da bayer

Einsteiger
Meine R60/5 zieht gut weg, aber ab 3/4 Gas gibts keine Beschleunigung mehr, sie stirbt nicht ab aber es wär so als gäbe man nur wenig Gas. Wenn man das Gas wieder zurücknimmt kommt sie wieder in Fahrt und die Drehzahl nimmt wieder zu. Kennt jemand dieses Problem? Liegts an den Vergasern oder Zündung, Ventilen o.ä.?
Vergaser, Bedüsung, Zündung und der ganze Motor sind im Originalzustand.
Danke schonmal!
 
Das ist eigentlich ein Zeichen für ein zu mageres Gemisch. Wenn Du den Vergaserschieber etwas zumachst, nimmt die Luftmenge ab und das Gemisch verbrennt besser. Probier mal ne größere Hauptdüse oder auch erstmal die Düsennadel eine Kerbe höher hängen.
 
Oder bei Vollast mal den Tankdeckel öffnen. Wenn se dann rennt, hast du den Fehler. (Tankdeckelbelüftung)
 
Oder bei Vollast mal den Tankdeckel öffnen. Wenn se dann rennt, hast du den Fehler. (Tankdeckelbelüftung)

... oder
- Schwimmerstand zu niedrig
- Benzinschläuche dicht/zugequollen
- Benzinhähne verstopft
- Siebe (am Hahn im Tank) dicht
 
Hi,

hört sich nach Gummibandeffekt an :evil:: ich würde mal den Unterbrecher
überprüfen bzw. erneuern.

Gruß
Mane


Meine R60/5 zieht gut weg, aber ab 3/4 Gas gibts keine Beschleunigung mehr, sie stirbt nicht ab aber es wär so als gäbe man nur wenig Gas. Wenn man das Gas wieder zurücknimmt kommt sie wieder in Fahrt und die Drehzahl nimmt wieder zu. Kennt jemand dieses Problem? Liegts an den Vergasern oder Zündung, Ventilen o.ä.?
Vergaser, Bedüsung, Zündung und der ganze Motor sind im Originalzustand.
Danke schonmal!
 
Vielen Dank schonmal!

probiert hab ich jetzt folgendes:
Vergaser gereinigt, Nadel eine Kerbe nach oben verstellt, eingestellt
Kraftstoffleitungen, Hähne etc. gecheckt
alles wunderbar, Sie lässt sich einwandfrei fahren, Standgas und Gemisch gut einstellen und sie rußt und raucht nicht o.ä.
Kerzen ok

aber trotzdem dieses Problem bei Vollgas :schimpf:

wie lässt sich der Unterbrecher prüfen?
Mit der Elektronik hab ichs leider nicht so...

Ach ja, Tankbelüftung wars auch nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wäre mal Abblitzen der Zündung gefragt.
Im Leerlauf soll da möglichst sauber "S" stehen; beim langsamen Hochdrehen muss der Punkt kontinuierlich wandern um bei etwa 2.800 1/min auf "F" zu sein.
(Die Gradskala ist hier nicht relevant).

Zündverstellung.jpg
 
Werd ich machen, ein Bekannter kennt sich da aus.

Und ich muss mich korrigieren: nach halbstündiger Fahrt sind die Zündkerzen pechschwarz und verrußt...
 
Hast Du den Schwimmerstand überprüft?
Tankbelüftung (wie oben angesprochen) einfach prüfen, indem Du den Test mal mit nur aufgelegtem Tankdeckel fährst.
 
Hallo,

was mir dazu noch einfallen würde:

ist das Problem wirklich nur von der Stellung des Gasschiebers abhängig oder hängt es auch mit der Drehzahl zusammen?!?

Wenn Drehzahlabhängig: Hast du vielleicht sehr viel Öl im Motor?

Schwimmerkammern mal ausgeleert?!? (wegen mglw. Wasser drin)

Allgemeiner Wartungszustand? (Ventile, Luftfilter,...)

Grüße+Erfolg
Roland
 
Hallo,
hier im WHB ist alles genau beschrieben.
Wenn das noch der Originale ist, ist er meiner Meinung nach zu wechseln!

Verschlissene Unterbrecher sind an Abbrand und Kraterbildung zu erkennen!

Kostet nicht die Welt , und hinterher glaubst du ein anderes Motorad zu fahren!:D
Gleich auch noch den Fliehkraftzündversteller säubern und fetten!

Gruß
Mane

wie lässt sich der Unterbrecher prüfen?
Mit der Elektronik hab ichs leider nicht so...
 
:D
mit den verrußten Kerzen hatte ich auch bei meiner R60/5 des Öfteren,
dann hörte ich von Iridium Kerzen kein verrußen mehr.
Gruß udo:hurra:
 
Vielen Dank für die vielen Antworten!
Das Resultat meiner Schraubereien hat ein nicht unerheblich peinliches Ergebnis hervorgebracht: Die BMW lief immer nur auf einem Zylinder:schock: das haben ich und 2 befreundete Mechniker nicht rausgehört bzw. überhaupt in Erwägung gezogen!! (meine erste BMW und GO für blöde Sprüche;))
Mit genug Brennraumreiniger konnte ich das Problem beheben, riesen Rußwolken und schwarze Spritzer aus dem Auspuff folgten.
Jetzt kann es an die Einstellarbeiten gehen... sollte noch was sein, ich hatte ja im Vorraus schon genug Antworten auf allerhand Fragen:D
 
:entsetzten:

Wenn du Boxerneuling bist, seist du entschuldigt.
Aber ein KFZ-Mechaniker sollte merken, wenn ein Zweizylinder nur einzylindert...
 
Wie praktisch: immer einen montierten Reservezylinder dabei! :&&&:

'tschuldigung, aber Du hattest um böse Sprüche gebeten ;) Ansonsten stimme ich Detlev zu :fuenfe:: wechsel die Mechaniker. Wenn das nämlich die Experten sind, dann möchte ich die anderen gar nicht hören...