Schönen guten Tag am Feiertag,
ich habe äußerst günstig eine R1100RS angeboten bekommen die
a. aus erster Hand ist und b. erst 40tkm abgespult hat.
Ich würde mir die gerne als Winterprojekt auf die Bühne stellen und hätte an
die Spezies mal´n paar Fragen.
Ist die Rahmengeometrie die gleiche wie bei der GS und ist diese nur über die Federbeine geändert? Ich finde dazu im Netz nicht viel ausser das die beiden
Rahmen ziemlich identisch aussehen.
Die äußerst hübschen Alugussfelgen sind denke ich problemlos durch Kreuzspeichenräder zu ersetzen oder gibt´s da Unterschiede und es passen nur die Baujahridentischen 1100 GS Räder?
Ich geh´davon aus das es wie halt immer bei regelmäßiger Wartung ein
zuverlässiges Gerät ist oder gibts Dinge auf die ich bei der bevorstehenden Probefahrt achten sollte?
Ich hoffe von euch ein paar Tipps zu bekommen.
Grüße von der Sonne ist Ostbelgien
Michael
ich habe äußerst günstig eine R1100RS angeboten bekommen die
a. aus erster Hand ist und b. erst 40tkm abgespult hat.
Ich würde mir die gerne als Winterprojekt auf die Bühne stellen und hätte an
die Spezies mal´n paar Fragen.
Ist die Rahmengeometrie die gleiche wie bei der GS und ist diese nur über die Federbeine geändert? Ich finde dazu im Netz nicht viel ausser das die beiden
Rahmen ziemlich identisch aussehen.
Die äußerst hübschen Alugussfelgen sind denke ich problemlos durch Kreuzspeichenräder zu ersetzen oder gibt´s da Unterschiede und es passen nur die Baujahridentischen 1100 GS Räder?
Ich geh´davon aus das es wie halt immer bei regelmäßiger Wartung ein
zuverlässiges Gerät ist oder gibts Dinge auf die ich bei der bevorstehenden Probefahrt achten sollte?
Ich hoffe von euch ein paar Tipps zu bekommen.
Grüße von der Sonne ist Ostbelgien
Michael