Am liebsten einfach mal ein Bild, wie es an der Maschine aussieht. Geht mir halt hauptsächlich um die Optik.
 
So Freunde. Ab in den Endspurt.

Ich bin jetzt so weit, dass ich nurnoch die Reifen wechseln muss und dann geht's zum Tüv.

Ich habe jetzt abgeschlossen:

Kabeln vernünftig verlegt
Sitzbank final positioniert und befestigt
Rückspiegel befestigt (ganz schöner Krampf)
Auf Rundluftfilter umgebaut
Seitenständer so umgebaut, dass er beim losfahren einklappt
Heckfender montiert

Ich denke ich werde die Michelin Anakee Adventure raufziehen. Finde die optisch ganz geil, auch wenn mir lieber die retro Shinkos wären, aber die bekomme ich nicht drauf.

Mal schauen was der Tüv sagen wird. Ich meld mich dann wieder.
 

Anhänge

  • IMG_20230725_190228.jpg
    IMG_20230725_190228.jpg
    211,8 KB · Aufrufe: 375
  • IMG_20230725_190255.jpg
    IMG_20230725_190255.jpg
    224,4 KB · Aufrufe: 315
  • IMG_20230725_190305.jpg
    IMG_20230725_190305.jpg
    201,2 KB · Aufrufe: 325
  • IMG_20230725_190212.jpg
    IMG_20230725_190212.jpg
    265,7 KB · Aufrufe: 299
So Freunde. Ab in den Endspurt.

Ich bin jetzt so weit, dass ich nurnoch die Reifen wechseln muss und dann geht's zum Tüv.

Ich habe jetzt abgeschlossen:

...
Seitenständer so umgebaut, dass er beim losfahren einklappt
...

Wo klappt denn der hin, ist da nicht der Auspuff im Weg?
 
Wovon ist eigentlich der linke Krümmer so stark blau verfärbt? Hast du die Kiste auf dem Prüfstand mal richtig gescheucht, oder ist da vergasermäßig irgendwas faul?

Der TÜV beurteilt ja Gott sei Dank nur die technische Seite

Ich würde vermutlich mit dem Bock an der ersten Ecke auf die Schnauze fliegen weil irgendwas aufgesetzt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Optisch scheint die ja mega hier anzukommen 😅😅😅
Der Seitenständer ist beim Aufstellen garnicht eingeklappt, das war das Problem. Jetzt geht aber alles.
Der Auspuff sollte keine Probleme machen, hat ein E-Prüfzeichen für die R80R.
Habe beim ersten Probelauf die Gaszüge nicht frei gehabt (wegen den Stummel Lenkern). Dementsprechend würde ungleichmäßig Gas gegeben. Daher kommt das. Ist aber auch behoben
 
Sag mal wie fährt sie sich? alles gut?
Nichts am hoppeln oder Klappern? Rücken- oder Handgelenkschmerzen?

Hast dein Motorrad schön umgesetzt :gfreu:
 
Moin Norbert. Du stellst die richtigen Fragen. Position ist schon sehr sportlich und man merkt das Handgelenk aber es geht wohl. An sich bin ich auch sehr zufrieden.

Man kann aber noch 100 weitere Sachen machen (Federbein, Gabel vorne, alles Sandstrahlen, alles revidieren, blablabla.
Aber erstmal will ich das der TÜV mir nen Segen gibt und ich ein bisschen fahren kann. Wenn das alles klappt, bin ich sehr Happy und das Projekt ist für mich "abgeschlossen".
Was in ein paar Jahren dran gemacht wird, steht auf nem anderen Zettel.

Rückspiegel sieht man den kompletten Bereich hinter mir. Ohne Probleme. Finde schon das sowas funktionieren sollte und nicht nur toll aussieht.
 
Moin Norbert. Du stellst die richtigen Fragen. Position ist schon sehr sportlich und man merkt das Handgelenk aber es geht wohl. An sich bin ich auch sehr zufrieden.

Man kann aber noch 100 weitere Sachen machen (Federbein, Gabel vorne, alles Sandstrahlen, alles revidieren, blablabla.
Aber erstmal will ich das der TÜV mir nen Segen gibt und ich ein bisschen fahren kann. Wenn das alles klappt, bin ich sehr Happy und das Projekt ist für mich "abgeschlossen".
Was in ein paar Jahren dran gemacht wird, steht auf nem anderen Zettel.

Rückspiegel sieht man den kompletten Bereich hinter mir. Ohne Probleme. Finde schon das sowas funktionieren sollte und nicht nur toll aussieht.

Richtige Antwort auf die ganzen Spötter, die sich hierher verlaufen haben.
Viel Erfolg und viel Spaß!
 
Sooooo. FERTIG!!

Ich hatte gestern meine Termin beim TÜV, der ohne Probleme verlief. Er hat mir alles eingetragen, bis auf den Rundluftfilter. Er meinte allerdings, dass es eh keiner sieht/hört, deshalb lasse ich es jetzt erstmal so.

Für mich ist das Projekt jetzt abgeschlossen. Ich werde die Maschine nun ein bisschen Fahren und dann schauen ob ich sie behalte oder verkaufe.

Ich bin erstmal froh das ich es geschafft habe. War sehr interessant und man hat wieder was gelernt.

Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Christoph/der Medikus und das gesamte Forum für eure Hilfe.

Danke für die Infos und die Anreize.
Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende und viel Spaß mit euren Maschinen.

Bis denne
 

Anhänge

  • IMG_20230908_142350.jpg
    IMG_20230908_142350.jpg
    292,8 KB · Aufrufe: 280
Tach Joseph,

solche Motorradumbauten sind nicht meins.

Aber:
Schön, das die Maschine den TÜV-Segen bekommen hat.
Schön, das du Spass an dem Umbau hattest.
Schön, das dir hier geholfen wurde.
Schön das du eine Rückmeldung gegeben hast.

Wünsche dir weiterhin viel Spass mit dem Motorrad. :bitte:
 
Hallo Joseph
wieso erwägst Du denn sie zu verkaufen ?
Kann ich nicht so richtig verstehen wo Du doch soviel
Arbeit und Geld da rein gesteckt hast.
Gottfried
 
Tach Joseph,

solche Motorradumbauten sind nicht meins.

Aber:
Schön, das die Maschine den TÜV-Segen bekommen hat.
Schön, das du Spass an dem Umbau hattest.
Schön, das dir hier geholfen wurde.
Schön das du eine Rückmeldung gegeben hast.

Wünsche dir weiterhin viel Spass mit dem Motorrad. :bitte:
Dem schließe ich mich uneingeschränkt an. Nicht meins, aber ganz klar: )(-:.

Eine Frage hätte ich noch: Diese Tasche da, seitlich an der Sitzbank. Gibt es eine Händleradresse oder ist das eine der vielen Standardwerkzeugtaschen bei Amazon oder Ebay? Würde mich interessieren.

Gruß Bernhard
 
Schwupp;[URL="tel:1400490" schrieb:
1400490[/URL]]Dem schließe ich mich uneingeschränkt an. Nicht meins, aber ganz klar: )(-:.
Meins auch nicht.

Diese „Walzwerk“-Nachbauten ähneln sich doch alle sehr und wirken wie Motorräder aus dem Baukasten, auch wenn jeder private Umbauer unterschiedliche, mehr oder weniger wertige Teile verbaut.
Für Käufer stellen sie sich oft genug als Wundertüten heraus.

Mir würde zudem auch die Möglichkeit fehlen, bei Regen zu fahren und Gepäck mitzunehmen.

Gruss
Carsten 🇵🇱
 
Meins auch nicht.

Diese „Walzwerk“-Nachbauten ähneln sich doch alle sehr
Gruss
Carsten 🇵🇱

Also nur weil die Maschine einen Auspuff von Walzwerk hat, ist sie kein Walzwerk Nachbau.
Ich finde sie sehr gelungen, muss ja nicht jedermanns Geschmack treffen, aber da stecken viele kleine eigene Details drinnen, die findest du so nicht bei Walzwerk oder SE. Außerdem ist vieles auch wirklich in Handarbeit entstanden.

Ob sich da einfach ein Käufer finden läßt ist dann eine ganz andere Geschichte, wer so etwas sucht/kauft, weiß in aller Regel, worauf er sich da einläßt.

viele Grüße
 
aber da stecken viele kleine eigene Details drinnen, die findest du so nicht bei Walzwerk oder SE. Außerdem ist vieles auch wirklich in Handarbeit entstanden.

....genau meine Sichtweise.
Es mag auch nicht jeder ausschließlich Geländemotorräder so wie ich, aber ein gut gemachtes Detail z.B. ein Blinker finde ich toll. Wenn man merkt da hat sich einer Gedanken gemacht, Hirnschmalz investiert und das handwerklich gut umgesetzt, hat er meinen :respekt:
 
Ich finde gut was Du da gebaut hast - warum auch nicht . . . .:nixw:
Hattest Du die Bridgestone ax 41 S nicht im Auge ? ? ? Die würden mir sehr gefallen bzw. hab ich auf'm Plan ;)
 
Danke. Bin nun auch zufrieden. Hat auch lange genug gedauert :D

Würden auch geil aussehen. Habe aber mit meinem TüV-Prüfer zusammen geguckt, welche ich eingetragen bekomme und die haben mir gut gefallen.
 
Lieber Joseph,

das Video ist ein gelunger Abschluss deines Umbauprojektes!

Zwei Jahre intensive Arbeit, Gedanken und individuelle Lösungen, was lange währt, aber fertig ist man miestens doch nicht.

Du wirst aber ganz sicher viele spannende Benzingespräche führen, wenn du mit dem Bike auf Achse ist.

weiter so

Christoph