Bugbear

Aktiv
Hi Leute
Hab meine R80RT Bj ´85 vorne auf Doppelscheibenbremse umgebaut. Original hatte die nur eine Scheibe/Sattel.
Habe dabei auch die Standrohre getauscht (links/rechts), damit die Bremssättel nun hinter den Rohren sind.
Aber ich bekomme beim entlüften keinen Druck auf die Bremse. Hab ich irgendwas übersehen ? Es ist auch alles dicht. Brauch ich auch eine andere Bremspumpe ? Normalerweise müsste das doch gehen oder ?
Gibts beim Entlüften irgendwas spezielles zu beachten ?

PS: Es ist eine 14 am Handbremszylinder eingeprägt. Könnte es sein, dass ich einen Rep-Satz für die Bremspumpe brauche ? Vorher hat allerdings die Bremse einwandfrei funktioniert.
Jeder Sattel hat 2 Entlüfternippel
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab meine R80RT Bj ´85 vorne auf Doppelscheibenbremse umgebaut. Original hatte die nur eine Scheibe/Sattel.
Habe dabei auch die Standrohre getauscht (links/rechts), damit die Bremssättel nun hinter den Rohren sind.
Aber ich bekomme beim entlüften keinen Druck auf die Bremse. Hab ich irgendwas übersehen ? Es ist auch alles dicht. Brauch ich auch eine andere Bremspumpe ? Normalerweise müsste das doch gehen oder ?
Die serienmäßige Einscheibenbremse hat einen Bremssattel mit 48 mm Kolbendurchmesser, der BMW-Umbausatz auf Zweischeibenbremse enthält zwei neue Bremssättel mit 38 mm Kolbendurchmesser. Wenn du da was anderes zusammengebaut hast, womöglich sogar mit zwei 48er Sätteln, paßt die Pumpe nicht mehr dazu.

Gibts beim Entlüften irgendwas spezielles zu beachten ?
...
Jeder Sattel hat 2 Entlüfternippel
Die Entlüftungsschrauben müssen an der höchsten Stelle des Bremssattels liegen. Wenn du Sättel mit zwei Entlüftungsschrauben hast, sind die für Montage VOR den Tauchrohren vorgesehen, bei Montage hinter den Tauchrohren mußt du diese Sättel zum Entlüften abnehmen und so drehen, daß die Entlüftungsschrauben oben sind.
 
Danke für euren Antworten. Ich hab die Sättel von den Standrohren gelöst, und mit Nippel nach oben entlüftet. Dadurch hab ich jetzt einigermaßen Druck. Allerdings ist das noch zu wenig.
Hab mir jetzt ne Entlüfterpumpe bestellt, und machs dann mit der nochmal.
Mal sehen, ob ich dann alle Luft raus, und ordentlich Druck kriege.

Hab die Kolben nicht gemessen, aber das dürften beide 48er sein. Gibts ne passende Bremspumpe für 2x 48er Sättel ?
Denn ein bezahlbares Set passender 38er dürfte schwer zu bekommen sein.
Und zurückrüsten auf Einscheibe will ich auch nicht.

20190726_093002.jpg20190726_093015.jpg
 
Hab die Kolben nicht gemessen, aber das dürften beide 48er sein.
Dann nützt dir die Entlüfterpumpe auch nichts. Wo hast du denn den zweiten Sattel her?

Gibts ne passende Bremspumpe für 2x 48er Sättel ?
Die größte Pumpe für die Lenkerarmatur hat 16 mm Kolbendurchmesser und wurde an der R100CS verbaut, mit der Pumpe und Stahlflexleitungen sollte das funktionieren.

Denn ein bezahlbares Set passender 38er dürfte schwer zu bekommen sein.
Hast du es denn überhaupt versucht? Die 38er Bremssättel sind die Gleichen wie an der K75 und K100.
 
Hab die Kolben nicht gemessen, aber das dürften beide 48er sein. Gibts ne passende Bremspumpe für 2x 48er Sättel ?

Nein, deine Kolbenflächen sind ein gutes Drittel größer als bei den 38er Zangen! Und damit sogar größer als bei den 4K-Sätteln der R100R. Das kann so nicht funktionieren.

Möglichkeit 1: Wahrscheinlich gehts mit dem R100R Hauptbremszylinder, erfordert aber andere Armatur, Gasgriff etc..

Möglichkeit 2: den größten bei dir passenden HBZ probieren, Ist 16mm. Es gibt hier im grünen Bereich jemand der hat die schon mal auf 17mm (oder 17,5?) vergrößern lassen. Vielleicht meldet der sich ja auch mal. Dürfte allerdings nicht eintragungsfähig sein.

Möglchkeit 3: Irgendeine andere Armatur nehmen und ein wenig basteln. Von Honda gab es viele Modelle mit 17,5er HBZ. Die Fireblade gab es sogar mal mit 19er (so einen hätte ich sogar noch).

Ich würde glaube ich in den sauren Apfel beissen und doch 2 38er Bremssättel besorgen. Ist basteltechnisch sicher die einfachste und sauberste Lösung und bremst auch gut.

Gruß
Andreas
 
Danke für euren Antworten. Ich hab die Sättel von den Standrohren gelöst, und mit Nippel nach oben entlüftet. Dadurch hab ich jetzt einigermaßen Druck. Allerdings ist das noch zu wenig.
Hab mir jetzt ne Entlüfterpumpe bestellt, und machs dann mit der nochmal.
Mal sehen, ob ich dann alle Luft raus, und ordentlich Druck kriege.

Hab die Kolben nicht gemessen, aber das dürften beide 48er sein. Gibts ne passende Bremspumpe für 2x 48er Sättel ?
Denn ein bezahlbares Set passender 38er dürfte schwer zu bekommen sein.
Und zurückrüsten auf Einscheibe will ich auch nicht.

Anhang anzeigen 237074Anhang anzeigen 237075

Wie willst du die Kombi eintragen? Für die 38er gibt es eine BMW-Freigabe.

Hans
 
Und wieder ein fettes Danke
Dann werd ich mal nach zwei 38er Sättel der K75/100 Ausschau halten. Da sollte doch was zu kriegen sein.
Wäre vermutlich die bessere Lösung als die 16er Bremspumpe. Auch im Hinblick auf die bevostehende Vollabnahme.