Gestern hat es mal wieder ein Stück gegeben:

Faltenbälger ;-) ausgetauscht, HE Bremse, Spiegler Stahlflex,
Hofe sein Gabelstabi und das original hohe BMW Schutzblech ist jetzt dran.

41083585oh.jpg


Dank MM und seiner wunderbaren Tacho Reparaturteile ist die Tachowelle nun auch wieder fest mit dem Tacho verbunden.

41083586gn.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Axel
ist ne schöne Q geworden, hab auch immer wieder überlegt sie so zu lassen, wie sie war, aber...hab aber noch alles und kann back to original :-)

Grüße
Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Christian.

Derzeit geht alles etwas langsamer, das Wetter treibt nicht wirklich an, die Zulassungsstelle hat auch nicht richtig auf und dann haben sich wohl vorgestern noch die Magnete vom Original Valeo verabschiedet, bzw. getrennt :-).

Das Wachküssen hält manchmal Rückschläge parat, aber dank der Datenbank und der Forums-Koryphäen ist das alles Teil des Prozesses und eher ein Grund der Freude (ob der Möglichkeiten zur Selbsthilfe).

Die vergilbte Schutzfolie zwischen Tank und Sitzbank ging mit Fön und dem Aufkleber Entferner auf Basis vom Orangenöl (letztens beim Lidl in der Aktion) wunderbar ab.

Jetzt ärgert mich nur noch die Motorrad Hebebühne. Ich hatte die die letzten vier Jahre an einen Kumpel verliehen und erst jetzt nach dem Umzug wieder abgeholt. Und schupps, pumpt sie nicht mehr hoch.

41207277im.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine ist jetzt fertig für 2021 und übernächste Woche wird ausgiebig getestet...mit Calimoto, Zelt, etc. 😉
Neue Satteltaschen sind dran, neuer Helm passt....hoffentlich spielt das Wetter mit

und ja, das mit dem Ausleihen kommt mir bekannt vor. Du bekommst die Sachen wenigstens zurück.
 
Hurra hurra die Post war da.
Zur strammen Sitzbank waren noch tiefergelegte Fussrasten nötig, um meine Revuegirl-Beine bequem auf der GS unterzubringen, und daher kam heute ein Päckchen von swt.
Hast du einen längeren Hauptständer? Wenn der noch original ist, wird das mit den Fußrasten nicht gut funktionieren, da die Enden vpm Hauptständer höher sind als die Fußrasten und man dann mit den Füßen den Hauptständer berührt. Mich hat das jedenfalls gestört, obwohl ich die Fußrasten von der Sitzposition her super fand.
Brems- und Schalthebel muss man dann recht stark verstellen, das kommt dann ebenfalls recht nah an die Grenzen...
 
Habe nur nen modifizierten Hauptständer, Seitenständer liegt in der Kiste. Hab endurotypisch ein Band hinten an der Sitzbank angebracht. Funktioniert genial. Hab den Seitenständer noch nicht vermisst
 
Hast du einen längeren Hauptständer? Wenn der noch original ist, wird das mit den Fußrasten nicht gut funktionieren, da die Enden vom Hauptständer höher sind als die Fußrasten und man dann mit den Füßen den Hauptständer berührt. Mich hat das jedenfalls gestört, obwohl ich die Fußrasten von der Sitzposition her super fand.
Brems- und Schalthebel muss man dann recht stark verstellen, das kommt dann ebenfalls recht nah an die Grenzen...

Hi Mechi, da werde ich nachher mal nach schauen. Die GS ist ja noch nicht angemeldet, daher würde ich ja niemals nicht im Dunkeln ohne Helm und mit Hausschuhen einmal um den Block fahren. Da war nix :D.

Ich bin aber generell ein "Fußspitzen auf den Rasten - Fahrer" und beim Fahren im Stehen muss ich das mal beobachten wie weit die Ferse den Hauptständer runter drückt. Aber das geht nicht mit den Crocs.

I`ll be back...
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe nur nen modifizierten Hauptständer, Seitenständer liegt in der Kiste. Hab endurotypisch ein Band hinten an der Sitzbank angebracht. Funktioniert genial. Hab den Seitenständer noch nicht vermisst

Christian, ich kann Dir nicht folgen, was hat der fehlende Seitenständer mit Mechi seinen Beobachtungen der tiefgelegten Fussrasten vs. Hauptständer zu tun?
Was für ein endurotypisches Band hinten an der Sitzbank?

An meinem Ständer wird nix modifiziert, der ist original und mit der Originalfahrwerksgeometrie ist der genau richtig lang. Ich bekomme die GS auch relativ gut mit den Crocs ;-) auf die 4 Rollen Garagen Rangierhilfe gewuppt.

Wenn alle Ständer doch so gut funktionieren würden. Sorry, es gab Schelm zum Frühstück.
 
