Maark58

Teilnehmer
Hallo an Alle!!

endlich nach einem guten halben Jahr Umbauwahn ist meine R60/7 endlich für
diese Saison fertig und ich um einige Sorgen und Euronen weniger aber es hat sich nachdem ich gestern erstmals eine Runde durch die Eifel gebummelt bin gelohnt.

einige Umbaudetails:
- Kabelbaum alt komplett raus und ganz neu verkabelt incl.Sicherungskasten im Heck
-Gabel von einer R100R mit Bremssättel von einer R1100GS
- Heckrahmen und Höcker von Moto Schmidt
- Felgen neu,eingespeicht,gestrahlt vorne wie hinten 18"
- 1000er Motor mit 70 Pferdchen
- Fender vorne von einer Guzzi
- neuer Lack in dunkel braun/grün metallic
- Tacho Acwell
- Scheinwerfer R100
- polieren einiger Gehäuseteile (Sarottimohreffekt Garage und Ich schwarz wie die Nacht)

bedanken möchte ich mich bei einigen hier im Forum und bei meinen Spezis vor allem Willi Werner der ein riesiges Sortiment hat für Infos und Hilfe

wünsche allen erstmals eine gute Saison und viel Spass mit euren Mopeds

Gruss Markus
 

Anhänge

  • endlich fertig 001.jpg
    endlich fertig 001.jpg
    296,4 KB · Aufrufe: 400
  • endlich fertig 002.jpg
    endlich fertig 002.jpg
    292,2 KB · Aufrufe: 331
  • endlich fertig 003.jpg
    endlich fertig 003.jpg
    296,7 KB · Aufrufe: 324
Zuletzt bearbeitet:
Howdy Markus;

Gratuliere zu dem schönen Moped... hat mir auf Anhieb sehr gut gefallen.

Wünsch dir viele schö´ne Kilometer damit... und nicht nur bis zum nächsten Cafe

Gruß
der Indianer
 
Hallo Markus

Schön geworden !! Wirst Du in der Eifel viel Spaß mit haben.

P.S. Laß dir noch was mit der Batteriefarbe einfallen (lackieren ), und wahrscheinlich mußt Du den Kennzeichenhalter noch was flacher stellen. Siehst Du ja, wenn Du das Nummernschild dranhast.

Gruß
Wolfgang
 
seeeehr schön! Respekt :applaus:

Mir persönlich gefallen nur zwei Dinge nicht, beide am Vorderrad. Einmal die unterschiedlichen Felgen (normal hinten, Kreuzspeiche vorn) und zum anderen das arg kleine Vorderrad. Das erscheint meiner Meinung nach aber erst durch die Heckhöherlegung so klein, ist ja immerhin ein 18er und kein 17er.

Auf deinen Fotos sieht die Farbe schwarz aus, ist die Grün/Braun-Färbung so dezent? Oder hab ich da was falsch verstanden?
 
Hallo Marcus,

sehr schön gemacht, viel Spass damit !! %hipp%
Was für ein Auspuff hast du da?

(auf Oldtimer habe ich auf Baterie eine selbstklebende schwarze Folie gegeben)

Grüss Pavel
 
Hallo Thomas
die Farbe wirkt auf den ersten Blick dunkelbraun aber wenn die Sonne darauf scheint ist dann ein grün zu sehen ist aber kein Flip-Flop Lack und mit den Felgen ist so gewollt denn wenn du vorne nicht kreutzspeichst bekommt du props mit den Bremssättel.

Hallo Pavel
die kurzen Töpfe hat Onkel Polo im Programm
 
:D Thomas

war ja die Einführungsrunde und da ich ja sonst im Leben meine 1200S bewege,musste ich nach 34 jahren erstmal wieder vertrauen in die Trennscheibenbereifung bekommen,aber ein wenig recht hast du schon habe einige nervöse Blicke in den Rückspiegel der Japanfraktion bemerkt aber das macht ein heiden Spass mit dem Teil die jungs zu Ärgern:wink1: und was noch besser ist man hat wieder Gesprächspartner egal ob Jung oder Alt am Treff
 
Schicker Umbau, gefällt mir gut!

Zum Höcker und Heckrahmen eine Frage... Hast du die von diesem www.motobike-schmidt.de hier? War das eine Spezialanfertigung, weil in seinem Online-Shop finde ich nur für neuere Modelle etwas...

Gruß, Mirko
 
Gefällt mir auch, gut gemacht.

Aber ich würde die Lampe tiefer ansetzen, Oberkante Lampe Oberkante Tank.
Dadurch würde die Q noch gefälliger, gedrungender wirken.

Gruß Peter