tony
Aktiv
Hallo,
ich habe meine BMW R100S mit einer R100R Gabel umgebaut und habe alle mit dem in dem R100R Handbuch spezifizierten Nm angezogen. Hat alles wunderbar funktioniert. Auch die Fahrversuche waren sehr befriedigend, jedoch nur solange die Hände auf dem Lenker waren. Heute musste ich zur Dekra und musste den rechten Benzinhahn auf Reserve stellen. Dabei fing der Lenker heftigst an zu wackeln, war richtig gefährlich. Nachdem ich wieder der Lenker mit beiden Händen gefasst habe war es dann vorbei. Zur Ergänzung: Ich einen R100RS Lenker montiert, der im Vergleich zum R100R Lenker doch recht schmal ist. Muss ich da das Lenkkopflager strammer anziehen? Der Lenker lässt sich sich im Vergleich zur /7 Gabel immer noch viel leichter bewegen, und daher meine Annahme, dass ich da nicht ein bisschen nachziehen muss. Hat jemand von Euch Erfahrungen mit diesem Umbau und ähnlichen Problemen?
Grüße
Tony
ich habe meine BMW R100S mit einer R100R Gabel umgebaut und habe alle mit dem in dem R100R Handbuch spezifizierten Nm angezogen. Hat alles wunderbar funktioniert. Auch die Fahrversuche waren sehr befriedigend, jedoch nur solange die Hände auf dem Lenker waren. Heute musste ich zur Dekra und musste den rechten Benzinhahn auf Reserve stellen. Dabei fing der Lenker heftigst an zu wackeln, war richtig gefährlich. Nachdem ich wieder der Lenker mit beiden Händen gefasst habe war es dann vorbei. Zur Ergänzung: Ich einen R100RS Lenker montiert, der im Vergleich zum R100R Lenker doch recht schmal ist. Muss ich da das Lenkkopflager strammer anziehen? Der Lenker lässt sich sich im Vergleich zur /7 Gabel immer noch viel leichter bewegen, und daher meine Annahme, dass ich da nicht ein bisschen nachziehen muss. Hat jemand von Euch Erfahrungen mit diesem Umbau und ähnlichen Problemen?
Grüße
Tony