Ich bin aber generell ein "Fußspitzen auf den Rasten - Fahrer" und beim Fahren im Stehen muss ich das mal beobachten wie weit die Ferse den Hauptständer runter drückt. Aber das geht nicht mit den Crocs.
Mir war das gerade im Stehen aufgefallen, und nachdem der Hauptständer bei mir schon das ein und andere Mal Bodenkontakt hatte im Gelände, wäre das sicher nicht so lustig, gerade in dem Moment, wo man sicher auf den Rasten stehen muss, einen Schlag von unten zu bekommen.
Probiere es aus, wirst ja sehen.
Ich hatte kurz mit dem Gedanken gespielt, die Ausleger am Hauptständer ein Stück zu kürzen (das ist nicht viel, was da nötig ist), mich dann aber dagegen entschieden und stattdessen etwas höhere Rasten verwendet. Mit denen bin ich auch ganz glücklich.
 
Der Hinweis von Mechie hat mir keine Ruhe gelassen. Wie Ihr ja sicherlich schon bemerkt habt, ich fotografiere gerne. Daher gibt es jetzt die Foto Love Story:

"SWT Fußrasten tief triff GS100 Hauptständer"

Aus dieser Perspektive sieht das wirklich dramatisch aus:

41236315qw.jpg


Doch halb so wild, dank X Beinen passt der Knieschluss beim Stehen und der rechte Fuß hat genug Platz:

41236316lg.jpg


Auf der linken Seite ist es genau anders herum, so sieht es gar nicht so schlimm aus:

41236317xe.jpg


Aber von oben betrachtet sieht man, das der Ausleger doch weiter raus ragt als rechts:

41236318sl.jpg


Und zum Abschluss bin ich noch mal mit der Drohne drüber geflogen ;-)

(Der Tank ist so krumm, weil er nur aufliegt, dennl der Anlasser ja gerade beim Detlef in Kur)

41236319nc.jpg


Mein persönliches Fazit: Die Fläche der SWT Rasten ist so groß, dass man eigentlich gut vom Ständer weg bleiben kann und so sportlich bin ich im Gelände nicht mehr unterwegs.

Da stelle ich mir eher die Frage ab wann die in der Kurve auf dem Asphalt kratzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dont drink and drive, aber Bier holen wird doch wohl erlaubt sein ;-)

41414829ax.jpg



41414834gl.jpg


Eine Freude, wenn mal was so richtig gut passt (6 x 0,33), wobei ich mal beim Sattler anrufen muss, ob er nicht auch ein GS Täschchen für die fränkische Halbliter Euroflasche machen kann.


41414837nt.jpg
 
Montag früh und ich träume noch von der Sonntagabend Runde...

41423454vr.jpg



41423455jy.jpg



41423456dm.jpg


Die kleine Runde war sehr gemütlich, weil noch die total ausgehärteten (KW18/2005) Tourance aufgezogen sind.
Das ändert sich heute Nachmittag, denn die Pirelli Scorpion STR sind endlich wieder für den regulären Preis lieferbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

echt cool, die schöne GS, inszeniert mit Craft-Bier und stilvoller "Halbe" Transport-Vorrichtung :coool:

"Bierfranken" hat schon was. In und um Bamberg soll es ja 400 Brauereien geben, darunter viele Kleinbrauereien. Das gibt es im südlichen Bayern nicht mehr in dieser handwerklich geprägten Kleinteiligkeit. Das ist Kult und Kulturgut! Da passt die GS gut dazu.

Grüße
Marcus

P.S.: Eine Sitzbank in blau-weißer Originaloptik fände ich noch schön an der GS.
 
Zuletzt bearbeitet:
Marcus, die blaue Originalsitzbank hab ich auch noch. Da ist nur der Schaumstoff viel zu weich. Siebenrock hat die blaue Pelle in HOCH derzeit nicht lieferbar, aber sobald die wieder mal erhältlich ist, wird noch eine Sitzbank in blau aufgebaut. Bis dahin dankt mir mein Boppes den ebay Kleinanzeigen Kauf einer bereits aufgepolsterten schwarzen Sitzbank.
 
Pirelli Scorpion STR sind drauf.

41429398gf.jpg


Für ein noch schöneres Putzergebnis fehlte die Zeit, ich hab mich auch so schon an mein erstes Motorrad, Yamaha Virago 535 erinnert. Das Never Dull war bestimmt auch noch aus der Zeit und etwas "mild". Und natürlich kam der Spruch: Den Herd hab ich dich noch nie so putzen sehen!
:pfeif:

sorry das der 21" Vorderreifen so groß ist ;-)
 
Ja soll denn die Achse so verschmiert bleiben?:entsetzten:
Nochmal!
;)


Karl, eine der wenigen Putzstellen für ´nen Stringtanga ;-)

...aber in einem Schwabenhaushalt sind die ja gerade deswegen so selten, kann man ja keinen gscheiten Putzlumpen draus machen.

Okay, ich geh da noch mal bei.
 
Eben beim Zahnarzt aus dem Fenster geschaut:

42047232gq.jpg


Bei dem Anblick wurde mein Grinsen noch strahlender.

Kann das Wetter bis zum 3. Advent bitteschön so bleiben.....