trybear
ex Alsterboxer
Warum geht darauf keiner ein? Ich vermute mal entweder einen Seitenschlag an der Bremsscheibe bzw. Bremsscheibenaufnahme oder Reibwertsprünge innerhalb der Bremsscheibe.
Hast Recht. Übergelesen...


Warum geht darauf keiner ein? Ich vermute mal entweder einen Seitenschlag an der Bremsscheibe bzw. Bremsscheibenaufnahme oder Reibwertsprünge innerhalb der Bremsscheibe.
Da steht auch nicht pendeln sondern flattern. In der Überschrift.
Wenn jemand die alten Motorrad Hefte noch hat die das Problem behandelt haben kann er mal die Aussagen hier posten.
Die /6 Rahmen waren die schlimmsten die BMW je gebaut haben. Warum hat Conti den /6 Rahmen nicht für Attac frei gegeben?
Manfred
Weil Conti die Versuchsfahrten mit einem /6 Modell gefahren sind, wo vielleicht andere Fahrwerkskomponenten nicht optimal eingestellt
/ vorhanden waren?
Ich bin mir sicher das da auch von BMW Leute dabei waren. Und die haben sicher mehre BMW Fahrzeuge getestet.
......
Überlege doch mal selbst.....
Manfred
Stell Dir mal vor Du wärst ein Motorradhersteller. Du hast von dem Reifenhersteller die Reifen auf die Neumaschinen montieren lassen. Die Reifenhersteller testen die Reifen mit deine Maschinen und Du auch. Die Freundschaft ist schon sehr alt. Die Versuchsfahrer der beiden Lager kennen sich.
Nun hat der Reifenhersteller ein neues Modell und hat beim testen mir einer Modellbaureihe Probleme. Da wird dann mal kurz bei dem Motorradhersteller angerufen ob das sein kann. Dann machen beide Lager Fahrversuche und beurteilen das zusammen.
Da wird sich keiner hinstellen und sagen alles halb so wild. Wird schon irgendwie gehen. Stichwort Produkthaftung.
Manfred
Ist das denn jetzt nur Vermutung oder echte Kenntnis?
(Er)Kenntnisse sind das. Zwar nicht gerade mit Reifen, aber mit anderen Teilen
Manfred
Ich bin mir sicher das da auch von BMW Leute dabei waren. Und die haben sicher mehre BMW Fahrzeuge getestet.
......
Du hattest dich doch auf die Reifenfrage bezogen, wie passen da „andere Teile“ hin?
Ob das nun Reifen oder Eierkocher sind dürfte der Ablauf der gleiche sein.
Jede Firma möchte das ihre Produkte gut sind. Auch wenn sie 50 Jahre alt sind.
Manfred