So, da ist sie also: BJ. 93, 33.000km (ja, ich weiß, standschäden blabla
)

Die Gute ist auf jeden Fall seeehr gepflegt und bereitet mir schon so große Freude, auch wenn wir direkt zu Beginn schon einen kleinen großen Schreckmoment hatten:
Nach Tag 3 in der Garage und bisher nur die Probefahrt absolviert: plötzlich Ölflecken auf dem Boden! Ich schiebe die Kardan-Faltenbälge zurück und mir schwappt bei beiden frisches Öl entgegen - die Enttäuschung war unfassbar groß.
Aber nach etwas Forschung hier im Forum war klar: da Silikon am Getriebeausgang war eingerissen! Glück im Unglück! Nun sind 200km auf der Uhr und alles ist trocken - puh!
Nach meinen ersten Kilometern sind mir folgende Dinge aufgefallen mit denen ich mich nun beschäftigen möchte:
- Fehlende Bremspower
Gefühlt ist genug Druck auf der Bremse, aber sie packt nicht richtig zu. Das Motorrad wurde mit irgend etwas konserviert - vielleicht ist dabei etwas auf die Scheiben gekommen und hat die Beläge versaut.
Die Bremshebelweite ist zu groß für meine Hand.
Wahrscheinlich werde ich dann noch direkt auf Stahlflex umbauen.
- Bei der Griffheizung wurde gemurkst, die Leitungen ungeschickt verlegt und diese direkt an der Batterie angeklemmt, das gefällt mir nicht.
- Beim hoch- und runterschalten “hakt” es manchmal im zweiten Gang, ich weiß nicht ob es noch ein Nutzerfehler ist, da es nur sporadisch auftritt.
Ich werfe mich mal in die Tiefen des Forums und schau mal was ich dazu finde


Die Gute ist auf jeden Fall seeehr gepflegt und bereitet mir schon so große Freude, auch wenn wir direkt zu Beginn schon einen kleinen großen Schreckmoment hatten:
Nach Tag 3 in der Garage und bisher nur die Probefahrt absolviert: plötzlich Ölflecken auf dem Boden! Ich schiebe die Kardan-Faltenbälge zurück und mir schwappt bei beiden frisches Öl entgegen - die Enttäuschung war unfassbar groß.

Aber nach etwas Forschung hier im Forum war klar: da Silikon am Getriebeausgang war eingerissen! Glück im Unglück! Nun sind 200km auf der Uhr und alles ist trocken - puh!

Nach meinen ersten Kilometern sind mir folgende Dinge aufgefallen mit denen ich mich nun beschäftigen möchte:
- Fehlende Bremspower
Gefühlt ist genug Druck auf der Bremse, aber sie packt nicht richtig zu. Das Motorrad wurde mit irgend etwas konserviert - vielleicht ist dabei etwas auf die Scheiben gekommen und hat die Beläge versaut.
Die Bremshebelweite ist zu groß für meine Hand.
Wahrscheinlich werde ich dann noch direkt auf Stahlflex umbauen.
- Bei der Griffheizung wurde gemurkst, die Leitungen ungeschickt verlegt und diese direkt an der Batterie angeklemmt, das gefällt mir nicht.
- Beim hoch- und runterschalten “hakt” es manchmal im zweiten Gang, ich weiß nicht ob es noch ein Nutzerfehler ist, da es nur sporadisch auftritt.
Ich werfe mich mal in die Tiefen des Forums und schau mal was ich dazu finde
