o.k.
d.h. der Anlasser bekommt dann nur im Leerlauf (wenn auch die leerlauflammpe leuchtet) Strom bzw. Masse, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
o.k.
d.h. der Anlasser bekommt dann nur im Leerlauf (wenn auch die leerlauflammpe leuchtet) Strom bzw. Masse, oder?

Si!

Hans
(elektrisch richtig: Nur wenn a) Zündschloss auf "Ingnition", b) Starterknopf gedrückt und c) der Leerlaufschalter in Neutrallage ist und druchschaltet, wird ein Strromkreis geschlossen und der Anlasser dreht)
 
das verhindert dann das altbekannte wegstarten mit gang wenn man das fahrzeug am bahnübergang abwürgt :D
ich hab das noch im führerscheinkurs gelernt. obwohl, so alt wär ich mit 26 noch garnicht :pfeif:
 
Das verhindert ebenfalls das schnelle Neustarten, wenn man mal die Kiste abgewürgt hat oder der Motor abstirbt, während man mit eingelegtem Gang und gezogener Kupplung irgendwo steht. Passiert nicht oft, ist aber Mist.
Ich würde einen Kupplungsschalter montieren und dafür sorgen, dass die Karre bei gezogener Kupplung gestartet werden kann.

Ausserdem würde ich auf jeden Fall eine Logik einbauen, die verhindert, daß der Magnetschalter einrückt, wenn die Ladekontrolle nicht leuchtet.
 
:---) Bmw hat Versuche mit schwarz lackierten Zylindern gemacht und festgestellt, dass die Wärmeabstrahlung verbessert ist.
Wurde aber vmtl. aus Kostengründen nur an wenigen Modellen gemacht (u. a. R90S)


Dann vergiss bitte nicht die rollengelagerten Motoren von BMW.
Die R 25/3 hatte schwarzen Kopf und Zylinder, meine damalige 50/2 schwarze Zylinder und an meiner R 26 ist der Zylinder auch geschwärzt.
Aufzählung ist nicht vollständig
Jürgen
 
...wasn Puzzel:rolleyes:
...und der Gestank beim Zerlegen erst:schock:
...jetzt ist das Zeug aber sauber:D
 

Anhänge

  • Gabel.jpg
    Gabel.jpg
    150,2 KB · Aufrufe: 159
...paar "Überlebende" vom Kabelbaum:rolleyes:
...und wenn man schon mal bei ist, bekommen die Bremsen auch neue Dichtsätze/Kolben...
...und noch paar Teile "aufgehüpscht":bitte:
:wink1:René
 

Anhänge

  • a-Kabelbaum.jpg
    a-Kabelbaum.jpg
    160,6 KB · Aufrufe: 102
  • Bremse1.jpg
    Bremse1.jpg
    157,4 KB · Aufrufe: 103
  • Bremse2.jpg
    Bremse2.jpg
    163,1 KB · Aufrufe: 98
  • Bremse3.jpg
    Bremse3.jpg
    193,5 KB · Aufrufe: 111
  • Ventildeckel.jpg
    Ventildeckel.jpg
    193,8 KB · Aufrufe: 114
Hi Rene,
kannst du noch ein paar Fotos zeigen wie die seitliche Nummerntafel ausschaut?
Eventuell auch vom gekürzten Heckrahmen?

Danke vorab
Matthias
 
..kann ich nicht sagen, wie viel Zeit ich da schon dran war:nixw:
ich bin auch nicht kontinuierlich dabei; aber bestimmt mehr als gedacht, wenn mal anfängt kommt immer noch was dazu, was man dann auch gleich mitmachen will/muß...in sooo tollem Zustand war die Dicke ja auch nicht:---)
Kommt aber bestimmt noch die ein oder andere Stunde dazu bis das Ding so ist wie ich das will.

...paar Bilder vom KZH, da ist der aber noch provisorisch, das Kennzeich bleibt auch ungefähr an der Stelle (etwas näher zum Federbein und parallel dazu) und bekommt ein Halter in schön gebaut.

Das Heck und die Sitzbank sind fertig gekauft; gibt's so z.B. im caferacershop..

LG René
 

Anhänge

  • kzh-1.jpg
    kzh-1.jpg
    186,8 KB · Aufrufe: 259
  • kzh-2.jpg
    kzh-2.jpg
    177 KB · Aufrufe: 227
Zuletzt bearbeitet:
:nixw:Du verstellst doch da nicht die Länge; sondern die Ferdervorspannung (sollte ca. 1/3 des Federwegs incl. Fahrer einferdern)
 
...Batteriehalter ist auch soweit fertig:gfreu:noch anpassen und pulvern das Ding...
LG René
 

Anhänge

  • Batteriehalter.jpg
    Batteriehalter.jpg
    217,1 KB · Aufrufe: 100
...morgen kann ich mein Tank abholen:hurra:
...so langsam hab ich alles zusammen:gfreu:
 

Anhänge

  • Tank-1.jpg
    Tank-1.jpg
    289,5 KB · Aufrufe: 161
...und weils so schee ist, noch zwei;):P
 

Anhänge

  • Tank-3.jpg
    Tank-3.jpg
    135 KB · Aufrufe: 114
  • Tank-4.jpg
    Tank-4.jpg
    171 KB · Aufrufe: 118
....super da ist ja gleich in zweierlei Hinsicht der

" Schotte " durchgekommen. ( Preis & Muster )

einfach lässig.

LG Gerhard
 
...meinste an Folien?
Keine Ahnung, die haben mal ein Mini komplett im Schottenmuster foliert und diese Folie/Vorlage haben wir von den Farben her etwas abgeändert...