finko

Teilnehmer
Hallo zusammen,

ich sende Euch hier ein paar Bilder von meinem letzten Projekt.

Ich habe die R60/2 Bj. 1964 mit nummerngleichem Motorgehäuse und originalem Typenschild als Teilesammlung gekauft und dann in "Domenicanblue" nach einem Vorbild aus dem US-Markt restauriert.

Die Koffer sind auch Original von einem amerikanischen Zubehörlieferant.

1.jpg 2.jpg 3.jpg 4.jpg 5.jpg
 
Schöne Baustelle.
Die Farbgebung gefällt mir, das Dominican blue, so karibisch hellblaue Luft. Klasse. Da wird einem gleich warm ums Herz.

Da war ja fast alles auseinander, nur das Getriebe nicht.

Läuft sie denn gut?

Kleiner Hinweis: die Tank-Embleme sind die bis 1961 - mit Serifenschrift. Ab 1961 sind sie ohne Serifen. Tut der Schönheit aber keinen Abbruch.

Freundliche Grüße
Bernd B
 
Toll !!)(-:

Aber die Faabe :schock::schock:.......


Gute Fahrt und viel Spazz !!
jörg


P.S. Da findet sich Das V-schutzblech mit Halter , was wer vor kurzem suchte ist aber auch hier eine lange Strebe-grade gesehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöne Baustelle.
Die Farbgebung gefällt mir, das Dominican blue, so karibisch hellblaue Luft. Klasse. Da wird einem gleich warm ums Herz.

Da war ja fast alles auseinander, nur das Getriebe nicht.

Läuft sie denn gut?

Kleiner Hinweis: die Tank-Embleme sind die bis 1961 - mit Serifenschrift. Ab 1961 sind sie ohne Serifen. Tut der Schönheit aber keinen Abbruch.

Freundliche Grüße
Bernd B

Hallo Bernd, das Getriebe hatte ich zu Kontrollzwecken auch auseinander. Sie läuft sehr schön, ich habe die ersten 5.000 km schon wieder zurückgelegt (nicht am Stück)
 
Moin,
sehr schönes Teil mit Mut zur Farbe.
Mal etwas anderes als "Dachlack mit Zahnpastestreifen":D
Das BMW Rot wäre noch meine Wahl gewesen, aber jeder hat seine Lieblingsfarbe, -vorstellung.
caddytischer, Claus
 
Den Spaß habe ich bei jeder Ausfahrt und schöne Gespräche wegen der Farbe und der Koffer.

6.jpg

Leider dreht das Programm das Bild.
 
...soooo hässlich--kommt bei schön schon wieder rein !!:lautlachen1:

Es polarisiert sicher --
und kommt so ein wenig bekannt vor--:pfeif:
im Pappenblau eines volkseigenen Fahrzeugskombinats !! ;)jörg
 
Ich kenne Finkos Restaurationsbericht von damals.
Seine Anfragen im Forum begleiteten damals mein Projekt.
Bei seiner Farbe hätte ich auch fast Ja gesagt, aber es geht immer noch ein bisschen BLAUER...:D
 

Anhänge

  • k-20200830_172026.jpg
    k-20200830_172026.jpg
    102,1 KB · Aufrufe: 76
  • k-20200806_115718.jpg
    k-20200806_115718.jpg
    78,6 KB · Aufrufe: 74
Augen verplitzt !!!:schock:


Oha --da kanns nicht herber werden .......:lautlachen1:
Lach und heftich !
Wobei meine Idee mal war , den R50 Gespannrahmen in plau und Tank Pleche + Boot in weiss--und dann Real Basic dranschreiben !
jörg
 
Hallo,
ich finde es toll, sowas wieder auf der Straße zu sehen. Die Farbe ist halt Geschmackssache. Ich hätte sie halt schwarz gemacht.
Aber trotzdem sehr schön geworden.
Gruß
Pit
 
Ich bin begeistert, vielleicht sollten wir ein Treffen der "Schlümpfe" organisieren.


:D...:D...:D
Für Nachmacher hier die Farbangaben :
VW D5C cornflower blue. Kam 2015 auf den Markt. Das geile an der Farbe ist, die leuchtet egal bei welchem Wetter...fast wie neonblau.
Der Tank ist übrigens ein Nachbau in Alu. Als Vorlage diente ein original Schorsch Meier Modell. Weil die ollen Tanks sündhaft teuer sind und dann noch aufbereitet werden müssen, habe ich ich gleich Fakten geschaffen. War im Ergebnis nicht teurer als ein in der Bucht gekaufter original Tank.
Die Linierung stammt übrigens von Michael Liebig, der hier auf dem Foto mit seinen Augen Maß nimmt, bevor er die Hand anlegte...
 

Anhänge

  • k-20190312_101600.jpg
    k-20190312_101600.jpg
    67,7 KB · Aufrufe: 53
@Pit, verrate mir mal warum?

Weil die bei BMW in den 50/60er Jahren so phantasielos waren?

Als wir Hajo´s BMW hier zusammen gebaut haben, standen drei solcher Modelle hier in der Werkstatt, eine in grün eine in grau und Hajo´s in Blau.

Das fand jeder Klasse der hier war, sogar mein Doc.

Nur eine seiter 4 BMW´s mal anders als schnödes schwarz zu machen wäre ihm nie in den Sinn gekommen.

Hallo,
ich finde es toll, sowas wieder auf der Straße zu sehen. Die Farbe ist halt Geschmackssache. Ich hätte sie halt schwarz gemacht.
Aber trotzdem sehr schön geworden.
Gruß
Pit
 

Anhänge

  • P1160401.JPG
    P1160401.JPG
    161 KB · Aufrufe: 65
  • IMG_20191031_154549 (1).jpg
    IMG_20191031_154549 (1).jpg
    124 KB · Aufrufe: 66
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
das dunkelgrün steht dem Gespann auch sehr gut. Ich seh halt gerne an den alten Kisten die Farbe schwarz. Vielleicht weil es phantasielos ist? :D
Ich seh auch gerne bei Laverdas das Orange.
Gehört halt so.:D
Gruß
Pit
 
Fan-tas-tisch, im Besonderen die Farbgebung..endlich mal nicht der nächste Leichenwagen. Die Koffer als Kontrast finde ich eigentlich auch nicht schlecht.

Viel Spass mit der Schwinge!

Gruss, Hendrik