Lftgkuhlt

Aktiv
Idee für einen Rohrrahmen hinter dem Windschild zur Gerätehalterung

Vor ein paar Wochen hatte ich die Idee, einen Rohrrahmen hinter dem Windschild zu montieren, der als Befestigungspunkt für ein Navi oder Smartphone dient. Ich finde es angenehmer und sicherer, wenn das Gerät möglichst auf Augenhöhe positioniert ist.

Zunächst habe ich ein Dummy aus Aluminiumrohr per Hand vorgeformt, um ein Gefühl für die Geometrie zu bekommen. Anschließend fertigte ich aus 2 mm Flachstahl eine Befestigungsunterlage für den Rahmen. Diese wurde leicht gebogen, um sich der Kontur des vorderen schwarzen Scheinwerfergehäuses anzupassen. Zur Befestigung habe ich auf jeder Seite vier Bohrungen mit Ø 6.5 mm eingebracht – sowohl im Flachstahl als auch im Gehäuse.

Da die Passform mit dem Windschild sehr gut war, habe ich den finalen Rahmen aus Stahlrohr Ø 12 × 1.5 mm gebogen und anschließend mit der Flachstahlunterlage verschweißt.

Fixiert wird das Ganze mit M6 Zylinderschrauben mit Innensechskant, großen Unterlegscheiben und Sicherungsmuttern.

Damit das Navi oder Smartphone auch geladen werden kann, habe ich bei Touratech eine USB-Ladestation (USB-A und USB-C) gekauft und seitlich am Scheinwerfergehäuse montiert. Die Verkabelung ist bereits verlegt – funktioniert einwandfrei.

Aktuell teste ich die Konstruktion unlackiert im Gelände. Wenn sich alles bewährt und nichts abreißt, bekommt der Rahmen noch ein passendes Lackkleid.
Was meint Ihr? Wie macht Ihr das mit eurem Handy oder Navi auf der G/S? 🧐

29092025_Bild1.JPG 29092025_Bild2.JPG 29092025_Bild3.JPG 29092025_Bild4.JPG 29092025_Bild5.JPG 29092025_Bild6.JPG 29092025_Bild7.JPG 29092025_Bild8.JPG 29092025_Bild9.JPG 29092025_Bild10.JPG 29092025_Bild11.JPG 29092025_Bild12.JPG
 
Hallo Norbert.

Finde ich gut gelöst.
Somit hast du auch immer freie Sicht auf dein Navi.
Auch solltest du einen hohen Tankrucksack nutzen.
Der Odenwälder sagt "Schai"
Teile uns mal noch mit, wie stark sich die Vibrationen in den langen Hebel übertragen.

Grüße
Uwe
 
Hallo, die Lösung ist Top.... für mich eher unbrauchbar da ich ohne Windschild fahre, wegen den Turbulenzen, ohne Schild wird es ein wenig komisch aussehen.
Ich habe meinen Lenker bzw Cockpit cleaner gestaltet. Mein Navi hängt an einem RAM-Mount am Loch festgemacht wo eigentlich die Uhr hinkönnte. Etwas aufgebohrt und es hat Super gepasst. Mein Navi ist seitlich am Tacho und sehe trotz Tankrucksack perfekt auf den Bildschirm.
Vg Werner


IMG_5490.JPG

IMG_6700.jpg
 
Sehr schöne Arbeit! Aber warum bloß ein so massives Stahlrohr? Das wiegt ja ordentlich und wird, wenn es schwingt - auch am Plastik der Brotdose zerren. Wäre Alu nicht auch ausreichend gewesen? (schweißen und biegen natürlich schwieriger).
 
Auch ne sehr gute Lösung (y)

Rallytower Light, Quick and dirty.
Viel Spass...
Joahh, nee. Passt für mich nicht auf das klassische Bild der G/S. Hast mal en Foto wies bei dir aussieht?


Hallo Norbert.

Finde ich gut gelöst.
Somit hast du auch immer freie Sicht auf dein Navi.
Auch solltest du einen hohen Tankrucksack nutzen.
Der Odenwälder sagt "Schai"
Teile uns mal noch mit, wie stark sich die Vibrationen in den langen Hebel übertragen.

Grüße
Uwe

Danke :)
Bzgl. Vibration werde ich das machen. Plan B wäre aus dem Zweibein ein Dreibein zu machen. Aber mal sehen was raus kommt ;).
Ein Tankrucksack suche ich auch derzeit. Dachte da an Enduristan. Bin aber noch nicht ganz sicher weil mir die anderen Marken wie von MoskoMoto oder LoneRider auch gefallen... soviel Auswahl 😩

sorry das Bild vom Dreibein ist so dunkel, mein Ipad ist da hängen geblieben 😅

Sehr schöne Arbeit! Aber warum bloß ein so massives Stahlrohr? Das wiegt ja ordentlich und wird, wenn es schwingt - auch am Plastik der Brotdose zerren. Wäre Alu nicht auch ausreichend gewesen? (schweißen und biegen natürlich schwieriger).

Ja genau des Wegen. Müsst mir sonst was anderes einfallen lassen. Aber so schwer ist das Rohr nicht. Kann ich ja mal wiegen ;).


Achsoo, was ich vergessen habe zu sagen:
das Windschild fahre ich eigentlich nur jetzt im Herbst/Winter, will mal testen obs was bringt und er mir wirklich den kalten Wind von der Brust weg nimmt.
Und bei langen Adventuretrips soll er natürlich auch befestigt werden. Es ist also immer am vorderen Scheinwerfergehäuse befestigt da ich dafür extra einen zweiten besorgt habe ;).

An sich gefällt mir die G/S ohne Windschild besser 😬

29092025_Bild13.JPG
 
Ich fahre mit dem Boxer nicht mehr im Gelände.
Als ich noch fuhr hatte ich keinen Rallytower und auch kein Windschild.
Garmin Montana in mitgelieferten Fahradhalterung mit Sicherungsschraube. Nur Akkubetrieb. Befestigung an der Lenkerquerstrebe.
So auch heute an der Yamaha TT 600.
Kugellösung hat sich an unseren Geländemaschinen immer verdreht, aber an den Strassenmaschinen funktioniert die Kugellösung bestens.