sfc.racer

Teilnehmer
Guten Tag,
kann mir jemand aus dem Forum Tipps geben ob man eine R80GS auf Monoleverschwinge umbauen kann ?
Sind dafür Änderungen am Rahmen nötig ?
 
Moin,

interssant ist immer wieder die Verlängerung der Kardanwelle.
Ich habe bisher keine vertrauensvolle Quelle gefunden...

Gruß

Matze
 
Moin,

was ich bis jetzt als positives aus der website entnommen habe, ist die detailierte Darstellung der unterschiedlichen Federbeinaufnahme oben am Hauptrahmen.

Dort und die Querstrebe über den Schwingenlagern unterscheiden im wesentlichen den G/S vom GS Rahmen.

Grüsse
Chris

ps.
ich habe hier auch noch einen 87er R100 G/S Rahmen, den ich mit einer Monolever-Schwinge, Endantrieb und abgedrehter GS-Nabe umbauen wollte... vielleicht kommt`s ja noch dazu ;-)
 
Nötigt mir mehr Respekt ab als ein Motorrad, das aus fertigen gekauften Teilen perfekt zusammengebaut wurde. Warum man eine mit so viel Arbeit personalisierte Maschine nach 20tkm verkauft .... das kann einem niemand bezahlen.

Die einzigen wirklich amtlichen Umbauten kommen aus einem kleinen Dorf in Bayern. Die haben den Beweis, das sie was können, vor über 30 Jahren angetreten
Der Rest siehe mein Zitat oben.
 
Jehova!!! Ingo, sowas sagt man nicht...

Klar geht das; wenn man z.B. den defekten Rahmen eines G/S Gespanns gegen den stabileren des Nachfolgemodells samt Gabel austauscht, ohne sich zur Strafe eine Paraleverschwinge einzuhandeln.

Aber nicht einfach:

  • Heckrahmen muss geändert werden da Schwinge -5cm
  • Batteriekasten passt nicht mehr
  • Federbein Einzelanfertigung, da obere Aufnahme anderscht, und Länge weder GS noch G/S
  • Bremsbetätigung hinten haut auch nicht so ohne weiteres hin

Frohes Basteln

Herbert
 

Anhänge

  • 20180311_182419.jpg
    20180311_182419.jpg
    160,4 KB · Aufrufe: 132
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
wenn Du noch dazu auf Zentralfederbein umrüsten möchtest, nehme eine Schwinge der R1200C, dann hast Du auch eine Scheibenbremse hinten und lang ist sie von Haus aus. Bin mir nicht sicher, ob dieser Umbau hier im Forum beschrieben wurde, finde ihn aber interessant. Sicher etwas aufwändig, aber für den anspruchsvollen Umbauer genau richtig. Im Netz gibt es auch einiges: http://advrider.com/index.php?threads/r1100-swingarm-on-r100gs-details.1276789/

Gruß Egon