Augustiner

Teilnehmer
Hallo Gemeinde,
ich hätte da mal ein paar kleine Detailfragen:
-hatten R90S bzw. /6 textilummantelte oder glatte Gummi-Benzinschläuche?
-haltet Ihr zusätzliche Benzinfilter, zwischen Benzinhahn und Vergaser,
für sinnvoll wenn die Tankinnenseite in einem guten Zustand ist?
-gibt's einen Trick die schwarzen Plastikansaugkrümmer (am Vergaser)
und die Gummimanschetten ohne wildes Fluchen zu montieren?
-gibt's einen Verlegungstrick damit die Tachowelle nicht im Tanktunnel scheuert?

Danke und Gruß
Michael
 
Benzinschläuche waren Textilummantelt.
Ohne Benzinfilter.Im Benzinhahn ist schon einer drin. Du rennst ja auch nicht mit Gürtel und Hosenträger rum.
Gummimanschette bündig über das Plastikrohr schieben. Plastikrohr oben anschrauben, unten die Manschette zum Vergaser schieben, Schellen anziehen. Fertig.
Verlege die Tachowelle wie ab Werk und nix wird scheuern.
Manfred
 
Servus Manfred,
-textilummantelt, danke :gfreu:
-ohne Benzinfilter, danke ;) war eher eine Gewissensfrage.
-Ansaugkrümmergeraffel probier ich aus, danke. Im Teilekatalog ist nur eine Gummimanschette-vergaserseitig. Auf den meisten Bildern sieht man aber an beiden Enden eine Gummimanschette ?!
-tja und wie wurde die Tachowelle dann verlegt ?

Merci und Gruß
Michael
 
Die textilummantelten Schläuche altern recht schnell, ich habe schon mehrfach den Sprit auf den Stiefeln gehabt. Am haltbarsten sind die schwarzen Schläuche mit innenliegendem Gewebe.
Gruß
Jo
 
Bei der /5er kann man keine O-ringe montieren da keine Nut vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Langsam werde ich wuschig.
An der meinigen damaligen originalen 90/6 gab es den schwarzen Rohrbogen, eine Gummi-Textil Manschette und 3 Rohrschellen.
Oben am Luftfiltergehäuse stand der Stutzen raus mit dem O-Ring.
Der Rohrbogen wurde dann über den Stutzen gezogen und mit einer Schelle befestigt. Unten war dann die Manschette mit 2 Schellen zur Befestigung.
Manfred
 
Hallo,
ja, da war der Schnorchel oben. Der wurde am Lufi- Gehäuse festgemacht mit einer Schelle. Unten am Vergaser zum Zylinderkopf dann die Gummi-Textil Manchette mit den zwei Schellen. Oben gabs aber diesen "Überzug" noch nicht.
Gruß
Pit
Da müssten 4 Schellen gewesen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir eben der orschinalen Prospekt von 1975 rausgesucht.
2 Schellen unten, 1 Schelle oben. Auch 75/6
Geht mal in die Datenbank. Preise +Modelle von 1975 Dort findet man auch einen 90/6 Motor. Mit 3 Schellen
Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
:&&&: Dann habe ich ja 39 Jahre lang alles falsch montiert, Asche auf mein Haupt!


Aber jetzt ohne Jux: Diese Art der Montage ging immer leicht und war dicht. Wenn die Versager noch mal runter müssen werde ich die Originalmethode probieren.

Hallo Kurt

BMW hat dies sicher nicht ohne Grund später geändert. ;)