tony

Aktiv
Hallo,
ich habe meine BMW R100S mit einer R100R Gabel umgebaut und habe alle mit dem in dem R100R Handbuch spezifizierten Nm angezogen. Hat alles wunderbar funktioniert. Auch die Fahrversuche waren sehr befriedigend, jedoch nur solange die Hände auf dem Lenker waren. Heute musste ich zur Dekra und musste den rechten Benzinhahn auf Reserve stellen. Dabei fing der Lenker heftigst an zu wackeln, war richtig gefährlich. Nachdem ich wieder der Lenker mit beiden Händen gefasst habe war es dann vorbei. Zur Ergänzung: Ich einen R100RS Lenker montiert, der im Vergleich zum R100R Lenker doch recht schmal ist. Muss ich da das Lenkkopflager strammer anziehen? Der Lenker lässt sich sich im Vergleich zur /7 Gabel immer noch viel leichter bewegen, und daher meine Annahme, dass ich da nicht ein bisschen nachziehen muss. Hat jemand von Euch Erfahrungen mit diesem Umbau und ähnlichen Problemen?
Grüße
Tony
 
Hallo Tony, die Lenkkopflager müssen leicht vorgespannt werden und dürfen auf keinen Fall Spiel haben. Neu montierte Lager(schalen) setzen sich manchmal noch etwas und erzeugen damit genau das schädliche Spiel, das im mittleren Geschwindigkeitsbereich Lenkerflattern verursacht. Prüf unbedingt die Einstellung der Lager, auch weil diese durch Spiel schnell verschleißen.

WHB GS/R-Modelle
LKL-Spiel.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke,
hatte das Lenkkopflager im Neuzustand eingestellt, kann sein dass sich was gesetzt hat. Ich werde es nochmals nachziehen. Vielleicht hilft es.
Das Problem tritt bei ca. 90 kmh auf.
Grüße
Tony
 
Ich hatte gerade letztes Wochenende mit meiner R100R das selbe Erlebnis bei ca. 70km/h. Original Lenker.
Mit zwei Fingern am Lenker kann man es auspendeln, mit einer Hand fängt es das Flattern an.
 
Hallo,

dumme Frage, der Luftdruck auf dem Vorderreifen stimmt? Bei meiner 75/5 pendelt der Lenker, Lager ist Top, wenn ich ca. 0,3 Bar zu wenig auf dem Reifen habe. Fahre vorne 2,4 Bar damit ist kein Pendeln vorhanden.
Aber das hast du bestimmt schon geprüft.
 
Probiere es einfach mal mit einem höheren Luftdruck. Ist schnell gemacht und kostet nix.
Muss aber nicht die Lösung sein, aber ausprobieren schadet nicht.
 
Moin Toni,

2 Bar auf dem Vorderrad scheint mir erst einmal zu wenig !!

Es kommt natürlich auf das Fabrikat und die Reifengröße an.

Beim 100/90 -18 mit BT 45/46 fahre ich Vorn 2,4 bar, beim Conti Road Attack 2,5 Bar.

Gruß aus dem Harz

Frank

Sehe ich auch so. Die ST ist mit unter 2,5 Bar vorne absolut schwammig zu fahren, sowohl mit dem BT46 als auch dem CCA.
 
Hallo Tony,

magst du mal eine Rückmeldung geben, ob es tatsächlich nur am Luftdruck gelegen hat? Oder ist es doch ein anderes Thema?

Grüße
Olli
 
Hallo Toni

Schade, das du keine Fotos eingestellt hast. Die R100R Gabel muß man bei der R100S ca. 30 bis 35mm durchstecken, damit sie nicht vorne hoch steht. Hast du das gemacht? Hochstehen und zu wenig Luftdruck verstärken das Lenkerflattern.

Gruß, Sucky
 
Danke für den Tipp, meine habe ich nicht gemacht. Aber der Reifenluftdruck lag bei 2,0 bar. Habe ich auf 2,5 Bar erhöht, bin aber seitdem noch nicht gefahren. Sollte eigentlich geholfen haben. Wie auf dem Foto zu sehen ist, ist das Standrohr bündig mit der oberen Gabelbrücke. Du meinst also, dass ich die Standrohre weiter nach oben duchstecken muss? Ob ich da noch 30 - 35 Platz habe, mal sehen.
Grüße
Tony
IMG_5810.jpeg
 
Hab bei meiner etwa 20 mm durchgesteckt = mehr wäre bei dem Lenker ( GS ) auch nicht machbar . . .
Werde aber wohl wieder auf bündigen Abschluß Oberkante zurück bauen .
Was mich ein wenig ärgert = bei der Original (Monolever ) Gabel bekam ich den /6 Tank rauf , jetzt bei der Paralever Telegabel hat sich das erledigt :(
 
Was du machen kannst, ist auf die durchgesteckten Enden Stummellenker zu montieren. Du fährst ja, so wie es aussieht, den schmalen Lenker nach unten gedreht. Mit z.B. LsL Stummeln kannst du alle möglichen Winkel nach oben, unten, breiter oder schmaler einstellen.

20200613_210525.jpg

Bei meinem Umbau sitzen die Stummel zwar zwischen den Brücken ab er du siehst die möglichkeiten.

