufe: 561
In der ersten Umbauphase sind der Tausch vom Lenker, Blinker, Schutzbleche vorne und hinten, Seitendeckel, Rücklicht, Lima- und Anlasserdeckel geplant.
Etwas später gibt´s vielleicht noch einen neuen Scheinwerfer und Instrumente.


Gruß
Tom

Hallo Tom,
was hast du mit dem vorderen Kotflügel vor? Ich möchte meinen bei meiner R80 Bj. 87 auch tauschen. Am liebsten gegen einen wie bei den /7. Weisst du ob die Halterungen auch bei einer 87 passen?
 
....eigendlich wollte ich es niemandem verraten, aber egal, ich habe einen Höcker gefunden der sehr gut mit dem Tankende der R80 harmoniert.

aber schau selber.

Beste Grüße
Martin
Dieser Höcker (vermutlich von der Thruxton entliehen?) wirkt auf der zierlichen Sitzbank aber recht klobig.

Ausserdem ist solch eine übergestülpte Lösung nicht Fisch und nicht Fleisch.

Gruss
Carsten
 
Dieser Höcker (vermutlich von der Thruxton entliehen?) wirkt auf der zierlichen Sitzbank aber recht klobig.

Ausserdem ist solch eine übergestülpte Lösung nicht Fisch und nicht Fleisch.

Gruss
Carsten


Nee, deine Vermutung ist falsch..

Ist von der schlanken Continental, und für mich eine gute Alternative um auch mal die Sozia mit zumehmen.

Gruß

Martin
 
Ich möchte meinen bei meiner R80 Bj. 87 auch tauschen. Am liebsten gegen einen wie bei den /7. Weisst du ob die Halterungen auch bei einer 87 passen?

Soviel ich weiß müssten die Halterungen verschieden sein, da die /7 bzw. Monolever unterschiedliche Gabeln haben.

was hast du mit dem vorderen Kotflügel vor?

Darüber hab ich mir noch keine Gedanken gemacht, aber ich suche so schnell wie möglich eine Lösung und werde berichten.


Gruß
Tom
 
Hat Ricambi weiss da nicht was hübsches im Angebot? Hab hier im Forum glaube schon die eine oder andere RxxxR mit so einem Vorder Koti gesehen.
 
...
Ich möchte meinen bei meiner R80 Bj. 87 auch tauschen. Am liebsten gegen einen wie bei den /7. Weisst du ob die Halterungen auch bei einer 87 passen?
Hallo Wirkowski,

an der /7-Gabel sitzen die Aufnahmelöcher für die Halterung deutlich tiefer.
Mit etwas Bastelei an der Halterung wäre das aber lösbar.

Zudem hat das /7-Schutzblech aufgrund des 19-Zoll-Vorderrades einen grösseren Radius. Ob das an der Monolever harmonisch aussieht, musst Du entscheiden.

Gruss
Carsten
 
Nein, viel getan hat sich noch nicht um damit anzugeben, aber die ersten Schritte sind getan.

Den Instrumentenhalter habe ich etwas beschnitten und in schickem schwarz gehalten

IMG_5421.jpg

Die runden Ventildeckel (hat ja fast jeder) habe ich gegen die Eckigen getauscht und vom Gespann habe ich mir den Carbon-Lima- und Anlasserdeckel entliehen

IMG_5409.jpg

Zu guter Letzt habe ich in einen LSL Superbikelenker investiert und montiert

IMG_5410.jpg


Als nächstes nehme ich mir die Blinker, Rücklicht und Seitendeckel vor.


Gruß
Tom
 
In der Gabel sitzt nun ein Stabi und der Kotflügel einer XBR, der ist allerdings noch nicht die endgültige Lösung aber sonst war auf die schnelle nix anderes verfügbar.
Die vorderen Blinker sind nun auch gewechselt.

IMG_5472.jpg IMG_5471.jpg IMG_5470.jpg

Auf der Werkbank liegt inzwischen ein zweiter Heckrahmen zur Bearbeitung.


Gruß
Tom
 
Hallo Tom! Stabi zu wuchtig,Ventildeckel und Carbonabdeckung ist wie orange Hose mit roten Schuhen,sorry.

Gr. Egon)(-:
 
Logisch,musste ich auch und hab danach noch einiges geändert.
Mach weiter.
Und mach die Bremsleitung zwischen den Sätteln neu:fuenfe:das die hinterm Stabi verschwindet.

Viel Spass, Egon
 
der schlanke Fender und die untere Gabelbrücke finde ich nicht schlecht. Würde mir in Tankfarbe wohl besser gefallen. Hab nur das Gefühl auf den Bildern, das es die Gabel schlacksiger/länger erscheinen lässt?
Instrumentenhalter gefällt, allerdings die diversen Schwarztöne am Moped verteilt, ich würds wohl vereinheitlichen. (Sprachs und hat allein am eigenen Heck der GS 4 Schwarztöne:D)
Ganz diplomatisch ausgedrückt hängt das Gefallen des Karbon am Deckel doch wohl sehr stark vom individuellen Geschmack ab.:schock:
 
An was für ne Farbe hast du eigentlich für die R gedacht? Blinke vorne in den Lenkerenden?

Grüße kimi
 
Moin,

also der Stabi könnte mir auch gefallen. Selbst gemacht? Finde den jetzt nicht fetter als die Teile von den üblichen Verdächtigen....
Aber sag mal Du sprichst von einem Wechsel der vorderen Blinker......hm also ich kann auf den Fotos beim besten Willen vorne keine Blinker erkennen. Sind die schwarz oder einfach nur gut getarnt+ich bin zu blind.

Gruß
Carsten
 
Treffer versenkt. Hab die glatt als die orginal Lenkerenden angesehen.
Noch mal zu dem Stabi. Kann man den käuflich erwerben?Spekuliere nämlich auf auf ein anderes Schutzblech+dafür brauchts halt nen Stabi. Die der"üblichen sind mir zu teuer oder gefallen nicht oder nur im Paket zu haben+die Forumsbezugsquelle(Granada) gibt leider seit Monaten keine Rückmeldung.......

Gruß
Carsten
 
So langsam komme ich vorwärts.
Auf der Veterama habe ich in einen Alu-Kotflügel für vorne investiert

IMG_5936.jpg IMG_5937.jpg

Die Seitendeckel habe ich aus Alu geschnitten

IMG_5939.jpg IMG_5941.jpg

Vom Monster habe ich die kleine Scheibe übernommen

IMG_5938.jpg
 
Koti gefällt mir, bei den Schellen, lass doch einfach die Gummiunterlage weg. Der Flyscreen hat was!

Grüße kimi