potgrond

Aktiv
Moin zusammen,

ich wollte Euch meinen Land-Roadster :gfreu: nicht vorenthalten. Nach fast 2 Jahren ist der Eimer endlich soweit fahrbereit. Es muss noch einiges daran gemacht werden (zB Reifen, etwas Elektrik)) aber sowas wird ja im Grunde nie wirklich fertig…
Da ich mir für dieses Jahr aber geschworen habe es wird mehr gefahren als geschraubt, lag die Prio dann auf: mal feddisch werden.

Im Grunde fing es damit an das ich gerne Speichenräder an meiner R65 Bj.79 haben wollte. Trotz Suche hier im Forum und www hatte ich kein Glück ein passendes Vorderrad zu bekommen.

Najaa, irgendwie lag eine /6 Gabel schon länger hier rum, Hinterrad auch….als ich dann an einen /6 Rahmen kam war die Idee geboren: Ich bau mir meine /6 selbst auf.
Ich hatte zwar eine handvoll Teile und auch bald ein gutes Vorderrad und Schwinge, aber dann gings los mit den ganzen Kleinteilen, Schrauben, usw….man kennt das ja
Vorgabe war: alles was meine R65 (erste Baureihe) an Teilen hergibt wird auch verwendet, ausser es ist Schrott.
Alles andere nehm ich mir nach Gusto aus dem reichhaltigen BMW Baukasten so oft es passt…

Ein netter Forumskollege (an der Stelle noch mal Danke an Jörge für deine Geduld und Hilfe!) half mir mit überholten Konis aus und setzte mir den Floh ins Ohr doch besser einen „großen“ Boxer einzubauen als meinen vorhandenen R65 Kurzhuber….so kam es das ich mir auch noch einen /6 Block an Land zog (der in einem grausamen Zustand war) und den hab ich dann bis auf die letzte Schraube zerlegt und tatsächlich auch irgendwann wieder zusammenbekommen habe. Ich wollte mir (auch aus Kostengründen) einen R80/7 Motor aufbauen, aber dazu später mehr.

Es gab einige Tiefpunkte, vor allem durch Fehlkäufe an Teilen, oft dadurch das sie zB in der Bucht falsch bezeichnet waren oder ich Unterschiede in den Baureihen nicht erkannte.
So lernt man halt auch dazu. Hier war das Forum eine riesige Hilfe. Die Datenbank ist bei so einer Aktion unersetzlich. Hier gilt mein Dank an die Admins und Ersteller, das hätte ich so sonst nie zusammenbekommen!

Nachdem das Fahrwerk stand legte ich mir ein grobes Konzept fest. Es sollte ein Roadster werden. Alles was unnütz und schwer ist sollte weg oder reduziert werden. Klassischer Auftritt (ich liebe die Bikes aus Ender der 60er und Anfang 70er) soweit es geht aber durchaus auch Platz für Modernisierung (am Besten wenn man sie nicht sieht…;)).

Als der Grün-Silberne /6 Tank auftauchte war irgendwann auch der Name da: Land-Roadster

Was ich sonst noch gemacht habe: komplette Elektrik neu, durch Verwendung der Elektronik-Box ging das viel leichter als gedacht, am meisten Probleme machte mir das Weglassen von Bauteilen im original Kabelbaum wie Kupplungsschalter, Blinkersummer und solches…alle Kabel neu bis auf ein paar an der LiMa (kommt aber noch).
Gabel hab ich komplett überholt, Bremse vorne komplett überholt und Einbau Stahlflex und HBZ am Lenker, Ignitech von Walter eingebaut, die vorhandene Hattech Gunball Anlage bei Hatt umbauen lassen von R45/65 auf die /6, Tank innen saniert aber aussen nur gereinigt und mit 2K Klarlack versiegelt. Neue LKL und Schwingenlager eingebaut.