Gruß, Sucky
 
Danke Sucky, hört sich interessant an. Kannst Du mir einen Link zu dem Lenker schicken, den Du meinst? Ich habe zwar einiges gefunden, bin mir aber unsicher, ob dies die richtigen wären.
Grüße
Tony
 
Hallo Tony,

Ich hab die seinerzeit bei Louis als Satz im Angebot für 149 EUR gekauft. Haben die im Moment nicht. Die heißen LSL Sport Match mit 41mm Schellendurchmesser und 22,2mm Stummeldurchmesser. ABE Nr. 91640, KBA Nr. 91640. Mußt du mal bei den üblichen Händlern schauen.

Gruß, Sucky
 
Danke Sucky, die Antwort reicht mir. Damit finde ich es sicher, und bei Louis bin ich Stammkunde.

Grüße
Tony
 
Hallo Tony,

wie viel Luftdruck hast Du denn im Hinterreifen? (moderne Reifen benötigen hinten meist 2,6 - 2,8 bar)
Denn wenn es vorne flattert, kommt das ursächlich recht häufig von der "Hinterhand".

VG
Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
Guido, so pauschal kann man das nicht sagen. Die Hersteller empfehlen meist in dem Dreh. So sind sie auf der sicheren Seite. Hatte ich am Anfang auch so gemacht. Die Reifen wurden aber nicht vernünftig warm, Moped ist zu leicht 😁. Nach einem Hinweis von einem Bekannten, 2,1 vorne / 2,3 hinten und alles ist super.
Würde aber auch erst einmal den Luftdruck erhöhen und testen.
 
Hallo Sucky,
bei Louis gibt es mit deinen Informationen nur Gabelschellen, aber keine kompletten Lenker.
Grüße
Tony
 
Hallo Sucky,
außerdem kostet das Teil mittlerweile 299,99 € ohne irgendwelche Angaben zu dem Standrohrduchmesser. Werde also zunächst mit dem höheren Reifenluftdruck fahren und schauen, ob dies zielführend ist. Bin eigentlich mit dem RS Lenker zufrieden. Mal sehen, vielleicht finde ich noch ein Angebot, jedoch dieser Preis von Louis ist für einen Rentner einfach zu hoch.

Danke für den Tipp und Grüße
Tony
 
Hallo Tony,
Ich bin wie einige meine Vorredner der Ansicht, dass das ein Geometrie Problem ist. Ein zu wenig vorgespanntes Lenkkopflager oder zu geringer Luftdruck verstärken diese Tendenz nur. Ich hatte solche Phänomene immer nur bei fast übeladenem Motorrad mit (zu) viel Hinterradlast. Der Shimmy geht dann auch meist weg wenn du vorne leicht bremst.
Also versuch das Mopped hinten etwas höher und vorne weiter runter zu bekommen. Das heisst Gabel einstecken und auf ausreichend Vorspannung des Federbeins hinten achten! Die R Gabel ist schon länger und straffer abgestimmt wie eine /7 Gabel.
Mit dem Luftdruck musst du ausprobieren, der ist auch abhängig von der Reifenmarke.
Nach deinem Bild kannst du die Gabel schon mal 20 mm hochschieben, auch das wirst du merken.
Ansonsten probiere es einfach aus, such Dir nen unbefahrenen Feldweg und lass die Q so von hundert ab einfach ausrollen. Mach nicht alles gleichzeitig sondern probier eine Änderung nach der Anderen aus.

Gruß
Kai
 
Hallo Sucky,
außerdem kostet das Teil mittlerweile 299,99 € ohne irgendwelche Angaben zu dem Standrohrduchmesser. Werde also zunächst mit dem höheren Reifenluftdruck fahren und schauen, ob dies zielführend ist. Bin eigentlich mit dem RS Lenker zufrieden. Mal sehen, vielleicht finde ich noch ein Angebot, jedoch dieser Preis von Louis ist für einen Rentner einfach zu hoch.

Danke für den Tipp und Grüße
Tony
Hallo Tony,

habe ich ja geschrieben. Bei anderen Anbietern gibt es sie komplett und in allen Schellendurchmessern so um 200 EUR. Damals war das eine Sonderangebot von Louis. Es ging auch nur darum, eine Alternative zu zeigen. Wie die anderen Teilnehmer schon schrieben, die 100s reagiert auf auf falschen Luftdruck und leichtes Vorderrad durch Belastung des Hinterrades sehr empfindlich. Wenn dann das Lagerspiel an Achse und Lenkkopf nicht passt, hast du dieses Phänomen des Lenkerflatterns.

Wenn alles passt, wirst du kein Problem mit der Eintragung haben. Mein Abnehmer war nach in Augenscheinnahme und Dokumentensichtung 1,5 Stunden unterwegs. Ortschaft, Landstraße und Autobahn. Das Grinsen in seinem Gesicht war ach Rückkehr gar nicht wegzukriegen. Und ich habe die Gabel zusätzlich noch auf Snowflake Räder inkl. Spieglerbremsen umgebaut. Wg. des19" Rades mußte ich die Gabel etwas weiter durchstecken als du es wirst machen müssen mit deinem Rad.

Gruß, Sucky