Nachteil wäre, wenn man unterwegs einen Platten hat. Ist mir schon 2-mal in Frankreich passiert. Dann ist ein schneller Radausbau ohne Ölablassen schon von Vorteil.
Grüße
Tony
Es ginge bei mir auch ohne Ausbau des HAG. Dann halt mit Luft ablassen.
Das ging bei mir noch mit dem BT45 in 130/80-18.
Mit dem Conti? Keine Chance.
Hallo,
ich habe nun die Gabel incl. Brembo Bremszangen montiert. Nun hänge ich an den Stahlflex Bremsschläuchen. Ich habe zwei Nieten gezogen und dachte ich bekomme von Euch Input. Mein HBZ ist unter dem Tank und ich dachte ich nehme die Durchführungen meiner R80/7 Gable mit angepassten Gummitüllen. Was habt Ihr für Bremsleitungen genommen, und wie befestigt?
Danke und Gruß
Tony
Nein,
ich will es so belassen wie es ist. Deshalb suche ich nach Bremsleitungen die für den HBZ unter de Tank passen.
Gruß tony
Hallo,
danke. Was mich interressiert ist. Was muss ich bei Spiegler bestellen? ich habe ein M10xx am HBZ, ich habe keine Gewindelehre. An der Bremobremszange brauche ich wahrscheinlich einen Winkel von 15 - 20°, nach Augenmaß, Die Länge ist ca. 70 - 75 mm. Außerdem muss ich die Bremseitung am Gabelholm befstigen, damit ich meinen Kotflügel nich beschädige. Gibt es irgendwelche Erfahrungswerte?
Grüße
Tony
Oder habe ich die Gabelholme falschrum eingebaut?
Danke Dir Jörg. Scheinst wohl der Einzige, der eine R100R Gabel eingebaut hat. Ich werde meine Bremsleitungen nach meinem eigenen Gutdünken bestellen.
Grüße
Tony
... Ich werde meine Bremsleitungen nach meinem eigenen Gutdünken bestellen...
Hallo Tony,
wie Klaus schon geschrieben hat, direkt mit 60° Bogen auf die Sättel, Leitungen nach oben auf eine Verteilung --- montiert unter der Lampe an der Gabelbrücke vorn.
Dann von da aus auf den HBZ am Lenker oder unter den Tank.
Anhang anzeigen 275259
Bremsleitungen und Anschlüsse gibt´s bei TRW zum selbst konfektionieren.
Die Längen kann man mit einem 3mm Draht ganz gut selbst bestimmen. Notfalls kann ich die die Längen von der Verteilung bis zum Sattel durchgeben.
Das ganze wir dann beim TÜV ohne Probleme Eingetragen.
Gruß Frank
Wobei bei deinen Leitungen die Mindestradien, laut Gutachten, wohl unterschritten werden. Meine den eingefederten Zustand. Das hätte der TÜV, beim Eintragen, sehen müssen.
Bei der Prüfung wurden die Gabel vor dem Fahrversuch ( 80 Km ) komplett mit Spanngurt eingefedert. Sehr guten Prüfer erwischt
Dann wurde geprüft ob alles freigängig ist. s.o.
Bei dieser Prüfung wurden auch die Leitungen auf Knickung bzw. Biegeradien geprüft. s.o.
Es handelte sich um einen kompl. Gabelumbau mit 18" Hochschulterfelge und Bremsanlagean einer /7.
Das Gutachten zur ABE der Bremsleitungen beinhaltet allerding auch keine Mindestbiegeradien der Bremsleitungen. Das stand bei meinen Gutachten drin
Gruß Frank
Wobei bei deinen Leitungen die Mindestradien, laut Gutachten, wohl unterschritten werden. Meine den eingefederten Zustand. Das hätte der TÜV, beim Eintragen, sehen müssen.