Aus der Scheune in die Sonne. Lampf noch zu hoch, mittlerweile nachgebessert. Und noch vielen zu erledigen...
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    224,1 KB · Aufrufe: 369
  • image.jpeg
    image.jpeg
    183,4 KB · Aufrufe: 243
Umbau auf /2 kontakt und licht.
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    133,9 KB · Aufrufe: 168
  • image.jpeg
    image.jpeg
    144,6 KB · Aufrufe: 175
  • image.jpeg
    image.jpeg
    92,4 KB · Aufrufe: 172
  • image.jpeg
    image.jpeg
    133,9 KB · Aufrufe: 193
Zuletzt bearbeitet:
Immer weiter...

Sitz war vorne etwass zu breit. Jetzt besser.

Die Linie von dem Sitz mit der Krafstoffbehalter ist hier auf das Bild noch nicht richting. Der Sitz ist noch nicht festgemacht, liegt auf das subframe. Wenn montiert kommt das recht.
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    143,2 KB · Aufrufe: 158
  • image.jpeg
    image.jpeg
    166,5 KB · Aufrufe: 226
  • image.jpeg
    image.jpeg
    138,2 KB · Aufrufe: 149
Zuletzt bearbeitet:
Hi Janus,
Du musst nicht alles, was hier geschrieben wird ernst nehmen, oder glauben dass wir alle doof sind.
Es ist wie so oft in der Welt.
Eine blöde Krähe scheisst den Topf zu.
Ich wünsch dir viel Spass und guten Umbau
Karl
 
Danke Karl.
Ze maken mij de pis hier echt niet lauw
Morgen geht es weiter trotz etwass Siberische kaelte hier.
 
Hi Janus

Interessante Arbeit, weiter so!

Aber eine Frage/Hinweis: der Vorderreifen ist doch ein Metzeler, oder? Ist der nicht in der falschen Drehrichtung montiert?

Gruss
Franz

P.S.
Diese Metzeler haben keine gute Reputation und werden heute oft als Holzreifen bezeichnet...
 
...
P.S.
Diese Metzeler haben keine gute Reputation und werden heute oft als Holzreifen bezeichnet...


Ich weiss zwar nicht was Reputation heißt, aber Metzeler gibt es doch schon seit 30 Jahren nicht mehr, weil so schlechte Reifen nicht mehr zu verkaufen waren.
 
Reifen falsch montiert. Oder das Rad drehen... Ist mir eigentlich egal. Reifen hat kaum noch profil und hart wie Stein.

Guter Freund baut /7 speichenraeder zusammen. Vorderrad ist etwass grosser. Um zu passen an dem R65 muss etwass Material abgedreht werden.
 
Ha Jaunus,

Goed geschreven, ze maken me de pis niet lauw! :D

Schön, dass Du auch hier bist. Wo kommst Du her?

Matt, Dr. Drehmoment, Beekers vom BoxerToko kenne ich auch gut. Der hat mir 2014 einen Motor total neu aufgebaut und sehr gute Arbeit geleistet. Der Dr. weiß ganz gut was er macht und ist zudem ein freundlicher Mensch. Er ist in Sachen 2V Boxer einer der echten Experten in den Niederlanden )(-:.

Grüße, Ton :wink1:

Danke Karl.
Ze maken mij de pis hier echt niet lauw
Morgen geht es weiter trotz etwass Siberische kaelte hier.
 
Servus Ton!
Den Dr Drehmoment, der Alte... Ja, der hat den Bosch chromring um den vorderlicht und den schwarzen benzinhalter geliefert.

aufgewachsen etwa 10 minuten von Ysselstein, also Kaffee bei Mat wird kombiniert mit Kaffee bei Mutter in Oploo.

hast du Bilsder von dein motor? Ich muss den mal gesehen haben bei Boxertoko.

Houdoe
 
Bodenplatte fur sattel gefertigt. Haftet Sattel, heck-farbteil, Batterie- und hinterlicht-frame und subframe zusammen.

hinterteil noch ausshimmen um die linie mit den tank geramde zu bekommen.
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    158 KB · Aufrufe: 152
  • image.jpeg
    image.jpeg
    191,9 KB · Aufrufe: 192
  • image.jpeg
    image.jpeg
    187,4 KB · Aufrufe: 211
Hi Janus,

Da kann ich daneben sein, aber die Ventildeckel sind die LI - RE vielleicht verwechselt montiert worden?

Ich werde in meinem Fundus noch mal suchen ob ich ein Bild des einbaufertigen Mattschen Motor finden kann :D.

Grüße, Ton :wink1:
 
Dank!

