Lftgkuhlt
Aktiv
Ohne jetzt als Besserwisser rüberkommen zu wollen: das mit dem "Zugstange sollte senkrecht zum Hebel stehen" dient natürlich dazu, die Betätigungskräfte zu minimieren und ist zweifellos richtig. Was passiert aber, wenn es nicht so ist? Es ist offensichtlich, daß der Hebelarm zum Sinus des Betätigungswinkels proportional ist, und der hat bekanntlich bei 90° das Maximum "1". Mal kurz den Taschenrechner rausgeholt:
sin(90) = 1
sin(80) = 0.985
sin(70) = 0.94
sin(60) = 0.85
sin(45) = 0.70
Die Werte zeigen, daß eine geringfügige Abweichung zur "senkrecht zur Betätigungsstange"-Stellung jetzt nicht DIE Auswirkung hat, selbst bei 30° Schrägstellung sind das nur 15% Kraftverlust. Wie wichtig das gegenüber einer ggf. nicht optimal gepflegten Bremse ist, sollte jeder selber entscheiden.
Martin
Klasse, das ist gut zu wissen
