Hallo Werner,
die 38er-Dellos sind an sich ein bißchen groß für die 750er, es hat bei mir aber dennoch gut geklappt, war halt nicht die einzige Veränderungsmaßnahme.
Ich habe parallel die 336-Grad-Nockenwelle ("Sportnocke" von BMW, s.a. Original-Einbauanleitung in der Datenbank) verbaut und zusätzlich "S"-Kolben mit 10:1 Verdichtung. Damit ergab sich eine wirklich spürbare Leistungssteigerung, wobei der untere Drehzahlbereich noch erstaunlich gut geblieben ist. Nur der Leerlauf mußte mindestens bei 1100/min liegen.
Ich denke, wenn eh der Hubraum grenzwertig klein ist, sollte die "Saugatmung" des Motors bestmöglich gesteigert werden, damit in den Riesen-Vergaserkanälen die Strömung nicht zusammenbricht und erst bei höheren Drehzahlen wieder auflebt. Dazu wird die "schärfere" Nocke mit größeren Öffnungs-Querschnitten ihr Teil beitragen, natürlich nicht schon ganz unten. Für absolut wesentlich halte ich strömungsoptimierende Kanalarbeit, also die neu herzustellenden Zylinderkopfstutzen übergangslos anzupassen und auch konisch zu drehen, also vom Vergaser weg zum Kopf hin sich verengend.
Aktuell mit den neuen 800er-Töpfen hat sich die Durchzugskraft nochmal deutlich verbessert, obwohl jetzt nur noch 8,55:1 verdichtet wird.
Grüßle, Fritz.
