...Und gut ist's. - Bitte nicht meinetwegen streiten...:lautlachen1:

Das ist kein Streit, sondern völlig normaler Diskurs hier.
Was man dir tatsächlich empfehlen kann: Lass mal einen langgedienten /5-Fahrer drauf schauen, hören und fahren. Der kann dir in der Tat vielleicht noch etwas Nützliches empfehlen.
 
Die 50 jahre sind doch eigentlich recht unintressant. Die 50 Tausend schon, aber das ist keine Laufleistung für eine 5 er. Die laufen ohne weiteres dreimal so lang.

Hallo,

meine Erfahrungen sind bei der /5 andere. Die Motorgehäuse bis ~1972 reißen gerne => Neues Gehäuse. Nach mehr als 70000 km steigt blauer Qualm aus dem Auspuff. => Kolben und Ventile sind fertig. Das Ganze war schon eine Verbesserung gegenüber der -2, nur mit den heutigen Motoren nicht zu vergleichen.

Gruß
Walter
 
...und vor allem nicht bange machen lassen.
Zu den Steuerketten: Ich habe noch nie eine stark verschlissene Simplexsteuerkette bei unseren 2-Ventilern gesehen, und ich habe schon viele gesehen, aber dafür Duplexketten die mehr als am Ende waren. Den Duplexketten macht wohl zum einen ihre schiere Masse und zum anderen die mangelhafte bzw nicht vorhandene Dämpfung des Kettenspanners den Garaus.