...war eben gerade mal im Baustoffzentrum auf einer geeichten Waage wiegen: 220 KG vollgetankt:nixw:
...hätte gedacht wäre so um die 200kg max. 210KG:rolleyes:
 
passt doch, zieh mal noch ein paar Kilo Benzin ab.
Viel leichter bekommst Du den Eisenhaufen nur noch mit extremen Aufwand, Karbonkotflügel, kleiner Tank, und dann jedes Teil in die Hand nehmen und überlegen wie und gegen was austauschen -> was auch wirklich leichter ist.
Viel wichtiger ist, wie fährt sie sich denn, gefühlt 300kg oder 180kg?
 
Zuletzt bearbeitet:
Fesch die Schotten BMW......)(-:
Nummerntafel ist aber zu weit vorne....oder.
Muß weiter nach hinten um von der rechten Seite einsichtig zu sein....oder.
War bei mir halt so....
Also mein Eisenschwein hab i no nid auf der Wage ghabt....wird mir warscheinlich ebenso ergehen:D
 
Nummerntafel ist aber zu weit vorne....oder.
Muß weiter nach hinten um von der rechten Seite einsichtig zu sein....oder.
War bei mir halt so....

...kann sein, so wird mir das eh keiner eintragen (wegen Spritzschutz 150mm über Achse und son Quatsch:P ), dazu kommt dann ne Verlängerung an den Fender und das KZ mittig hinten; fällt mir aber dann @home wieder ab:aetsch:

@all danke für die Blumen:gfreu:

...und nochmal zum Gewicht: komisch finde ich nur im Schein steht unter G 220-220; im Netz finde ich: trocken: 217Kg mit Benzin: 237Kg das würde schon eher hinkommen...
Aber richtig, eigentlich auch egal, fährt sich schön das Ding:D:wink1:
LG René
 
Zuletzt bearbeitet:
...kann sein, so wird mir das eh keiner eintragen (wegen Spritzschutz 150mm über Achse und son Quatsch:P
...
LG René

Da würde ich mir keine großen Sorgen machen. Auch wenn deine BMW keine EG-Zulassung hat wird das mit dem Spritzschutz beim TÜV mittlerweile sehr großzügig gehandhabt. Zur Not machst du eben noch einen kleinen Spritzschutz darn... ;) Hier noch was zur Anbringung des Kennzeichens: Klick mich
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, kann schon sein, dass der TÜV das bei der normalen HU abnickt, ich lasse das ganze Zeug demnächst bei einem Händler (von dem ich auch deshalb einiges an Teilen gekauft habe) eintragen, er meinte der Prüfer will das mit den Fendern und den 150mm über Achse; weil auch das Ding soooo alt ist...
 
gibts da nicht mittlerweile ein neues reglement?
zumindest in österreich habe ich davon gehört dass es bei fahrzeugen mit EU zulassung z.b. keinen kotflügel mehr benötigt.
da würd ich mich mal erkundigen...
 
gibts da nicht mittlerweile ein neues reglement?
zumindest in österreich habe ich davon gehört dass es bei fahrzeugen mit EU zulassung z.b. keinen kotflügel mehr benötigt.
da würd ich mich mal erkundigen...


Nö!
Laut Pickerl Katalog (Österreichischer Tüv) darf man nicht ohne Kotflügel rumfahren!

Ich musste meine auch strikt nach Österr. Vorschriften aufbauen :bitte:
 
Nö!
Laut Pickerl Katalog (Österreichischer Tüv) darf man nicht ohne Kotflügel rumfahren!

Ich musste meine auch strikt nach Österr. Vorschriften aufbauen :bitte:

wenn man nur eintragungen macht und eine österreichische genehmigung hat dann muss man sich auch daran halten.
es gibt wohl auch andere wege.
 
...ist wohl alles bis auf die Fußrasten und der seitliche Kzh eingetragen, hole die heute Abend ab.

Ich möchte mich an der Stelle für die Unterstützung hier im Fred/Forum ganz herzlich bedanken:gfreu:

Das war ein schönes "Projekt" hat viel Spaß gemacht, den ollen Haufen büschen "aufzuhübschen" und ich habe wieder einmal viele Erfahrungen sammelt können)(-:

Und nicht wundern wenn Ihr demnächst über eine Verkaufsanzeige stolpert; habe gemerkt, das ich mit noch viel mehr Leidenschaft bei meiner ursprünglichen Marke :hurra:(natürlich auch V2) dabei bin und deshalb mir wieder eine zugelegt habe und zwei Mopeds ist z.Zt. "too much"
Danke Euch!
:wink1:René
 
Oiso mei Bmw homs ma in Soizburg nid typisiert.....
Motorradl woa zwoa ok.....owas Gutachten woar er zu wenig...
In Oberösterreich hods donn passt
 
Zuletzt bearbeitet:
Immerhin fast ne ganze Tankfüllung damit gefahren.)(-:
Neulich war hier einer mit nem “Super-Scrampler” da war die Halbwertszeit nach Fertigstellung kürzer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Immerhin fast ne ganze Tankfüllung damit gefahren.)(-:
QUOTE]

...nicht ganz, bin vor dem "finish" ganze zwei Tankfüllungen damit gefahren:P
Aber auch egal, bin z.Zt. noch gerne sportlich auf Landstraßen unterwegs und dafür ist die BMW nicht unbedingt die erste Wahl:rolleyes:
Und zum rumstehen viel zu schade.
Sie ist jetzt in guten Händen.
Kohle damit verdienen kann und möchte man sowieso nicht; bin froh, dass durch den Verkauf ungefähr mein "finanzieller Aufwand" gedeckt wurde (Stunden rechnen wäre albern, ist Hobby und macht spaß), mehr freut es mich jedoch, dass der Umbau auf so viel positive Resonanz gestoßen ist (hätte noch Paar verkaufen können).
schönes WE!
:wink1:René