So, mal wieder ein update. In der Zwischenzeit habe ich eine Menge Arbeiten gemacht, die sich am Ende am fertigen Motorrad zeigen werden: Chromteile poliert, kleine Lackteile lackiert, Rahmenabdeckungen gemacht für Gewinde und Öffnungen, wo keine Beschichtung hinkommen soll (Gewinde, Lenkkopf, etc).
Gestern Abend war das Distanzieren des Getriebes dran. Lager waren bereits am Wochenende auf den Wellen neu, die Kunststoffrolle im Schaltautomat habe ich ersetzt durch ein Lager 8/16/5 (in ebay mal nach Kugellager 688 suchen). Die Laufbahnen der Schaltgabelzapfen in den Kurvenscheiben habe ich mit dem Dremel poliert, um sicherzustellen, daß sich alles reibungsarm bewegt. Schaltgabeln und die Zapfen sind ebenfalls poliert.
Auffällig beim Distanzieren war, daß die bei der Antriebswelle und der Zwischenwelle die werkseitig montierten Abstandsscheiben exakt nach meinen Messungen da rein gehören. Bei der Abtriebswelle passte das nicht: dort war werksseitig 0,5mm zu viel beigelegt. Ich habe daraufhin alles noch mal kontrolliert: Lager sitzen richtig auf der Welle, das vordere Lager sitzt korrekt bis auf den Grund im vorderen Lagersitz (das Ölleitblech ist auch drin...). Immer noch 0,5mm zu eng mit den org. Distanzscheiben.
Ich habe mich dann entschieden, meinen Messungen mehr zu trauen und habe 0,5mm weniger beigelegt. Im Betrieb werde ich dann merken, ob das eine gute Entscheidung war. Immer noch besser, als durch zusätzliche 0,5mm Beilage Druck auf die Lager zu geben.
Demnächst mehr ...
0,5mm ist in etwa das Maß das entsteht wenn man die Anlaufscheiben "falsch" herum montiert.
Das würde ich nochmals kontrollieren.