Generell war der Plan das die Q nacher nicht aussieht wie neu. Wo immer es irgend ging habe ich versucht die alte Patina zu erhalten so gut es ging. Rahmen, Hech und Schwinge waren aller reif zum Neulacken…Motor / Getriebe /HAG habe ich von Hand mit EMR bearbeitet…

Dann hab ich kurzentschlossen noch einen R100/7 Rahmen gekauft, da hier schon der 1000er Motor eingetragen ist….naja, dann hab ich den noch neu lackiert, neue LKL rein und dann die ganze Karre wieder auseinandergenommen und alles an den „neuen“ /7 Rahmen gebaut….eigentlich Blödsinn, aber es gab dann doch so ein zwei Stellen bei denen ich dann noch etwas verbessern konnte…

Aus Langeweile hab ich mir dann in diesen Winter noch einen 1000er Motor aus Einzelteilen zusammengebaut. Die meisten Teile dazu stammen hier aus dem Forum :gfreu:
Eingebaut ist der noch nicht, aber das kommt noch….mal sehn wie lange ich das aushalte :sabber:

Letzten Herbst war dann eine kurze Probefahrt drin….nach 5min leckte der Motor Öl an der Kettenkastendichtung….die Q erst mal entnervt abgestellt und erst jetzt vor ein paar Tager wieder rausgeholt. Kettenkasten noch mal abgebaut….das Leck ist nun weg.
Erste kurze Probefahrt zeigt: Gabel ist noch sehr stuckerich, das gefällt mir gar nicht, Fahrverhalten schon ganz gut, hatt sich sicher gelohnt neue Schwingenlager einzubauen, Motor zieht (obwohl nur Grundeingestellt) schon sehr schön durch.
Die Hattech ist klanglich ein Gedicht, schöön tief brummelig aber nicht zuu laut, gerade nett.
Der schwere Schwung ist gewöhnungsbedürftig beim Schalten (mit dem „Schweren“ Schwung der R65 kam ich besser klar) macht aber viel Spass weil sie so unglaublich ruhig läuft damit…vor allem das getucker im Standgas…Hammer….und dazu das gefurze aus der Motorentlüftung (alte Bauart) :gfreu::gfreu::gfreu:

Was noch kommt: Batterie muss da wech, ich will ein freies Rahmendreieck. Räder bekommen noch neue Lager und Edelstahlspeichen irgendwann….usw…usw… ;)

Mir hatts Spass gemacht aus Teilen „meine“ BMW zusammenzubaun. Hier im Forum gabs dazu jede Menge Hilfe, Teile, Unterstützung. Das ist einfach Klasse so. Bin sicher ohne das Forum hier hätte das nicht soviel Spass gemacht….Danke Jungs!!!:applaus:

Gruß, Kay


WP_20170303_002.jpg
 
Na denn fehlt ja nur noch gutes Wetter ;) Sehr schön, was lane währt wird endlich gut. Schalldämpfer gefallen mir gut, ebenso die richtigen "Schutz-Bleche". Sattel ist sicher bequem, aber optisch nicht so mein Fall. Aber das sieht man ja beim fahren nicht, spüren tut man's schon.

Allzeit Gute Fahrt!
 
Hallo Thomas,

da da geb ich dir Recht, mir ist der Sattel auch noch etwas zu dick, vor allem hinten. Dafür mag ich inzwischen die dicken Nieten daran, ist halt schön 60er :D aber da geh ich noch mal ran...später :gfreu:

Gruss Kay

hier noch mal was in S/W:
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    295 KB · Aufrufe: 564
  • image.jpg
    image.jpg
    207,7 KB · Aufrufe: 497
  • image.jpg
    image.jpg
    297,4 KB · Aufrufe: 452
  • image.jpg
    image.jpg
    295,7 KB · Aufrufe: 385
Zuletzt bearbeitet:
Hübsch und klassisch!
Lass die Sitzbank wie sie ist und bau nen schicken Träger aufs Heck,
Ist praktisch, bequemer und evtl. auch harmonischer.
Gruß, Axel
 
Hi Axel,

Danke! ja, das hab ich sogar vor. Angedacht ist ein schmaler, gelochter Träger aus einer Aluplatte, der seitlich innen an den Stossdämpferaufnahmen befestigt ist.

