Zunächst mal habe ich eine Spannvorrichtung, die eigentlich zum auswuchten gedacht ist, in die Nabe geschraubt. Diese dann im 3-Backenutter gespannt und dann erstmal die hintere Kante der Radnabe plan gedreht. Der Guss ist zu ungenau.
Dann die Nabe gedreht und auf ne Planscheibe gespannt und ausgerichtet.
Wenn man nach dem abdrehen des Kerns 100% sicher gehen will, dreht man noch die Trommel vorsichtig aus. Dann kann man sicher sein, dass die Bremse gut läuft.
Nein, ein weiteres Foto habe ich nicht außer den beiden oben.
Ja, Patrick, da sind schnell mal 2 Stunden ins Land gegangen.
Wer hat der kann !Ich hab das auf dem Rundtisch mit der Fräsmaschine gemacht, geht auch gut. Aufnahme ins 3 Backenfutter, Nabe aufgespannt, und im gleichen Zug die Bremstrommel um 5/100mm ausgefräst. (16mm Fingerfräser)
Ich hab das auf dem Rundtisch mit der Fräsmaschine gemacht, geht auch gut. Aufnahme ins 3 Backenfutter, Nabe aufgespannt, und im gleichen Zug die Bremstrommel um 5/100mm ausgefräst. (16mm Fingerfräser)