Servus,
da bei meinem Hauptbremszylinder (gebraucht gekauft) das Gewinde am A... ist, hab ich am Griff oben das Einstellgewinde. Dem Spiel im Zug ist es nämlich egal ob es oben oder unten eingestellt wird. Und an meinem Bremsseil hat niemand außer mir rumzufummeln.

Ich habe erst gestern Abend das Ganze gemacht, da ich ja von Doppelduplex Trommel auf Doppelscheibe umgebaut habe und gestern kam der Repsatz für den Zylinder und die Stahlflex zu den ATE Sätteln.

Also ich konnte problemlos das "Spiel" am Zug einstellen, dass es mit der Kerbe passt. Vielleich liegt es tatsächlich an der Art wie der Zug verlegt ist. Jeder Biegung zieht den Zug innen ein kleines Stück in die Hülle hinein, dann wird es irgendwann natürlich knapp mit dem verfügbaren Spiel beim Einstellen.

Gruß
der Indianer
 
Hallo,

die Einstellschraube muß unten sein. Sonst kann ich ja nicht das Spiel einstellen. Dann kommt die Gummikappe darüber.

Gruß
Walter
 
Und jetzt nochmal damit es auch alle mitbekommen:
Aus Sicherheitsgründen wird deshalb die Einstellung unten vorgenommen.
Aus Gleichteilgründen hat die Handbremsarmatur (am Lenker) für alle Modelle der /6 das Verstellgewinde M10x1. Benötigt wird es nur für die Einstellung des Handbremszugs Trommelbremse R60/6.
Die Scheibenbremsversionen der /6 haben den HBZ unter dem Tank.
Um den Bremszug einzustellen ist die Einstellschraube M10x1 nur hier. Mit der Einstelllehre wird hier die Einstellung kontrolliert und ggfs. korrigiert. Das Seilzugende oben hat deshalb kein Gewindeschraube sondern eine Hülse ohne Gewinde 1232514.
Wed
 
Danke wed,

das haben wir ja alle verstanden.

Es ist nur aus Sicherheitsgründen, rein technisch gesehen ist es egal ob oben oder unten...

Ich wollte nur von Walter wissen, warum er meint, dass das Einstellen nur dann funktioniert, wenn das Gewinde unten ist. Das ist alles.

Gruß
der Indianer
 
Und jetzt nochmal damit es auch alle mitbekommen:
Aus Sicherheitsgründen wird deshalb die Einstellung unten vorgenommen.
Aus Gleichteilgründen hat die Handbremsarmatur (am Lenker) für alle Modelle der /6 das Verstellgewinde M10x1. Benötigt wird es nur für die Einstellung des Handbremszugs Trommelbremse R60/6.
Die Scheibenbremsversionen der /6 haben den HBZ unter dem Tank.
Um den Bremszug einzustellen ist die Einstellschraube M10x1 nur hier. Mit der Einstelllehre wird hier die Einstellung kontrolliert und ggfs. korrigiert. Das Seilzugende oben hat deshalb kein Gewindeschraube sondern eine Hülse ohne Gewinde 1232514.
Wed

Also oben ist auch ein Gewinde in der Armatur? Ist mir noch nie aufgefallen.
in meinem Sammelsurium hatte ich auch mal einen Stift, der in den HBZ geht, der zu lang war. War dieser dann von der /6 oder von der /7,?
Vg Michael
 
Also oben ist auch ein Gewinde in der Armatur? Ist mir noch nie aufgefallen.
in meinem Sammelsurium hatte ich auch mal einen Stift, der in den HBZ geht, der zu lang war. War dieser dann von der /6 oder von der /7,?
Vg Michael

Hallo,

es gab wohl 2 verschiedene Längen von Stiften. Ist mir auch aufgefallen, oder liegt es an den unterschiedlichen Kolbendurchmessern? Habe den Zylinder für einen Sattel auf 2 Sattel umgebaut. Bremst !

Gruß
Walter
 
Wenn es 2 unterschiedliche Stifte gab, müsste es auch irgendwelche Hinweise via ETK oder SI geben. Ist ja schließlich sicherheitsrelevant.
Wed