Fender hinter ist nicht unbedingt notwendig. Heutmorgen die kennzeicheplatte darauf montiert. Und der Fender niedriger zum Rad gebracht.

Fender kann auch weg, muss dan die kennzeicheplatte am subframe fur die Batterie basteln. Geht auch, nur zwei stuckchen eisenstrip und fertig.

Rundes vintage Moto Guzzi hinterlicht ist jetzt auch darauf. Noch anschliesse auf elektrisch system.
 
Hi Janus,

Da kann ich daneben sein, aber die Ventildeckel sind die LI - RE vielleicht verwechselt montiert worden?

Ich werde in meinem Fundus noch mal suchen ob ich ein Bild des einbaufertigen Mattschen Motor finden kann :D.

Grüße, Ton :wink1:


Reifen falsch montiert. Ventildeckel ebenso.
Ich muss gestatten, ich bin gebildet als accountant und arbeite bei die sozialwerkstatt die die meisten kennen als die Lokalbehoerde. Also ein Mirakel dass überhaupt etwass gut geht. Entweder ist Lady Luck mit mich oder zufall Brings einem auf schone ergebnisse!
 
ja, hat er leider nicht gemacht ?(

Danke Jungs das den alten tank euch gefiehl.


Meine Frau hat ein Schrank mit Kleider, ich ein Schrank mit Krafstoffbehalter. Hab zwei R90s tanks. Den anderen auf den alteren bilder ist und bleibt so wie er ist, stimmt.

Mit dieser gibt es moglichkeiten. Warscheinlich wird dieser neulackiert , Daytona.

Damit hat der R65 zwei Kleider um aus zu wahlen. Alt patinierter schrott Daytona tank oder neulackiert...

:D:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Off topic... So hab ich fur mein 90'er R100GS auch verschiedene Kleider...

Grauer jogging fur zu Hause... Der Rote Anzug war fur Albanien, der weise fur Montenegro am Shkodersee.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    206,4 KB · Aufrufe: 198
  • image.jpeg
    image.jpeg
    155,5 KB · Aufrufe: 205
  • image.jpg
    image.jpg
    202,2 KB · Aufrufe: 246
Zuletzt bearbeitet:
Gestern erste längere Fahrt auf offentlicher strasse. Vieles noch nicht fertig gestellt, aber trotzdem...

Motorrad steht jetzt bei guter Freund der auf speichenräder umbaut. Nabe von /5 vorne wird bearbeitet. heutabend gesehen wie das geht. Wird geteilt und dann um einige millimeter weniger breit. Hinterseite auch eine /5 nabe.

Hab die /5 felgen dazu. Etwass grosser Zallmass an der vorderseite als der R65. Oder gibt es eine bessere alternative? DAnke fur die Meinungen dazu, bin gespannt wass da schon gemacht ist mit der R65 oder R45.

Keine Bilder vom motorrad. Aber schon aus einer Scheune hier im Dorf. Da liegt mein R90S tank der undicht was. Der Wirt vond der Scheune macht freche sachen mit Blech.
 

Anhänge

  • 5.jpg
    5.jpg
    80,3 KB · Aufrufe: 191
  • 6.jpg
    6.jpg
    68,4 KB · Aufrufe: 182
Zuletzt bearbeitet:
Entsteht da eine Replika eines Ferrari 250 SWB?
Ich würde auch gern ein komplettes Auto bauen können... )(-:

Gruß,
Florian


Gut gesehen. Replika von ein Ferrari 250 SWB hat der Alte gesagt. Und daneben ein Replika von ein Bizzarini Strada. Der Alte nennt sich Maurice Labro und ist der Mann mit der Hammer im Bild vom Bizzarini
 

Anhänge

  • 7.jpg
    7.jpg
    89,8 KB · Aufrufe: 191
Scheinwerfer unit jetzt besser am Motorrad gemacht. Nicht mehr mit caferacer Teile zum befestigen. Sondern mit die /5 /6 Ohren.

Passten nicht, wie im Bild zu sehen ist unten eine Buchse gedreht um es sauber zu montieren.
 

Anhänge

  • koplamp.jpg
    koplamp.jpg
    77,1 KB · Aufrufe: 113
  • opbouw.jpg
    opbouw.jpg
    97,1 KB · Aufrufe: 102
Alte Nabe etwass schmaler gemacht. Und ein 19x4,25 Zoll Rad eingespeicht.
 

Anhänge

  • naaf.jpg
    naaf.jpg
    81,4 KB · Aufrufe: 73
  • wiel.jpg
    wiel.jpg
    94,6 KB · Aufrufe: 61