Guten Morgen,
mein Endurierkumpel meinte Gestern, jedes Mal wenn ich volles Rohr beschleunige dünselt es dezent bis heftig blau aus dem Auspuff. Ich kann mir vorstellen warum. Sie läuft auch Geduckt auf der Geraden 'nur' noch 148 km/h. Fährt sich insgesamt gut. Es fehlt allerdings 'merklich' an Druck wenn ich das mit meinem 1000er Gespann vergleiche die etwa 60000km runter haben sollte.
Der Gesamtkilometerstand ist unbekannt. Er lag vor 11 Jahren schon bei knapp unter 100000km. Ab dann habe ich keine TÜV-Berichte mehr und der Tacho wurde umgebaut. Insgesamt bin ich der 8. Besitzer. Also von 100K bis 200K alles möglich.
Nun stellt sich mir die Frage was eine Sinnvolle Maßnahme wäre. Ich kenne die Replacement-Kits usw. Einziger Haken. Ich will keine 1000€ reinstecken und mir damit anderweitig Probleme verursachen. Und ich will ansich kein 1000€ reinstecken....
Ich bilde mir ein, wenn ich ein Replacement-Kit verbaue das Teil wieder soviel Druck hat dass sich andere Teile auf Grund des Alters/Laufleistung verabschieden. Begründet?
Macht es Sinn, je nachdem wie Oval die Zylinder sind, nur neue Kolbenringe zu verbauen? Oder einen Schritt weiter, neue Kolben?
Oder soll ich einfach so lange Öl nachschütten bis Sie nur noch blau dünselt und mir schon einen Ersatzmotor suchen?!
Wobei ich mich schon ein wenig schäme so rumzufahren
MfG