Was spricht gegen die originalen ?
Was spricht gegen die originalen ?
Genau? Die 53er Bing haben sogar eine Beschleunigerpumpe drin! Die mangelnde Spritzigkeit liegt wohl eher am Motor-, Vergaserzustand oder gar Hubraum?!. Weil mir das auch zu lahm war, habe ich meine 50/5 zu einer "80/5" gepimpt. Jetzt ist sie spritzig! Die 53er Bing habe ich an einer rollengelagerten R60 verbaut - damit geht sie wie neu! Deutlich besser als mit den alten 24er Tupfern. Nur zu empfehlen die 53er. Lass sie dran und überhole sie. Ich weiss nicht ob du dir vorstellen kannst, was es heisst einen unbekannten Vergaser an einer alten Karre mit der richtigen DüsenKonfiguration auszurüsten? Langwierige Tests und höchstwahrscheinlich niemanden der dir Ratschläge geben kann, weil es dafür keine oder kaum Erfahrungen gibt. Ohne Messgerät weisst Du nie so richtig ob du auch wirklich die beste Nadel/Düsenkombi gefunden hast.Was spricht gegen die originalen ?
Genau? Die 53er Bing haben sogar eine Beschleunigerpumpe drin! Die mangelnde Spritzigkeit liegt wohl eher am Motor-, Vergaserzustand oder gar Hubraum?!. Weil mir das auch zu lahm war, habe ich meine 50/5 zu einer "80/5" gepimpt. Jetzt ist sie spritzig! Die 53er Bing habe ich an einer rollengelagerten R60 verbaut - damit geht sie wie neu! Deutlich besser als mit den alten 24er Tupfern. Nur zu empfehlen die 53er. Lass sie dran und überhole sie. Ich weiss nicht ob du dir vorstellen kannst, was es heisst einen unbekannten Vergaser an einer alten Karre mit der richtigen DüsenKonfiguration auszurüsten? Langwierige Tests und höchstwahrscheinlich niemanden der dir Ratschläge geben kann, weil es dafür keine oder kaum Erfahrungen gibt. Ohne Messgerät weisst Du nie so richtig ob du auch wirklich die beste Nadel/Düsenkombi gefunden hast.
Dirk
martus;629109... und für Dellos braucht der nur kurze Zeit.... was haltet ihr von den Broncovergasern die hier vor einigen Wochen geprüft wurden?[/QUOTE schrieb:Dann nimm doch Dellos , die 26er gibt es bei SteinDinse zu einem guten Kurs. Welche Broncovergaser? Meinst du Bronce? Das war die Diskussion über Bronzeschieber in der 54er Bings? Über Bronco finde ich nix. Da haste aber wieder alte Schieber-Bings. Wobei die 54er wohl besser waren als die 53er. Das ist aber nur abgeschrieben - mir fehlen da die Kenntnisse. Glaub es mir: ohne Hubraum Erweiterung kriegst du eine 50/5 nicht spritziger. Ich hab es hinter mir. LKW auf der B4 zu überholen wurde zur Gewissenfrage...nicht umsonst hat BMW die 500er mit der /6 Reihe eingestellt. Alle wollten spritzige sportliche Maschinen und keinen Behördensessel...
Dirk
....die 53 er zu erneuern ist mir zu teuer, aber dann sind sie auch immer noch gebrauchte alte Vergaser.
die alte R50 soll nur spritziger durchstarten und das können neue Vergaser eher als die alten gebrauchten.
Martin
mein Freund sagt immer, man brauch garkeine Pumpe die das Benzin beschleunigt.
vergaser einstellen kann der auch ohne messende Geräte, und
für Dellos braucht der nur kurze Zeit.
Martin
Hallo,
ich würde mir einen anderen Freund suchen ......
fahre mal einen Vergaser bei dem diese Beschleunigungspumpe nicht geht.
Erst kotzt der Motor, macht eine Gedenksekunde und denkt darüber nach ob er möchte oder nicht.
Bei meiner 60/6 fahre ich auch die 53er und bin sehr zufrieden damit. Die sind fast unkaputtbar.
Der Wunsch an einer 50/5 mit dem schweren Schwung nur durch Vergaser Tuning zu betreiben ist sinnlos.
Das erinnert mich an die Zeit als ich meine 50er mit 26er Vergaser ausrüstete. Außer Lärm und Kolbenklemmer brachte das garnix.
Gruß
Hans-Jürgen
hallo slash,
mein Freund sagt, dass du deinen Kolbenklemmer durch falsche Vergasereinstellung selbst verschuldet hast.
dank Walters Hinweis geht also auch Hubraumerweiterung nicht,
da dann das Gehäuse reissen kann.
es bleiben mir seriös besehen nur die Vergaser.
werde mich aber noch schlau machen, was der Broncemann,
der dem vernehmen nach gerade bei den Harleyleuten wieder
Furore macht, dazu verspricht.
sonst werde ich die Dellos nehmen, die mein Freund schon oft
abgestimmt hat.
ob der Vergaserumbau Sinn macht, wird sich dann zeigen.
Martin
Worin liegt denn der Unterschied der Gehäuse 50/5 und 75/5?
Ich mein ja nur, wegen der Hubraumerweiterung![]()
Das mein ich ja.
Was spricht also bei nem 50/5 gegen eine Hubraumerweiterung ?![]()
Das mein ich ja.
Was spricht also bei nem 50/5 gegen eine Hubraumerweiterung ?![]()
dank Walters Hinweis geht also auch Hubraumerweiterung nicht,
da dann das Gehäuse reissen kann.
... Das Reissen ist eine theoretische Möglichkeit, die mal vorkommt, ich aber in den letzten Jahren hier im Forum noch nicht gelesen habe...
Ich hab´in 50/5 nen 60/6-Motor mit 800er Nicasil und angepassten Köpfen.
Vergaser sind die 26er der 50/5. Läuft gar nicht schlecht, mit anderen/größeren Vergasern sicher noch besser.
Willste mal meine 32er Amal ausprobieren?