jörge
One of the usual suspects
hallo ihr umbauer!
ich hab neulich ne r100r gabel mit den 4-kolben brembos gekauft. die will + werde ich in meine /6 einbauen. ein "problem" gibt es dabei: für die bremssättel ist zu wenig platz, es gibt eine kollision mit den speichen. ich möchte aber gerne mein altes 19" - hochschulter - vorderrad behalten, evtl unter verwendung einer "schmalen" nabe. nur äusserst ungern auf ein kreuzspeichenrad umrüsten. evtl. käme auch ein 18" rad in frage. ebenso sollen 300mm, evtl auch 320mm bremsscheiben verbaut werden.
jetzt habe ich gelesen, dass eine gabelbrücke der "späten" k75 (brrrrr...) einen grösseren abstand der standrohre aufweist.
- kann das jemand bestätigen?
- wie gross ist der abstand der standrohre bei einer späten k75?
- ist der standrohrdurchmesser dort auch 41mm?
- hat evtl. schon jemand einen solchen umbau gemacht?
die fälligen adapter für die scheiben, wie auch den umbau als ganzes trägt mir dann ein engagierter tüvler ein, mit dem ich diesbezüglich in kontakt stehe...
gruss an alle, jörge
ich hab neulich ne r100r gabel mit den 4-kolben brembos gekauft. die will + werde ich in meine /6 einbauen. ein "problem" gibt es dabei: für die bremssättel ist zu wenig platz, es gibt eine kollision mit den speichen. ich möchte aber gerne mein altes 19" - hochschulter - vorderrad behalten, evtl unter verwendung einer "schmalen" nabe. nur äusserst ungern auf ein kreuzspeichenrad umrüsten. evtl. käme auch ein 18" rad in frage. ebenso sollen 300mm, evtl auch 320mm bremsscheiben verbaut werden.
jetzt habe ich gelesen, dass eine gabelbrücke der "späten" k75 (brrrrr...) einen grösseren abstand der standrohre aufweist.
- kann das jemand bestätigen?
- wie gross ist der abstand der standrohre bei einer späten k75?
- ist der standrohrdurchmesser dort auch 41mm?
- hat evtl. schon jemand einen solchen umbau gemacht?
die fälligen adapter für die scheiben, wie auch den umbau als ganzes trägt mir dann ein engagierter tüvler ein, mit dem ich diesbezüglich in kontakt stehe...
gruss an alle, jörge