FanR69

Aktiv
Hallo zusammen,

es ist geschafft. Die Restaurierung meiner R100RS Bauj. 01-1982 ist abgeschlossen. Hatte die BMW aus zweiter Hand mit 52.000 km in einem sehr guten Zustand erworben. Aus Vorsicht Motor und Getriebe geöffnet, sowie Kardan zerlegt. Neue Koni-Federbeine waren schon montiert.

Folgende Arbeiten wurden gemacht:
- Bleifrei-Umbau, dabei auch Einlassventile vorsorglich erneuert, sowie alle Ventilführungen.
- Pleullagerschaalen erneuert, eine zeigte leichte Riefen.
- Kupplung erneuert. Kardan war Top, keine Arbeiten. Hinterradschwinge im original Lack neu lackiert. War nötig.
- Getriebe: Zwei neue Zahnräder (leichtes Pitting), neue Lager für die Wellen.
- Vergaser gereinigt und geprüft, war alles noch original, kein Verschleiß. Unterdruckmembran vorsorglich ausgetauscht.
- 324° Nockenwell (Schleicher) montiert.
- Im Cockpit Uhr gegen Ölthermometer getauscht.
- Lenckkopflager, Schwingenlager überprüft, waren im top Zustand.
- Wüdo-Lenker montiert.
- Neue Batterie: Hawker-Odysse
- Reifen: BT45

Probefahrt: Wetter am Donnerstag morgen im Rhein/Main-Gebiet war ok. Also Probefahrt gemacht. Die R100RS rennt wie die "Sau" (nicht wie die Kuh!!). :pfeif:

Sie beschleunigte zügig bis 180 km/h und ich spüre, die will noch weiter drehen, die ist noch nicht am Ende. Habe ich wegen gut gefüllter Autobahn aber nicht gemacht. Richtig guter Durchzug ab 3000 U/min. Die R100RS liegt exzellent auf der Strasse, auch bei 180 km/h. Kein Pendeln, keine Unruhe. Beim wiederholt provozierten Überfahren der weissen Mittellinie zuckt sie nur kurz. :D
Bin rundum zufrieden.

Habe was ich will: Einen Bundesstrassen-Autobahn-Gleiter :hurra: für zügige Fahrten auch bei schlechtem Wetter, ohne "Kuhle Wampe". Beim Reisetempo so um die 150 km/h - mit Kraftreserven für's Überholen.

Übrigens: Verkleidung dröhnt bei mir nicht. Motorgeräusche sind erträglich, etwas lauter als bei meiner R100S, aber das stört mich nicht weiter. Meine Körpergrösse ist knapp 1,80 Meter. Da passt mir die RS-Verkleidung vorzüglich, besonders in Verbindung mit dem WÜDO-Lenker.
Habe noch keine Erkenntnis über Benzinverbrauch, Ölverbrauch etc., darüber berichte ich später.
Die Bilder unten zeigen die Maschine im original Lack, noch ohne Linierung. Das war original beim Modell 1982 so. Zeigen die damaligen Verkaufsprospekte auch. Habe allerdings meine Maschine (Schutzblech, Tank, Sitzbank) Linieren lassen (von Ekrem Pala).
Sieht echt stark aus. Mache bei besserem Wetter aktuelle Bilder.
Gruß und Freude am Fahren,
FanR69S
 

Anhänge

  • DSC02192.JPG
    DSC02192.JPG
    200,3 KB · Aufrufe: 526
  • DSC02193.JPG
    DSC02193.JPG
    186,5 KB · Aufrufe: 426
  • DSC02196.JPG
    DSC02196.JPG
    184,8 KB · Aufrufe: 444
  • DSC02199.JPG
    DSC02199.JPG
    172,6 KB · Aufrufe: 436
Meine Körpergrösse ist knapp 1,80 Meter. Da passt mir die RS-Verkleidung vorzüglich,

Gibt es bei der RS eine ergonomische Fahrerlängenbeschränkung und wo läge die dann ungefähr ?
Gruß,
Uli

Ach so: ich finde, Deine RS sieht ganz schick aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es bei der RS eine ergonomische Fahrerlängenbeschränkung und wo läge die dann ungefähr ?
Gruß,
Uli

Ach so: ich finde, Deine RS sieht ganz schick aus.