Dazu soll ein kleines, abnehmbares, Sitzpad so das man ohne größeren Aufwand auch mal ne Runde zu zweit fahren kann. Für längere Touren kommt dann eine normale Sitzbank drauf, ist ja kein großer Aufwand.

Aber den Sitz will ich trotzdem noch ein wenig anpassen....irgendwann...:D

Gruß, Kay
 
........super geworden das Schätzchen,

und wenn man(n) noch selbst so viel daran gemacht hat freut einen das gleich doppelt.

wünsche dir eine tolle Saison damit.

LG Gerhard
 
Danke für die Blumen! :gfreu:

....ich hatte ja ein wenig Sorge ob das Teil hier bei Umbauten richtig ist, denn wenn man es genau nimmt hab ich ja überwiegend nur BMW Teile verbaut, nur halt eben nicht aus einer Baureihe.....egal, Spass solls machen...und das tut's!:gfreu:

Gruß, Kay
 
Sauber gemacht! :respekt:
Bin gespannt, wie's dann mit Träger aussieht. Momentan wäre mir die Sitzbank optisch noch zu wuchtig, aber bequem ist die sicher. ;)
 
Hallo,

kleines Update: einiges an kleinen Finisch Sachen erledigt, Köpfe nachgezogen da Motor nach Revision ja erst so knapp 150km gelaufen ist...und Scheinwerfer gewechselt. Irgendwie mag ich kein Chrom, der Chromring an den kleinen R45 Scheinwerfer hat mich gestört und da hab ich eine ganz schwarze etwas kleinere Lampe eingebaut.

Bin mir grad unsicher: steht die zu weit ab?? Weil dann müsste ich die originalen Lampenträger tauschen....und die mag ich irgendwie. Passen so schön zum Style.

Gruß, Kay
DSCF5247.jpgDSCF5246.jpg
 

Anhänge

  • DSCF5246.jpg
    DSCF5246.jpg
    266,5 KB · Aufrufe: 301
Hallo Kai,
gefällt sehr gut dein Umbau:applaus:, und ja, die Lampe steht viel zu weit vor - nach meinem Geschmack.
Der Umbau mit BMW Teilen hat was, ich versuche gad was ähnliches;)
Gruß, Axel
 
Morgen Kay,
hübsches Mopped hast du da geschraubt.
Zu der pummeligen Optik und ich meine das keinesfalls negativ, gefällt mir der kleine Scheinwerfer nicht so dolle. Lackiere doch mal den Chromring des Größeren, ich fand diesen stimmiger.
Grüße und viel Spaß damit, Peter
 
Moinsen,

danke für euer positives Feedback. Ja Axel, mit den BMW Teilen findet sich meist ein leichterer Ansatz weils ja oft erst mal schon ganz gut passt...

Ich will die neue Lampe erst mal behalten, die hab ich gerade mühevoll verkabelt. Ich wird mir also was überlegen wie ich die näher an die Gabel bekomme. Evtl. die Halter kürzen, die sind eh ziemlich schlecht im Zustand...da isset nich schade drum...

Danke Peter, aber ich finde das gerade das "pummelige" muss noch verschwinden. Denn Idee war es einen möglichst leichten (auch optisch) Roadster (ich sag jetzt mal extra nicht Scrambler, der Begriff wird mir langsam zu sehr überstrapaziert obwohl es mal Plan war) im Style der späten 60er Anfang 70er zu bekommen.

Leichter Gepäckträger aus löchrigem Alu ist in Planung und der Sitz ist mir einfach zu dick. Form passt schon finde ich...

