toaster

Teilnehmer
Hallo, habe noch keine Erfahrung mit den alten BMWs und meine Frage hat evtl. auch nicht viel mit Restaurierung zu tun, ich wollte aber wissen ob der Preis eines Angebotes das ich gesehen habe ok ist: Bei meinem BMW-Händler steht eine optsich recht schöne R75/5, Bj. 73, 3 Vorbesitzer. Die Maschine scheint Restaurierungsmaßnahmen hinter sich zu haben. Modell mit Toaster-Tank. Farbe Curry, Neulackierung. Muss am vorderen Schutzbleck noch liniert werden. Motor optische sauber mit ca. 60.000km, wurde nicht geöffnet, kein Umbau auf bleifrei. Nach Auskunft des Händlers läuft er. Umbau auf 5-Gang. Komischerweise ist kein Kickstarter verbaut. (Kann man den nachrüsten?) Keine Matching Numbers, Motor wurde anscheinend mal ausgetauscht. Wäre super wenn mir jemand von Euch eine Einschätzung geben würde wie hoch hierfür ein angemessener Preis wäre. Der Händler sprach mal von einem Preis von 4000 Euro. Ich weiß nicht ob das ein akzeptables Angebot ist? :nixw:
Danke und Grüße
Christian
 
Auch ohne matching numbers und dem falschen Getriebe erscheint mir der Preis ok zu sein.
 
Gibt rein äußerlich so ein paar teure Teile, die vorhanden, gerne original und außerdem i.O. sein sollten: Auspuffanlage, Tacho/DZM, Griffe/Schalter, Blinker, Seitenblenden. Geht bei Ersatzbedarf schnell richtig ins Geld !
Uli
 
Gibt rein äußerlich so ein paar teure Teile, die vorhanden, gerne original und außerdem i.O. sein sollten: Auspuffanlage, Tacho/DZM, Griffe/Schalter, Blinker, Seitenblenden. Geht bei Ersatzbedarf schnell richtig ins Geld !
Uli


Das stimmt. Für die o.a. Teile plus dem Toastertank zahlt man alleine schon rd. 2.000 €, wenn sie in Ordnung sind.

Im übrigen ist die Farbe curry oberaffengeil :sabber:
 
Danke für Euren netten Antworten bislang. Ich mache heute mittag mal Bilder und stelle sie dann ein.
Grüße an alle
Christian
 
Curry auf dem Teller oder an der /5 ist schon was feines, sonst darf's gerne Monza-Blau metallic (Farbcode 038) sein :D. Würde auch blau gegen curry tauschen, falls wer mag :pfeif:

Sieht nach Neulack aus, schönes Mofa. Als Ansage eines Händlers sind 4k fast schon ein Schnäppchen. Gehen die Preise wieder runter?
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,

jetzt wird’s einfacher, Dir einen Rat zu geben…….:sabber:


Hast Du Dich in sie verliebt, und willst Du sie haben? Ja? Dann hol sie Dir……..schnell, bevor sie Dir einer wegschnappt.
 
Noch ein Bild, irgendwie ist das nicht immer so einfach mit dem Hochladen. So sieht's also unter der Sitzbank aus:
IMGP0028.jpg
Und so von links hinten...
IMGP0027.jpg
 
Ich glaube sooo schnell muss man da nicht sein, die steht schon seit über einem Jahr...?!?!
Ich denke aber ich nehme sie aber. Ich finde das Design irgendwie klassisch. Es zeigt den Übergang von den 60igern zu den 70igern und dokumentiert bei BMW die ersten Bekenntnisse zur Farbe (während Honda damals schon länger in fast pychedelischen Dekors lackierte...).
 
Nicht lange fackeln, kaufen! das einzige was mir auf Anhieb als nicht zugehörig erschien, ist der Lenkungsdämpfer(/6 oder /7) und die Ansaugrohre zwischen Luftfilter und Vergaser. Ansonsten: :applaus:
 
Hallo,

wenn man den Sturzbügel abschraubt und die scheusslichen Kerzenstecker und den unmöglichen Lenker ersetzt sieht Sie ja wirklich schön aus.
Der Motor (oder zumindest der Motorblock) stammt aus einer 60/7.
Das 5 Gang Getriebe ohne Kickstarter macht sie halt nicht zu einer wirklich originalen /5.
Der Preis ist aber denke ich soweit in Ordnung, der Tank mit den Chromblenden wird inzwischen ja richtig teuer gehandelt. Wirklich beurteilen kann man das aber nur wenn man sie sich anschaut, mir fallen da noch so ein paar Kleinigkeiten wie die falschen Handhebel und die komische „Installation“ links unten am Lampengehäuse auf.

Gruss
Berthold
 
Schönes Teil.

Aber, hat die Schweißnaht am Lenkkopf ein Bürogehilfe gemacht????:schock:

Vielleicht täuscht das aber nur.
 
Öhm.... steht die 90s daneben auch zum Verkauf :pfeif: Für 4k machste, vorrausgesetzt alles funzt tadellos, nicht viel verkehrt. Getriebe gegen ein überholtes 4 Gang zu tauschen ist auch nicht schwer. Meinen Kicker hab ich schon öfters gebraucht...mmmm Schau Dir mal an wie alt die Reifen sind, hab da son ne Story eines Freundes im Kopf der seine kuh auch vom freundlichen gekauft hat und diese waren mehr als überaltert:schimpf:
 
Hallo und vielen Dank an Euch für die wertvollen Kommentare, die teilweise in verschiedene Richtungen gehen. Es scheint also so zu sein, dass nicht alle Teile von der /5 sind, wie z.B. Motor und Getriebe. Ist dann halt historisch nicht einwandfrei das Ding, deswegen vielleicht auch der vermeintlich recht günstige Preis? Klar, dass man einen anderen Lenker anbringen müsste und andere Kerzenstecker wegen der Optik. Ich gehe morgen nochmal zu dem Händler und spreche mit ihm.

Die R90 steht auch zum Verkauf und soll 5.800 kosten, bei der wurde der Motor teilweise überholt, neue Kolben und so und auf bleifrei umgerüstet. Ich kann gerne mal nach genaueren Daten dieser Maschine fragen.

Danke nochmals, Christian
 
Hallo,

ich habe die Teile in Curry und darf sie ohne zu Hause anzuecken nicht montieren. ;(Schicksal halt, vielleicht gibt es noch Hoffnung.

Gruß
Walter

Seit wann lässt du dir was sagen von der häuslichen Macht?
Oder ist das Veto-Recht hier rein auf die Farbe beschränkt?
 
Nicht lange fackeln, kaufen! das einzige was mir auf Anhieb als nicht zugehörig erschien, ist der Lenkungsdämpfer(/6 oder /7) und die Ansaugrohre zwischen Luftfilter und Vergaser. Ansonsten: :applaus:

Den Lenkungsdämpfer gabs ab Erscheinen der /6 offiziell auch als Nachrüstkit für die /5. Und die alten Ansaugrohre mit der Bronze-Patina gibts ja leider schon länger nicht mehr.

Für den geschätzten Kaufinteressenten:
Wenn du eine /5 willst, nimm sie! :oberl:
Ob einen die nicht korrekten Details stören müssen, ist Geschmacksfrage; vieles davon ist bezahlbar zu ändern (aber muss man?).
Erst mal fleißig fahren und bei Problemen die Händler-Gewährleistung beanspruchen.
Anderes kommt dann -oder eben auch nicht. ;)
 
mein Werkstattnachbar hat sich auch eine 75/5 aufgebaut, Zustand mit der Angespriesenen vergleichbar - nur mit 4000€ ist er nicht hingekommen.:---)
 
Hallo,

bei dem Preis kann man nur sagen "Einfach kaufen". Die /5 Teile sind teuer und zum großen Teil nicht mehr erhältlich. Keinen Auffahrunfall machen und das noch zu beschaffenden 4 Gang Getriebe wie rohe Eier behandeln. Ersatzteile gibt es nicht mehr.
Weiter Schwachstellen sind die Zylinder die ölen, Anlasser der nicht mehr lieferbar ist und die geringe LIMA Leistung von nur 160W.
Dummerweise habe ich den originalen Motor verheizt. Den jetzigen nach den Erkenntnissen aufgebaut und der rennt richtig.

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Moinsen,

hier ein Bild von der Rahmennummer, ist von einer 60/5, hat also mit 75/5 nix zu tun:

r75.5_2.jpg

Insofern ist das Motorrad allen Anscheins ein schöner Hybrid aus 60/5 Rahmen mit Motor und Getriebe von /7, Armaturen von /6 und Erscheinung einer 75/5. Sie sieht zwar gut aus, logisch, aber das Gewurschdel gibt wohl Abzüge in B-Note und Preis. Und den werde ich wohl nochmal besprechen müssen. :schimpf:

r75.5.JPG

Soweit zum Stand der Dinge. Schönen Tach mit Gemisch, Christian
 

Anhänge

  • IMGP0031.jpg
    IMGP0031.jpg
    173,2 KB · Aufrufe: 154
Insofern ist das Motorrad allen Anscheins ein schöner Hybrid aus 60/5 Rahmen mit Motor und Getriebe von /7, Armaturen von /6 und Erscheinung einer 75/5. Sie sieht zwar gut aus, logisch, aber das Gewurschdel gibt wohl Abzüge in B-Note und Preis. Und den werde ich wohl nochmal besprechen müssen

Servus,
so wie ich das sehe ist der Motor von der /5, das Getriebe ist neuerer Bauart - zwar nicht original aber schöner zu fahren.
Armaturen sind von der /5.
Wäre noch interessant welcher Hinterradantrieb verbaut wurde.
Original wäre soweit ich weiß ein 32/9, die 750er fährt sich mit dem beliebten 32/11 am schönsten (meine Meinung).
Das Übersetzungsverhältnis ist am HAG oben eingeschlagen.
Batterie gibt es schon dazu?
Grüße
Klaus
 
Jetzt weist Du, warum der Bastard schon ein Jahr steht.

Ich würde in die Preisverhandlung einfach mal mit 3 K reingehen.:D

Viel Erfolg

P.S. Wenn Du die Maschine mal wieder verkaufen möchtest, kommen die Originalitätsfanatiker. Da läuft so etwas überhaupt nicht.
 
Hallo,

der Motorblock ist definitiv /7, das kann man anhand der Motornummer einfach feststellen. Was an Zylinderköpfen, Zylindern und Kolben verbaut ist müsste man prüfen.
Die Handgriffe sind definitiv nicht /5 die gab es nie in schwarz. Den Rest der Armaturen sieht man leider auf keinem Bild.

Gruss
Berthold
 
Hallo

Bastard hin oder her, schlecht aussehen tut sie nicht. Muß man sich letztendlich selbst eine Meinung bilden was einem das Wert ist. Wohl eher nichts für Originalfetischisten. Nur mal so meine Meinung. Mach doch mal ne Probefahrt und diskutier mit dem Verkäufer den Preis. Gutes Gelingen.
 
Lt. Brief ist das eine 60/5, der 750ccm Motor ist jedoch eingetragen. Die Übersetzung zeigt 33:11. Dieses Moped ist eine schöne Mixtur aus 70iger-Jahre-Teilen, die miteinander kombiniert wurden. Der Motor war noch nicht auf, d.h. der Zustand des Innenlebens ist unbekannt. Am Preis ist nichts zu machen. Mal abwarten...mmmm