cmues

Teilnehmer
Hallo Leute, ich bin langsam mit meiner Weisheit am Ende und brauche darum Eure Hilfe: Meine /5 springt tadellos (durch antreten, da Batterie sehr schwach) an und lässt sich im Leerlauf auch ohne Murren hochdrehen, aber sobald ich losfahre, entwickelt sie Fehlzündungen, vor allem beim beschleunigen bzw. bergauf fahren, nicht jedoch beim halten der Geschwindigkeit auf ebener Strecke. Die Vergaser sind frisch überholt, Zündkerzen sind neu, Kondensator ebenfalls, die Zündung wurde vor ca. 1000 km eingestellt. Woran kann es liegen????? Bin für jeden Tipp dankbar.
Schöne Grüsse,
Christian
 
Hallo Christian,

bekommt sie genügend Sprit?
Siebe an den Hähnen sauber, Schwimmerstände ok?
Das hort sich an, wie wenn die Schwimmer zu spät aufmachen.
Ventile und Zündung richtig eingestellt ?
 
Hallo,
sowas ähnliches hatte ich auch.Du schreibst,du hast auch die Kontakte
erneuert. Sind das original Kontakte,oder diese Nachbaudinger?
Mit diesen bin ich auch reingefallen,die alten originalen gereinigt und wieder
eingebaut,der Motor läuft wieder bestens,schon viele tausend Kilometer.
 
Ich hatte nach dem Vergaser reinigen auch dieses Problem. Schau mal ob beide Hauptdüsen komplett frei sind. Bei mir hatte sich ein Gummibrösel von nem O-ring beim ruterfummeln in den Düsenstock verirrt. Die Symptome waren genau die gleichen.
 
Batterie sehr schwach

Warum ist die Batterie sehr schwach?
Wenn sie es ist, weil die LIMA nicht mehr lädt, kann es doch sein, dass die Restenergie der Batterie im Leerlauf ausreicht, bei höheren Drehzahlen jedoch nicht.
Lad mal die Batterie voll, oder benutze eine die funktioniert..
Hast du ein Voltmeter an der Kuh?
Kannst du eins in den Tankrucksack legen, um währende der Fahrt zu kontrollieren?
Brennt das Licht richtig hell bei höheren Drehzahlen?
 
Besten Dank für Eure zahlreichen Kommentare.

Beim linken Vergaser suppt auch Benzin unten raus, wenn die Mühle abgestellt iund der Benzinhahn offen ist. Welcher Rückschluss lässt sich daraus ziehen?

Allen andren Hinweisen (Lima, Zündspule, Kontakte) sollte man natürlich auch nachgehen. Ich meine, die Batterie ist erst 3 Monate alt und schon zu schwach um den Anlasser zu drehen. Deutet das jetzt einfach auf schlechte Qualtität der Batterie hin, oder noch auf ein anderes Problem? Es ahndelt sich um die 12V, 18Ah von Reichelt.

Gruss,
Christian
 
blitz das Ding doch mal ab. Ich meine mittels Stobroskop.
Dann kannst Du auch mal mit einem Voltmeter mal sehen ob da noch was in der Batterie ist.
Meine ist immer ausgegangen, wenn ich auf die Bremse getreten hab. Dann waren nur noch ein paar Volt in der Batterie. Der (elektromech-) Regler merkt das ja erst etwas später...

Beim Gasgeben, wenn andere Verbraucher aus sind, sollte die Spannung an der Batt steigen.

VG Michael
 
Wenn der Sprit aus der Überlaufbohrung austritt, ist es vllt. die Schwimmernadel (und hoffentlich nicht ihr Sitz im Vergaserkorpus).
 
Meine /5 springt tadellos (durch antreten, da Batterie sehr schwach) an und lässt sich im Leerlauf auch ohne Murren hochdrehen, aber sobald ich losfahre, entwickelt sie Fehlzündungen, vor allem beim beschleunigen bzw. bergauf fahren, nicht jedoch beim halten der Geschwindigkeit auf ebener Strecke. Woran kann es liegen?????

Daran, daß die Batterie zu schwach ist!