Ich bleib da dran, Update gibt's sobald ich was neues habe (im April ist erst mal TÜV angesagt....und der Tacho will noch nicht :D)

Besten Gruß, Kay
 
Moinsen,

danke für euer positives Feedback. Ja Axel, mit den BMW Teilen findet sich meist ein leichterer Ansatz weils ja oft erst mal schon ganz gut passt...

Ich will die neue Lampe erst mal behalten, die hab ich gerade mühevoll verkabelt. Ich wird mir also was überlegen wie ich die näher an die Gabel bekomme. Evtl. die Halter kürzen, die sind eh ziemlich schlecht im Zustand...da isset nich schade drum...

Danke Peter, aber ich finde das gerade das "pummelige" muss noch verschwinden. Denn Idee war es einen möglichst leichten (auch optisch) Roadster (ich sag jetzt mal extra nicht Scrambler, der Begriff wird mir langsam zu sehr überstrapaziert obwohl es mal Plan war) im Style der späten 60er Anfang 70er zu bekommen.

Leichter Gepäckträger aus löchrigem Alu ist in Planung und der Sitz ist mir einfach zu dick. Form passt schon finde ich...

Ich bleib da dran, Update gibt's sobald ich was neues habe (im April ist erst mal TÜV angesagt....und der Tacho will noch nicht :D)

Besten Gruß, Kay


ich finde die Halter im Verhältnis zur Lampe recht üppig.
 
Moin Jungs,

bischen weiter gehts. Hab von einem sehr netten Forumskollegen eine schöne originale /5 Sitzbank bekommen. Erst mal Rost entfernt, alles eingeölt, die Gewinde für die Bankhaken nachgeschnitten kurzum alles mal aufgehübscht aber ohne die geile alte Substanz zu entfernen. Selbst mit den beiden Rissen kann ich grad gut leben, dafür sieht sie einfach zu schön aus.....finde ich, aber ich steh halt auf Patina....
Nur: beim anpassen stellt sich doch raus das es eine Kurzschwingenbank ist! Mist, passt bei mir nicht.... Ich hab dann nach einigem Überlegen ein Kurzschwingeheck in der Bucht gekauft (viel zu teuer...:D) und nach anpassen von Werkzeugschale und Kotflügel und weiterem Kleinkram siehts doch schon ganz nett aus....

Schön kompakter Roadburner wie ich finde...

Gruß, Kay

DSCF5357.jpg
 
Update

Ich hab nun noch ein paar Feinheiten in Richting "Land-Roadster" gemacht. Bin nun nach einigen Probefahrten (allerdings nur kurze Hausrunden...) schon einigermassen zufrieden mit dem erreichtem.....eigentlich unglaublich das ich aus einem nackten Rahmen und ner Handvoll R45 Teile und vielem zugekauften Krams ein brauchbares und gut fahrbares Mopped hinbekommen hab....:gfreu:

Stand heute: Technik überwiegend aus der /6 Reihe, Sitzbank/Heck aus /5 Kurzschwinge, mit 800ccm im R100/7 Rahmen :D...Elktrik komplett neu sowie Technik bis auf Getriebe/HAG einmal überholt, Patina erhalten wo es ging...
Ich hab zwar auch den 1000er Motor so gut wie einbaufertig, aber mir gefällt der 800er ehrlich sehr gut. Mit dem schweren Schwung und dem Rundlufi mit den 16Löchern röchelt der sooo geil nach Luft beim Gaaasaufreissen das es eine wahre Freude ist....und untenrum läuft er sanft und leise wie ein Lämmchen :D....die Gunball Auspuffse runden das perfekt ab, mir gefällts :D

Gruß, Kay

BMW_R100-7_001.jpgDSCF5385.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Moinsen,

weiter geht's mit dem Roadster. Hab einiges gemacht, vieles sieht man nicht so...:gfreu:
Die Gabel habe ich gegen eine schwarze getauscht, diese hat endlich die Möglichkeit auf Doppelscheibe umzurüsten (Danke nochmal Albert!), ist aber noch nicht fertig, zur Zeit teste ich die Gabel mit verschiedenen Ölen...und keines gefällt so recht....selbst 5W ist mir noch zu hart...:schock:

Ich hab die Lampe anders befestigt und dank Thomas hab ich endlich eine schönen schwarzen Behördentank bekommen, passt so alles viel besser zusammen finde ich...

