Die Rad-Nabe soll /7 sein und die Bremsscheibe 80GS (ohne Gewehr-peng)

aber die Seite der Schwinge sieht etwas geweitet aus........:nixw:
gruss und schöne Pfingschten !jörg:hurra:
 
Danke Mattes--aber ich habe mit dem aufstellen auch kein problem--
nur schiebt sich der Asphalt beim bremsen in Wellen vor dem Rad her ;;-)!!

Und bei dieser Art sieht man noch was vom 15''er Rad--und nicht nur Bremsgedöns !!;)

P.s.ist der V-Reifen auch gewaxen :Anhang anzeigen 177135:schock:


Rohe Ogschtern !! jörg

Es hört nie auf mit Überraschungen bei Jörg.
Tolles Gespann. :D

Mein Gespann Karriere mit ein R50 hat nur zwei Tage gedauert, erste Tag von Ankauf,
zweite Tag von Verkauf.
Fahren ist mir nicht gelungen, kann sein das ganze war nicht gut justiert.
Rechtskurven waren unmöglich.


Paul
 

Anhänge

  • Gespann J .jpg
    Gespann J .jpg
    220,6 KB · Aufrufe: 92
Hallo,

habe so einen Umbau auf 2 Bremsscheiben mal 1986 bei meinem R69-Gespann gemacht. Habe damals eine Nabe von der GS genommen , es war damals die schmälste Nabe gewesen. Die Scheiben waren BMW-Scheiben von / 7. Als Bremssättel habe ich damals Brembo P05 Zangen genommen. Bremszylinder war der original Bremszylinder der unter dem Tank sitzt und mit Seilzug bedient wurde.
Die Schwinggabel wurde nicht geändert.
Ein Freund von mir hatte mir dann Distanzscheiben für die Nabe gedreht damit die Scheiben weit genug nach außen kommen. Das besondere an den Distanzscheiben war das sie um die dünne Radlageraufnahme ging. War recht aufwendig. Ich konnte die Distanzscheiben nicht von links nach rechts tauschen , sie waren wirklich sehr Passgenau.
Zur Abstützung der Bremssättel haben wir Klemmfäuste gebaut weil wir nicht an der Schwinge schweißen wollten und damals auch nicht konnten.
Was ich nicht mehr weiß ist wie wir die Bremszangenhalterung gemacht haben.

Hat über 60 000km bzw 10 Jahre bestens funktioniert. Hatte in meinem Rahmen ein 60/6 Motor. Als Seitenwagen hatte ich einen ungebremsten Steib 500.
Den Bremszylinder unter dem Tank habe ich gewählt weil sich dann am Lenker leichter die Lenkerstulpen montieren ließen.

Gruß Hartmut
 
Hallo Hartmut,
so sieht das bei mir auch aus. Ich meine das, mit den Distanzscheiben. Und die Scheiben von der /7 haben bei dir auf die GS Nabe gepasst?
Gruß
Pit
 
Hallo Pit hier mal ein Bild von meinem alten Gespann. Mit den Adaptern hat das mit den Bremsscheiben gepasst. Ich meine es waren /7- Bremsscheiben.
Zu dieser zeit hat es schon 2 verschiedene Bremsscheiben gegeben.
Was wo verbaut war weis ich nicht mehr.

Gruß Hartmut
 

Anhänge

  • altes Gespann0001.jpg
    altes Gespann0001.jpg
    119 KB · Aufrufe: 104
Die Rad-Nabe soll /7 sein und die Bremsscheibe 80GS (ohne Gewehr-peng)

aber die Seite der Schwinge sieht etwas geweitet aus........:nixw:
gruss und schöne Pfingschten !jörg:hurra:

ist zwar schon eine Weile her. Aber wie man auf dem Bild in Nr. 29 erkennen kann, hat die Nabe nur 2 Rippen. G/S hat 3, /6 bzw./7 hat 4 Rippen.
Woher stammt die Nabe?
Danke
 
Zuletzt bearbeitet: