Stimmt, Walter. Ich habe mal gehört, dass die neuen Schrauben, die ohne Federringe, in Richtung Dehnschrauben gingen. Keine Ahnung, ob das so ist.
Anyway, Federringe taugen eh‘ nichts. Die Schraubenfirmen und die staatliche MPA in Darmstadt haben schon vor Jahrzehnten umfangreiche Versuche zum Lockern von Schrauben gemacht, und das einzige, was wirklich gegen Lockern hilft, sind:
- Dehnschrauben
- Schraubenkleber
- Schrauben, die unterm Kopf eine Art Werwolf-Verzahnung haben, die sich richtig in den Gegenpart beißt.
Alles andere taugt nichts! Nicht mal Splinte und Kronenmuttern, die verhindern nur das Verlieren, aber nicht das Lockern. Unglaublich, aber wahr!
Näheres siehe Fachliteratur wie z.B. „Decker:Maschinenelemente“.
Viele Grüße
Frank
Es gibt schon noch etwas das funktioniert: Nordlock