Original von hubi
Original von Fritz
Original von Luggi
Aber die Farbe............

Öhömm, ääh, ich habe an den Vergasern und den Lenkerarmaturen dicke, rote Gummischläuche, welche die Bowdenzüge vor Abknicken schützen und durch ihre Farbe zugleich als ZIERteil fungieren.

Mach ich irgendwas verkehrt? :D
Wären farblose Schläuche wegen des fehlenden Farbstoffs nicht vorteilhafter beim Gewicht ? :pfeif:

Kennst Du eine Bezugsquelle für nürburgringgrüne Gummischläuche :pfeif: ?
 
Original von Fritz
Original von hubi
Original von Fritz
Original von Luggi
Aber die Farbe............

Öhömm, ääh, ich habe an den Vergasern und den Lenkerarmaturen dicke, rote Gummischläuche, welche die Bowdenzüge vor Abknicken schützen und durch ihre Farbe zugleich als ZIERteil fungieren.

Mach ich irgendwas verkehrt? :D
Wären farblose Schläuche wegen des fehlenden Farbstoffs nicht vorteilhafter beim Gewicht ? :pfeif:

Kennst Du eine Bezugsquelle für nürburgringgrüne Gummischläuche :pfeif: ?
Willst Du jetzt etwa auf die einzig wahre Farbe umsteigen? :D
 
Ihr habt mal wieder recht.
Es hilft natürlich auch in regelmäßigen Abständen unterschiedliche Dichtmittel zu verwenden.
Guten Rutsch in`s neue Jahr.
Gruß Udo
 
Jou, guten Rutsch, Udo, und für heute einen herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :yeah:
 
RE: Erledigt!

>[wir haben uns im Rahmen der Überholung meines Zweit-Motors bei Detlev dafür entschieden, die Aludichtung mit beidseitig einer dünnen Schicht DirkO HT :D einzusetzen, ich werde berichten opp's dicht ist & bleibt![/quote]

genau so habe ich das bei meiner R90S auch gemacht. Ist seit zwei jahren völlig dicht.

mfg
ffritzle