Hallo Uli,
kann ich nur aufgrund der Kommentare eines Freundes beantworten, der 1,90 Meter ist. Der fühlt sich unwohl, bekommt Rückenschmerzen und sein Kopf hängt sehr im Wind. Der fühlt sich auf einer GS am wohlsten.
Gruß,
Rainald
 
Dankeschön ! So etwa habe ich das schon öfter gehört. Dann beschäftige ich mich wohl mal besser mehr mit den GS. Dir viel Spaß an der RS !
Gruß,
Uli
 
Eeeeeeigentlich finde ich die Barockschränke schrecklich...aaaaaaber Deine RS ist der Hammer :applaus::applaus::applaus::applaus:
Die würde ich ohne mich zu schämen sofort fahren.
Wirklich schön und dass die Technik so perfekt funktioniert ist natürlich auch nicht schlecht, denn irgendwas ist ja immer:D
 
Hallo Uli,
kann ich nur aufgrund der Kommentare eines Freundes beantworten, der 1,90 Meter ist. Der fühlt sich unwohl, bekommt Rückenschmerzen und sein Kopf hängt sehr im Wind. Der fühlt sich auf einer GS am wohlsten.
Gruß,
Rainald

Hallo zusammen,

mit meinen 1,92 fühle ich mich auf der RS sehr wohl. :bitte:
Mit der Einzelsitzbank ist es perfekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Echt schöne RS :sabber:, in der Farbe sieht die super aus, hab ich so noch nie in Natura gesehen.

Was für ein Sofa steht denn da auf dem ersten Bild links im Hintergrund rum?

Gruß
Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit der Einzelsitzbank ist es perfekt.

Einzelsitzbank fahre ich auch sehr gerne.

Was mich am Anfang sehr störte, war, dass die Einzelsitzbank gefühlte 2-3 cm höher war wie die Zweier-Sitzbank. Habe sie dann auf gleiche Höhe abpolstern lassen und jetzt ist es perfekt!

Übrigens war Polaris-Graphit-Metallic "meine" Originallackierung :sabber:
 
Echt schöne RS :sabber:, in der Farbe sieht die super aus, hab ich so noch nie in Natura gesehen.

Was für ein Sofa steht denn da auf dem ersten Bild links im Hintergrund rum?

Gruß
Andy

Hallo Andy,
kann ich leider nicht mehr sagen. Ist nicht mein Bike, wegen "Sofa" habe ich das nicht weiter beachtet.
Gruß,
Rainald
 
Einzelsitzbank fahre ich auch sehr gerne.

Was mich am Anfang sehr störte, war, dass die Einzelsitzbank gefühlte 2-3 cm höher war wie die Zweier-Sitzbank. Habe sie dann auf gleiche Höhe abpolstern lassen und jetzt ist es perfekt!

Übrigens war Polaris-Graphit-Metallic "meine" Originallackierung :sabber:

Hallo Udo,
Exakt! Du hast es richtig getroffen, genau das ist die Farbbezeichnung.
Für den Lackierer ähnlich schwierig zu reproduzieren wie die R90S-Farben (Silber-Rauch, Daytona-Orange).
Mir hat auch gefallen, daß man diese Farbe auf den Strassen nicht so oft sieht. Und es war mir wichtig eine Farbe zu wählen die in 1982 verwendet wurde.
Welche Farbe hast Du nun verwendet?
Gruß,
Rainald
 
Hallo Udo,
Exakt! Du hast es richtig getroffen, genau das ist die Farbbezeichnung.
Für den Lackierer ähnlich schwierig zu reproduzieren wie die R90S-Farben (Silber-Rauch, Daytona-Orange).
Mir hat auch gefallen, daß man diese Farbe auf den Strassen nicht so oft sieht. Und es war mir wichtig eine Farbe zu wählen die in 1982 verwendet wurde.
Welche Farbe hast Du nun verwendet?
Gruß,
Rainald

Hallo Rainald,

ich habe schon seit vielen Jahren Perlmuttweiß Metallic, aber meine RS wurde in Polaris-Graphit ausgeliefert (im Erstbesitz)!
 
Herzlichen Glückwunsch!

Sieht klasse aus.
Ich bereue es immer mehr, dass ich vor ein paar Jahre meine RS verkauft habe.
Momentan sind Verkleidungen wohl out, aber es kann durchaus sein,
dass in ein paar Jahren originale RS und RT richtig an Wert gewinnen, weil viele z.Z. ihre Verkleidungen entsorgen und was Bobber, Cafe oder sonstwas gechopptes draus machen.

LG
Jürgen
 
Gaaaanz Suuuuuper schaut die aus. Herzlichen Glückwunsch zur gelungen RS. Meine hat letztes Jahr auch eine Pala Linierung bekommen, sieht toll aus. Ist diese Farbe in den 80ern original erhältlich gewesen?
Ich wünsch dir viele wunderschöne km auf deiner RS
Bernd
 
Gaaaanz Suuuuuper schaut die aus. Herzlichen Glückwunsch zur gelungen RS. Meine hat letztes Jahr auch eine Pala Linierung bekommen, sieht toll aus. Ist diese Farbe in den 80ern original erhältlich gewesen?
Ich wünsch dir viele wunderschöne km auf deiner RS
Bernd


Hallo Bernd,
JA, war ab 1981 und in 1982 so erhältlich. Ob in den folgenden Jahren bis 1984 auch noch, weiß ich nicht. Allerdings ohne Linierung, die hatte BMW u.a. bei dieser Farbe einfach weg gelassen. Gruß,
Rainald
 
Genau dieses Weglassen der Linierung macht das Ganze so zeitlos.
Wenn ich ehrlich bin, gefällt mir die Lackierung sogar besser wie R90S Rauchsilber. Zum Verlieben das Motorrad, ich komme aus dem Schwärmen nicht mehr raus. Jetzt schmückt Dein Motorrad erst einmal meinen Desktop.
 
Hallo zusammen,

mit meinen 1,92 fühle ich mich auf der RS sehr wohl. :bitte:
Mit der Einzelsitzbank ist es perfekt.

Ich denke, das ist eine Frage von Körpergröße und Physiognomie.
Ich habe mit meinen 1,93 auch mehrere Jahre gerne die RS gefahren.
Mit zunehmendem Alter hatte ich aber kleine Probleme:
Meine relativ langen Beine mussten entweder in die Verkleidung oder ich stieß mir die Kniescheiben permanent an.
Ersteres ist ok, wenn man flott lange Strecken auf BAB oder B fährt; auf kurvigen und engen Straßen fühlte ich mich
zwischen Tank und Verkleidung aber unangenehm eingezwängt.
Ähnlich mit dem Lenker. In schnellen flachen Kurven super zu fahren, in engeren Kurven bevorzuge ich breitere Lenker.
Schließlich ist die eher gebeugte Haltung heute nicht mehr meins.

Für die schnelle Überbrückung von 300 km, eventuell bei Nieselregen, gibts aber nix Schöneres. :D

PS: schöne RS ! :fuenfe:
 
Nach meiner Meinung ist die RS mit der Einzelsitzbank bestens zu fahren. Mit 1,83 und recht langen Beinen geht das gut obwohl Knie und Verkleidung dann und wann ein wenig kollidieren. Zu zweit klemmen die Knie schon zwischen Tank und Verkleidung. Nicht unbedingt vorteilhaft.

Die graue RS würde mir auch gefallen... hast ein schönes Moped da stehen, Glückwunsch dazu. :applaus:
 
Glückwunsch!

die sieht echt stark aus. Vor allem wird Sie im Gegensatz zu vielen zerfledderten und mehr oder weniger "schön" umgebauten RS/RT ihren Wert behalten - sehr wahrscheinlich sogar steigern.

Und damit ist das Geld in jeder Hinsicht gut angelegt. :applaus:

Immer wieder stehen umgebaute im Netz, deren Besitzer dann leidvoll erkennen müssen, dass die viele Mühe und das viele Geld das sie in den Umbau gesteckt haben, den Wert der Sache in den Augen der Bieter nicht erhöht, sondern im Gegenteil sogar oft deutlich verringert haben.

Ich habe nichts gegen Umbauten - jeder so wie er will.

Die Praxis zeigt aber, dass für guterhaltene Originalität - von wenigen Ausnahmen abgesehen - deutlich mehr gezahlt wird als für Umgebautes.
 
.........
Momentan sind Verkleidungen wohl out, aber es kann durchaus sein,
dass in ein paar Jahren originale RS und RT richtig an Wert gewinnen...........

Bei mir ist die RS Verkleidung überhaupt nicht out.:]

So richtig an Wertsteigerungen glaube ich nicht, dafür gibts zuviele davon und zuwenig die sich dafür interessieren.

Der Hype um Young- und Oldtimer wird letztendlich dafür sorgen das die Werte sinken und nicht steigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Matthias,

Kapiere ich nicht. Oder meinst Du wenn der Hype vorüber ist, dann werden die wieder massal angeboten? Dann klappt es wieder mit den sinkenden Werten.

Grüße, Ton :wink1:

... Der Hype um Young- und Oldtimer wird letztendlich dafür sorgen das die Werte sinken und nicht steigen.
 
Hi Rainald,

Mal wieder zurück zum Thema: ich finde Deine RS eine reine Augenweide! Viel Spaß mit ihr gewünscht!

Grüße, Ton :wink1: