Hallo,

....
Ich hab inzwischen in die Gabel Wirth Federn eingebaut und hinten gebrauchte Koni Dämpfer. Dies hab ich zuerst bei IKON überarbeiten lassen.
Zudem hab ich Stahlflexbremsleitungen eingebaut.
In Summe haben sich dadurch die Fahreigenschaften deutlich verbessert.
....
Ich bin noch auf der Suche nach breiteren Spiegeln.
Meine sind recht schmal, so dass man fast nur Ellenborgen sieht.
In schwarz hab ich aber noch keine passenden gefunden.
Evtl. hat jemand eine Empfehlung.

Übrigens, meine CS ist auch Nummerngleich.


Alles absolut empfehlenswerte Veränderungen, die bei mir auch verbaut sind. Ausserdem Sinter-Beläge. Dazu noch Faltenbälge für die Gabel, weil mir ein paar mal die Simmerringe wg. Fahrten durch Dreck kaputt gegangen sind.

Bei den Spiegeln bin ich auch nicht fündig geworden und habe damals als Kompromiss verchromte montiert. Das guckt sich irgendwann von selbst weg. :gfreu: Dennoch: Solltest du eine Quelle für breit&schwarz finden, sag bitte Bescheid.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Michael,

danke für den Tip. Den Michael habe ich schon auf dem Schirm.

Den Lacksatz erneuern plus Linieren und eventuell noch mal Klarlack drüber wird rund einen Tausender kosten. Die Frage ist, ob mir das wichtig genug sein wird.
Im Moment ist sie noch recht schmutzig. Ich bin aber ein Freund blinkender Motorräder. Sobald es das Wetter zulässt werde ich sie mal richtig sauber machen und sehen was unter dem Dreck steckt. Wenn ansonsten alles Top ist, könnte man den Lack vielleicht neu machen.

Aber erstmal werde ich mindestens diese Saison durchfahren. Meine Erfahrung zeigt mir, dass man nach dem Neuerwerb meistens noch die eine oder andere Baustelle findet und das Geld oft besser in die Technik als in die Optik zu investieren ist.

In meinen Spiegel sehe ich übrigens sehr gut. Ganz anders als bei meiner /5 mit /6 Spiegeln. da sehe ich nix. Aber das ist ein anderes Thema in einem anderen thread.

Gruß Thomas
 
Ganz vergessen.

Habe gestern in die Bedienungsanleitung (1. Auflage) geschaut. Der Lichtschalter ist beschrieben.

Das Zündschloss soll drei Stufen haben.
1: Schlüssel kann abgezogen werden.
2: Parklicht.
3: Zündung/Licht an.

Gruß Thomas
 
Ähm Thomas,
was willst Du denn da putzen ?(?(?( ?
Ich hätt übrigens auch noch irgendwo so ne Bockschürze aus Gummi!
Kannst du Vorne dranmachen :D:D:D !
Ansonsten schönes Teil, viel Spaß damit!

Gruß
Kai
 
Hallo zusammen.

vorne mache ich keinen dran. Ist nicht original! :applaus: LoL

Die Fotos täuschen. Sie ist wirklich nicht sauber. Aber egal.

So, habe mal nach dem Lichtschalter und Zündschloß geschaut. Ist bei mir alles so wie beschrieben.

Auf Stellung drei des Zündschlüssels geht das Licht an. Mit dem Schalter am Lenker kann ich Fernlicht (oben) und Lichthupe (Tiptaste unten) bedienen. In der Mittelstellung ist das Abblendlicht an.

Gruß Thomas
 
Ganz vergessen.

Habe gestern in die Bedienungsanleitung (1. Auflage) geschaut. Der Lichtschalter ist beschrieben.

Das Zündschloss soll drei Stufen haben.
1: Schlüssel kann abgezogen werden.
2: Parklicht.
3: Zündung/Licht an.

Gruß Thomas


Bei meiner in 11/81 produzierten R100 wird dss Abblendlicht/Fernlicht über die linke Lenkerarmatur geschaltet.
 
Hallo

Wer kommt denn zum Forumtreffen ?
Dann könnte man die Gelegenheit nutzen und ein CS treffen daraus machen und sich austauschen :gfreu:

Ich werde wieder am Samstag als Tagesgast da sein
 
Hallo Werner,

ich plane auch am Samstag als Tagesgast zu kommen. Habe mich nur noch nicht angemeldet, weil das letztes Jahr auch schon schief gegangen ist.

Gruß Thomas
 
Hallo Thomas

Ich hab mich auch noch nicht angemeldet
Werde ich jetzt aber dann mal machen

Würde mich freuen wenn wir uns treffen und austauschen können
Dann lernt man sich ma persönlich kennen :gfreu:
 
Ah, CS Treffen :kue:

Hab leider ne grosse Familienfeier im Norden, evtl wirds aber ein spontaner Tagesausflug nach Bebra.

Ist ja von Frankfurt nicht so elend weit ....


Putz aber nicht vorher:nixw:
 
Zuletzt bearbeitet: