Am Lenkradschloß ist doch so eine Verschlußkappe. Die ist oben mit einem Blindniet befestigt. Diesen Niet rausklopfen. Dann fällt der Dackel ab, und Du kannst das Schloß rausziehen.
Ich glaube, so war das, wie ich es vor 20 Jahren einmal gemacht habe.
Gruss Manfred
Am Lenkradschloß ist doch so eine Verschlußkappe. Die ist oben mit einem Blindniet befestigt. Diesen Niet rausklopfen. Dann fällt der Dackel ab, und Du kannst das Schloß rausziehen.
Ich glaube, so war das, wie ich es vor 20 Jahren einmal gemacht habe.
Gruss Manfred
Am Lenkradschloß ist doch so eine Verschlußkappe. Die ist oben mit einem Blindniet befestigt. Diesen Niet rausklopfen. Dann fällt der Dackel ab, und Du kannst das Schloß rausziehen.
Ich glaube, so war das, wie ich es vor 20 Jahren einmal gemacht habe.
Gruss Manfred
Zunächst richtig. Sofern man den Schlüsselrest nicht rausbekommt, würde ich nicht ausbohren, da eventuell das Lenkopflager dann mit Messingspänen übersät wird. Dann einen Auszieher einbohren und das Schloss mit einem Ruck entfernen. So etwas dürfte jede gut ausgerüstete Modedwerkstatt haben.......
Viel Glück beim Rausporkelnversuchen mit dem Laubsägeblatt.
Einen Ersatzschlüssel sollten man immer haben.
Ich habe meinen immer als Zughilfe am Reißverschluss zwischen Hose und Jake.
Prompt ist mir ein Schlüssel dann auch mal auf der Fähre nach Schweden abgebrochen.
Was war ich Glücklich einen Ersatz zu haben.