Gruß, Kay

R100-7_01.jpg DSCF5800.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Kai,

Sieht gut aus! Wobei wenn ich ganz ehrlich bin fand ich die Maschine mit der Einelsitzbank, den großen Scheinwerfer und dem grünen Tank schöner...

Aber das ist dein Projekt und es muss dir gefallen! Alles andere ist nebensächlich.

Den Tank würde ich aber wieder Grün/Silber machen! Das war eine super Farbkombination die richtig was her gemacht hat. Schwarz gibt es meiner Meinung nach schon zu oft.


Ich bin gespannt wie es weiter geht! :D
 
Hallo Kay,

wie hoch ist denn dein Anteil, eine 2te Person mit zu nehmen.

Vielleicht wäre ein schöner 1-Sitzer ne Option.

Das ist noch Optimierungsbedarf, aber nur meine Meinung.

Viel Spaß

Friedel
 
Moinsen,

ja ich gebe euch beiden Recht, ein schöner Einsitzer würde mir auch noch etwas besser gefallen. Aber zur Zeit sind fast alle Fahrten zu zweit (...und bin ja im Grunde froh das das so ist:gfreu:) da hab ich keine Lust immer vorher dran rumzuschrauben.

Die Teile wie der silbergrüne Tank und Einzelsitz sind ja alle noch da...:D

Ich lieeebe halt schwarz, daher auch der Tank und die schwarze Gabel, es soll noch mehr in die Richtung gehen. In Wirklichkeit sieht die Q so auch irgendwie viel stimmiger und geschlossener aus, es "Passt" einfach gut so.

Ich hab noch ne andere Sitzbank da will ich mich noch dran austoben im Winter....es geht halt immer weiter...

Gruß, Kay
 
Moinsen zusammen,

mal ein kleines Update mit dem aktuellen Stand, hab noch einiges geändert, vieles dran und wieder abgebaut, aber diese Saison ist einfach zu schön um zu schrauben daher bin ich gerade mehr beschäftigt mit fahren :D

Aber die Zweisitzer Version ist im Moment mal wieder Einsitzer :D

Gruß, Kay

DSCF5932.jpgDSCF5936.jpgDSCF5938.jpg
 
...ja, das könnte Probleme bereiten. Und vorne passt der Radius vom Kotflügel nicht zum Rad.
 
?( Servus, warum aber hast du den rechten Bremssattel ausgebaut?
Sonst schön reduziert, Klasse gefällt mir.

Merci Oliver,

nun ja, ausgebaut passt nicht ganz, eher noch nicht eingebaut ;)

Wie schon oben geschrubt: nu will ich erst mal fahren, Sattel und Bremszeugs für die "neue" Gabel hab ich aber schon bereitliegen. Leider hat sich der extra in Bockhorn erworbene 15er HBZ als defekt rausgestellt. Denke das kann aber auch noch bis zum Herbst warten :gfreu:

Gruß Kay
 
Servus,

Ich hoffe ich wird jetzt nicht gesteinigt.......

aber für mich unbegreiflich, wie man so eine Maschine. so dermaßen
kaputt schrauben und verschandeln kann.

Sorry,

Grez Markus
 
Also, wenn ich richtig gelesen habe nix vverschandelt, sondern aus Garagensammlung zusammen gestellt.
Und warum sollte eine frühmittelalterliche Strafe vollstreckt werden?
:&&&: war doch keine RS oder RT oder -> anderes Kulturgut