Ich habe nicht mit der K100 Gabel/Brücke gearbeitet, sondern mit der Showa Gabel 41mm, verbaut in RR und K75S, dort aber mit ander Brücke (56mm)
Aber sieht ja so aus:
Ausgangslage Radachse vorversezt, Gabelversatz 38mm
Also Radachse ca 68mm zur Lenkachse.
Jetzt Radachse in der Gabel (ca-30mm) dafür Gabelversatz 56mm (+18mm)
Also ca 56mm Radachse zur Lenkachse = mehr Nachlauf
Wie das jetzt mit der gekürzten K Gabel aussieht hängt von den Gabellängen alt zu neu ab.
 
Sodala

Die Sitzbank ist auch fertig.

Langsam sieht man ein ende nach knapp 2Jahren

13336035_1294652450563881_9145084335008414269_n.jpg13322051_1294652477230545_142489737634858618_n.jpg13325710_1294652497230543_1141728312016860032_n.jpg

Nächste Woche Termin beim Lackierer!!

Schöne Grüße Sigi
 
Moin Sigi,

geiles Mopped, gefällt mir richtig gut. Sehr gut gemacht!!!!

Zwei Fragen hätte ich: welche Endtöpfe hast Du verwendet und woher stammt das Adapterstück vom Krümmer zum Endtopf?

Gruß Uwe :gfreu:
 
Servus Uwe

Die Töpfe incl. Adapter sind von Hattech.

Einziger Lieferant der Mit E-Nummer und ABE liefern kann.

Schöne Grüße
Sigi
 
So Leute !!!

Heute war der Tag der Tage. TÜV und los gehts !!!

Alles bestanden und eingetragen. Pipifein

13419013_1302762126419580_5780449587222102127_n.jpg13427923_1302762203086239_2333468930904902625_n.jpg13450818_1302762079752918_845234173785471425_n.jpg
 

Anhänge

  • IMG_2012[1].jpg
    IMG_2012[1].jpg
    198,3 KB · Aufrufe: 248
  • IMG_2013[1].jpg
    IMG_2013[1].jpg
    194,4 KB · Aufrufe: 226
Zuletzt bearbeitet:
Moin, schick! Passt der LIMA-Deckel einfach so oder hast du den umgebaut? Hätte ich auch gern so, dachte aber bei den neueren Motoren passt der nicht so einfach.

LG
 
Mir gefallen die meisten Details ebenfalls sehr gut. Ist auch in sich stimmig, als ganzes Motorrad. Reifenwahl, Krümmerwickel und Kennzeichenhalter würde ich persönlich anders lösen - aber das soll nichts heißen.

Da bleibt nur noch eins zu sagen: Allzeit Gute Fahrt!
 
So Leuddee!!!

Wieder ein paar Fotos von einem "Schrauber" :lautlachen1::lautlachen1:

Die Reifen mussten nach der ersten Probefahrt weichen und die Ventildeckel mussten auch weg.


Und keine Kommentare über die Stützstrümpfe :aetsch::aetsch: Da machen der Hatt Sommer und ich was gscheids im Winter.

IMG_2141[1].jpgIMG_2143[1].jpgIMG_2144[1].jpgIMG_2148[1].jpgIMG_2134[1].jpgIMG_2139[1].jpg

Schöne Grüße aus Freilassing
Euer Sigi
 
Super Gerät! Mit den "gscheid'n" Pellen und den runden Ventildeckeln sieht sie gleich nochmal besser aus! Ich hätte das Kennzeichen noch hintendran gespaxt und nicht seitlich, dann wäre das 100 % mein Geschmack!

Grysze, Michael
 
Die Reifen mussten nach der ersten Probefahrt weichen und die Ventildeckel mussten auch weg.


Und keine Kommentare über die Stützstrümpfe :aetsch::aetsch: Da machen der Hatt Sommer und ich was gscheids im Winter.



Schöne Grüße aus Freilassing
Euer Sigi

Hallo Sigi
Gefällt sogar mir, und das will was heißen. )(-: :D

Aber ohne ein wenig Kritik geht es doch nicht ;),und da stört mich das seitliche Kennzeichen und die Fetzen um die Krümmer.
Ich finde das passt nicht so ganz zu der sportlichen Linie.

Bei der Reifenwahl wurdest Du ja glücklicherweise schnell geläutert. :pfeif:

:wink1:
 
Die Nabe ist von einer R100R. Uund der Rest past dann. ( Ach ja die Sättel sind um 1,5mm abgefräst worden wegen den Speichen.)

Wegen dem Auspuff und den Bändern, das ist nur eine Zwischenlösung.

Am liebsten wäre mir das Möpp überhaupt ohne Kennzeichen. Aber an das Heck ain Kennzeichen ran geht gar nicht. Da währ die ganze Arbeit für die Katz.

Reifen sind 110/80/18 und 120/80/18 und fahren sich einsame Klasse.

Schöne Grüße Sigi
Auf Bayrisch/Österreichisch
Scheene Griass Sigi
 
Wobei das Kennzeichen ja auch nach Vorne Unten zeigen dürfte. Unter die Sitzbank. Kwasi. . .

Waren´s 30° nach Hinten Unten. Oder 15° nach Vorne Unten?!?



Stephan