willi

Aktiv
Ist eine Aufrüstung problemlos möglich?
Die Gabel ist dafür vorbereitet.

Gibts die spiegelverkehrten Bremssättel für die linke Seite noch?
 
Hallo Willi,

ganz so einfach ist es nicht.
Bremssättel gibt es, aber passende Naben sind selten.

Plug&Play geht es nur mit der 2-Rippen Nabe der R100CS.

Alles andere ist viel Anpassungsarbeit.
 
Eine Aufrüstung ist auch mit Serienteilen nicht problemlos, aber möglich.
Es sollte in jedem Fall mit deinen Prüfer abgesprochen werden.
Es gibt auch verschiedene Wege zum Ziel.
Eigentlich ist die Gabel nicht breit genug um
die zweite Seite mit den Serienteilen zu bestücken.
Ich habe vor ca. 30 Jahren deshalb die Stege
der tiefen Bremsscheibenteller passend abdrehen lassen. Damit rücken die Scheiben weiter an die Speichen.
Dazu müssen trotzdem auch die Bremssättel
weiter nach außen.
Das habe ich mit U-Scheiben gemacht.
Auch das Vorderrad läuft in Serie nicht mittig in der Gabel.
Die muss ebenfalls mit neuen oder bearbeiteten Distanzhülsen neu zentriert werden. Zuletzt noch ein größerer Hauptbremszylinder und neuen Bremsleitungen.
Am Ende hatte ich ca. 1mm Luft zwischen Gabel und den Nieten der Bremsscheiben einerseits sowie der Innenseit der Bremssättel und den Speichen.
Ich habe damals einen Eintag bekommen, und war hernach auch 20 Jahre damit unterwegs,- keine Pobleme damit und zufrieden mit der Bremse.
 
Schau mal hier, das dürfte dir auf jeden Fall weiterhelfen.

 
Hallo Kenny,
der alten Fred hört leider mit deiner taumelnden Bremsscheibe auf.
Da hattest du noch ne Zusammenfassung angekündigt. :piesacken:
Gruß Axel
 
Stimmt, Axel, da hast du recht.
Allerdings sind in dem Fred so ziemlich alle Wege und Möglichkeiten für eine 2. Scheibe an einer G/S recht kompakt zusammengefasst.

Ich wäre seinerzeit froh gewesen so eine Lektüre zur Verfügung gehabt zu haben.