Lftgkuhlt
Aktiv
Idee für einen Rohrrahmen hinter dem Windschild zur Gerätehalterung
Vor ein paar Wochen hatte ich die Idee, einen Rohrrahmen hinter dem Windschild zu montieren, der als Befestigungspunkt für ein Navi oder Smartphone dient. Ich finde es angenehmer und sicherer, wenn das Gerät möglichst auf Augenhöhe positioniert ist.
Zunächst habe ich ein Dummy aus Aluminiumrohr per Hand vorgeformt, um ein Gefühl für die Geometrie zu bekommen. Anschließend fertigte ich aus 2 mm Flachstahl eine Befestigungsunterlage für den Rahmen. Diese wurde leicht gebogen, um sich der Kontur des vorderen schwarzen Scheinwerfergehäuses anzupassen. Zur Befestigung habe ich auf jeder Seite vier Bohrungen mit Ø 6.5 mm eingebracht – sowohl im Flachstahl als auch im Gehäuse.
Da die Passform mit dem Windschild sehr gut war, habe ich den finalen Rahmen aus Stahlrohr Ø 12 × 1.5 mm gebogen und anschließend mit der Flachstahlunterlage verschweißt.
Fixiert wird das Ganze mit M6 Zylinderschrauben mit Innensechskant, großen Unterlegscheiben und Sicherungsmuttern.
Damit das Navi oder Smartphone auch geladen werden kann, habe ich bei Touratech eine USB-Ladestation (USB-A und USB-C) gekauft und seitlich am Scheinwerfergehäuse montiert. Die Verkabelung ist bereits verlegt – funktioniert einwandfrei.
Aktuell teste ich die Konstruktion unlackiert im Gelände. Wenn sich alles bewährt und nichts abreißt, bekommt der Rahmen noch ein passendes Lackkleid.
Was meint Ihr? Wie macht Ihr das mit eurem Handy oder Navi auf der G/S?

Vor ein paar Wochen hatte ich die Idee, einen Rohrrahmen hinter dem Windschild zu montieren, der als Befestigungspunkt für ein Navi oder Smartphone dient. Ich finde es angenehmer und sicherer, wenn das Gerät möglichst auf Augenhöhe positioniert ist.
Zunächst habe ich ein Dummy aus Aluminiumrohr per Hand vorgeformt, um ein Gefühl für die Geometrie zu bekommen. Anschließend fertigte ich aus 2 mm Flachstahl eine Befestigungsunterlage für den Rahmen. Diese wurde leicht gebogen, um sich der Kontur des vorderen schwarzen Scheinwerfergehäuses anzupassen. Zur Befestigung habe ich auf jeder Seite vier Bohrungen mit Ø 6.5 mm eingebracht – sowohl im Flachstahl als auch im Gehäuse.
Da die Passform mit dem Windschild sehr gut war, habe ich den finalen Rahmen aus Stahlrohr Ø 12 × 1.5 mm gebogen und anschließend mit der Flachstahlunterlage verschweißt.
Fixiert wird das Ganze mit M6 Zylinderschrauben mit Innensechskant, großen Unterlegscheiben und Sicherungsmuttern.
Damit das Navi oder Smartphone auch geladen werden kann, habe ich bei Touratech eine USB-Ladestation (USB-A und USB-C) gekauft und seitlich am Scheinwerfergehäuse montiert. Die Verkabelung ist bereits verlegt – funktioniert einwandfrei.
Aktuell teste ich die Konstruktion unlackiert im Gelände. Wenn sich alles bewährt und nichts abreißt, bekommt der Rahmen noch ein passendes Lackkleid.
Was meint Ihr? Wie macht Ihr das mit eurem Handy oder Navi auf der G/S?












